Endlich Audi! Kleiner Benziner 1,4 ltr. 150 Ps für Q3
Das hat ja gedauert!
Endlich kommt mein Wunschmotor aus dem Tiguan in den Q3 und dürfte mittlerweile auch ausgereift sein. Ich bin von diesen kleinen Motoren begeistert -haben derzeit noch einen A3 mit 1,2 ltr. - 105 Ps. Reicht voll und ganz wenn man keinen Anhänger ziehen muss und auf Allrad/ Vollgasfahrten verzichten kann. Sind sehr sparsam und laufruhig und für mich die beste Lösung für eine Laufleistung von ca. 16000 km/Jahr mit sehr viel Kurzstrecke.
Haltbarkeit der Motörchen?- wird sich zeigen,
aber in 10 bis 15 Jahren gibts eh bessere Alternativen zum Benzin/Diesel.
Beste Antwort im Thema
Also, da kann ich Euch nicht folgen. Bei einem Motor ist die Bezeichnung "Auslaufmotor/ -modell" m.E. ziemlich unsinnig.
Ich hatte zuvor einen A3 TDI mit der +legendären+ 1,9l 96Kw Maschine. Diese PD Motoren waren in Kraft, Ansprechverhalten, Laufleistung und Verbrauch durch nichts zu toppen. Als Nachfolger kamen nachdem dieser ein "Auslaufmodell" wurde die 2l 140 bzw. 170PS CR Motoren. Eine Unmenge von Kunden hatte dann mit diesen "aktuellen/ state of the art" Motoren Schwierigkeiten und hätte sich das "Auslaufmodell" zurück gewünscht.
Fazit: Besser ein bewährtes "Auslaufmodell", als dem Herteller bei aktuellen Modellen auf eigene Kosten/ Ärger zur Serienreife verhelfen. Für meinen 177PS TDI kann ich sagen, dass ich das Gefühl habe, wieder einen Glücksgriff getan zu haben. - Man liest hier quasi keine Klagen und ich habe auch keine. Insofern wäre ich gar nicht scharf auf die aktuellste Version. Selbst, wenn die dann 184PS hat.
Weiter viel Freude mit Euren "Auslaufmotoren" - ich habe sie jedenfalls🙂
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A1Fahrer
Ich bin nicht der Einzige, der die Schaltung "hakelig" findet. Hab dazu mal n Screenshot beigefügt. Immerhin drei Leute hier im Forum. Aber vielleicht liegt es ja auch am Bediener 😕 Ich will das gar nicht ausschließen.
Hatte auch bis ca. 7000km das Haken vom 1. in den 2., hat sich dann aber wohl "eingefahren".
Schaltet sich jetzt butterweich!
Bin mal im neuen A3 S-Tronic gefahren - liegt mir pers. überhaupt nicht diese Fahrweise.
Bin schon mehrere Handschalter gefahren, immer mit perfektem Druckpunkt und ohne Hakeln. Die waren auch nicht alle eingefahren und deshalb denke ich nicht, dass das der Punkt für die Entscheidung sein sollte.
Es geht viel mehr um ein sehr unterschiedliches Fahrgefühl. Wer Handschalten liebt bzw. noch Auto fahren kann und das auch manchmal sportlich, sollte sich gut überlegen, ob er zur S-Tronic wechselt. Ich habe drei Autos gebraucht, bis ich mich endlich mit den diversen Schaltpunkten bei verschiedenen Situationen (bergab z.B.) abgefunden oder vielmehr arrangiert habe. Wenn es mir zu sehr auf den Sack geht, und ich weiß, wann das der Fall ist, gehe ich inzwischen grundsätzlich auf manuell - oder wenn ich es krachen lassen will. Die Schaltwippen dabei brauche und will ich gar nicht.
Nicht dass die S-Tronic nicht in der Lage ist, das Beste aus einem Automatikgetriebe zu machen, aber man muss abwägen zwischen den Komfortvorteilen und manchmal dem ungewollten oder späten Geschalte (sog. Gedenksekunde beim Gasgeben/Überholen)..
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie habt ihr mich überzeugt. Ich werd den kleinen Benziner als Handschalter bestellen. Jetzt muss ich mir nur noch ne Farbe aussuchen. Mein Verstand sagt monsungrau, mein Herz kobaltblau und meine Tochter sagt misanorot 😮. Ich weiß, da kann mir nun niemand mehr helfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A1Fahrer
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie habt ihr mich überzeugt. Ich werd den kleinen Benziner als Handschalter bestellen. Jetzt muss ich mir nur noch ne Farbe aussuchen. Mein Verstand sagt monsungrau, mein Herz kobaltblau und meine Tochter sagt misanorot 😮. Ich weiß, da kann mir nun niemand mehr helfen.
Da würde ich samoaorange nehmen. 😁 Nein nur weil ich die habe.....
Von den 3 auserwählten Farben würde ich kobaltblau nehmen, das ist eine schöne Farbe.
Wenn man blau oder rot daneben stellt, sieht grau - egal wie man's nennt - aus, als wenn der letzte Produktionsprozess vergessen wurde. Sehr mutlos und unentschieden. Wobei ich damit nicht sagen möchte, dass ich mutig bin ;-)
Rot super toll, aber im Wiederverkauf schwierig.
Grau haben viele.
Das Blau ist toll...
Somit waere meine entscheidung gefallen :-).
Ich werde gleich mal auf meiner Jogging-Strecke über folgendes nachdenken: Jeder, dem ich den Audi in rot gezeigt habe, fand das super geil. Aber nur meine 8jährige Tochter hat auch tatsächlich dazu geraten. Warum ist das so? Weil wir mit den Jahren kompliziert denken. Wir haben es noch nicht mal und denken schon an den Wiederverkauf!? Was für ein Irrsinn eigentlich. Wenn ich hier im Forum lese, über was sich die Leute in Sachen Optik alles Gedanken machen. Welches Licht wann welche Box umrandet, wie irgendein Spoiler im Kontrast zum Dach wirkt und so'n - sorry -Blödsinn, den nachher sowieso keiner sieht oder nur irgendwelche Freaks erkennen. Aber eigentlich macht man es, weil es schick aussehen soll.
Wenn's aber um den Lack geht, das, was nun wirklich jeder sieht, dann kneifen die meisten die Arschbacken zusammen und gehen lieber auf Nummer sicher nach dem Motto "bloß nicht auffallen". Die, die den "Mut" haben und zum Beispiel orange nehmen, werden bewundert für ihren Mut. Respekt für Deinen Mut, aber ich würds nicht machen. Eigentlich müsste man sagen, scheiß drauf. Rot is geil. Ich finds geil, die andern auch, also nehmen.
Ich komm aus der Ostzone. Jeder sagt, oh wie grausam, bei euch war ja auch alles grau. Jetzt leiste ich mir Jahre später n respektables Kapitalismus-Auto und denk ernsthaft über grau nach. Ich glaube, das sollte man mal einen Psychologen untersuchen lassen :-)
Also meiner ist Karibubraun - würde also nicht behaupten, dass ich denke "bloß nicht auffallen" oder keinen "Mut" habe..
Misanorot ist schon nicht übel. Rote Lacke sind aber sehr Pflegebedürftig und sieht m.E.n. nur mit S-Line Exterieur.
Mir ist es doch egal was die anderen Leute sagen. Ich hatte schon alle Farben gehabt, ob blau, grün, rot, schwarz, weiss und und .... es muss doch einen selber gefallen und deshalb habe ich auch orange. Weil sie mir gefällt und ich noch zuvor nicht hatte.
Mit braun und orange gehört ihr mit Sicherheit nicht dazu. Aber alles von weiß bis schwarz incl aller Töne dazwischen - vor allem grau - sind ja im Prinzip keine Farben. Es wird doch niemand sagen, wow ich hab heute ein schickes Auto gesehen; das war so'n richtig geiles grau :-))
Zitat:
… wird doch niemand sagen, wow ich hab heute ein schickes Auto gesehen; das war so'n richtig geiles grau ..
Doch, die mit Daytonaugrau alle!😁
Zitat:
Original geschrieben von S-Kurve
Doch, die mit Daytonaugrau alle!😁
Ein Beamter bleibt auch dann ein Beamter, wenn er der coolste in seiner Abteilung ist.
Servus
Mir gefällt Misanorot zum Beispiel sehr gut. 🙂 Aber zum Q3, Q5, A6, A7 und zum A8 passt die Farbe nach meiner Meinung nicht.
Würde ich mir einen A1 ,A3, A4 Limo, A5 oder TT kaufen wäre er in Misanorot. Beim S1 würde es das Gelb werden mit schwarzer Kontrastlackierung.
Zum Thema Wiederverkauf: Hatte schon eine misanorote A4 Limo mit beiden S-line Paketen. Dazu ein 2.0 TFSI Motor mit damals 200PS und quattro Antrieb . Ansonsten alles außer Navi und Vollleder. Habe ihn nach 2 Jahren mehr ungewollt verkauft da die Umstände es verlangten.
Aber der Preis war sehr gut ! Noch dazu ging der Wagen an einen Händler ! Der kam extra von Hamburg bis nach Ingolstadt ! Hatte das Geld sofort ohne den Wagen je live gesehen zu haben vorab Überwiesen 😰 Hatte ich noch nie obwohl ich als WA früher einige Jahreswägen verkauft hatte. Er hat mir gesagt das er für einen Kunden in Spanien schon fast 6 Monate genau so einen Wagen sucht ! Aber biss auf meinen nichts gefunden hat ! Also wenn jemand die Farbe will und sie ist selten kann man auch relativ gut verkaufen. Da Angebot und Nachfrage immer noch den Preis regeln. Mann muss aber eventuell mehr Zeit investieren bis genau der Käufer kommt der die Farbe will.
Habe meinen Q3 nur in Monsungrau gekauft weil ich für meine Wunschfarbe kein Rückkauf Angebot von Audi erhalten hätte. Hatte schon 2 mal das Glück einen Montagswagen zu bekommen. An Privat möchte ich dann so eine Gurke niemanden verkaufen. Selber fahren möchten ich so eine Gurke natürlich auch nicht. Wäre es eine Gurke gewesen wäre nach 6 Monaten zurück an Audi gegangen. So hab ich in behalten da er wie ein Uhrwerk läuft und ich sehr zufrieden bin🙂