Endlich: Allroad!

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute da bin ich wieder!

Hab mir jetzt endlich einen Allroad gekauft!
2.5 TDI
BJ 2003
80.000 km
BAU-Motor (180 PS)
Tiptronic
Navi Plus
CD-Wechsler
etc.
für 24.500 €
Ich fand den Preis ganz in Ordnung.
Nur: Wenn man plözlich Gas wegnimmt hört man, wenn man neben dem Auto steht, so ein zischen. Lt. Audi-Werkstatt in der Nähe des freundlichen Händlers, bei der ich auf der Probefahrt vorbeigefahren bin, ist das ganr normal -> der Turbo lässt angeblich den Druck ab. Könnt ihr das bestätigen?
Danke im Vorraus für Antworten.

33 Antworten

Bestätigt 😉

Ach ja Bilder sollten noch kommen 🙂

Viel Spaß mit dem Dicken

Glückwunsch zum schönen Allroad.
Hätte vor zwei Jahren auch lieber einen genommen, aber da lagen die Preise ca. 10k über den 25k von meinem jetzigem.

Das Schubumluftventil läßt Druck ab, wenn man vom Gas geht. Unter normalen Umständen eher weniger zu hören. Zumindest war das beim 1.8T Benziner so. Vom 2.5er TDI hab ich weniger Erfahrungen, ob man das da hören muß/darf.

Grüße, rene

Viel Spass mit dem "Bären".

Das Schubumluft "Abblasen" ist normal kaum zu hören. Bei offenen Systemen oder defektem Umluftschlauch zischt es vernehmlich.

Ich hatte bei meinem die Dinger auch einfach mal in den Motorraum abblasen lassen, zischt relativ laut, klingt aber völlig unpassend für einen A6.

Vielen Dank, dann bin ich ja erstaml beruhingt, zumal die Leistung da ist. (jedenfalls hab ich auf der BAB trotz leicht bergauf und mittelmäßigen Verkehrs 220 laut Tacho geschafft.) Wenn ich Zeit habe, werd ich mal Bilder einstellen.

P.S.: Noch 'ne Frage: Die Mittelarmlehne knarzt ein bisschen weiß jemand wo genau das herkommen kann & wie man das beseitigt?

Ähnliche Themen

Schubumluftventil beim 2.5 V6TDI ??? Gibts nicht.

Also wenn der Turbo beim V6 Diesel pfeift ist es ganz normal.

Jo. Normal. Wenn du voll beschleunigst, hört man das auch bei 2000U/min nochmal.

Schubumkehr (😉) gibts nich.

Variable Turbinengeometrie.

Und man hört das auch im Stand.

Den 4B Allroad fand ich schon immer verdammt schick, leider konnte ich mich gegen meine Holde nicht durchsetzen und so wurde es eine 4F Limo.

Glückwunsch und knitterfreie Fahrt.

Hallo nochmal,

hab noch ein Problem entdeckt:
bei der Kopfstütze hinten mitte hängt hinten so'n kleines Stück Leder runter. Am Ende ist eine kleine Plastikleiste dran, die offenbar in den dazu passenden Schlitz im Plastik-Innenleben an der Unterseite der Stütze gehört, das jetzt (wegen des Losen bezugs) sichtbar ist. Ich kriege aber leider den Bezug nicht so straff gespannt, dass ich die Plastikleiste einklipsen könnte. Kennt da vielleicht jemand den Trick?

P.S.: Kann jetzt wegen der Lichtverhältnisse keine Fotos mehr machen (Handy), folgen aber morgen.

Du meinst die Befestigungsleiste des Lederbezugs?

Diese Leiste wird um 90° geknickt und in eine dafür vorgesehene Aufnahme eingelipst. Das ist ein wenig Fummelarbeit (am besten zu zweit machen, einer hält den Bezug auf Spannung und der andere fummelt die Leiste rein), aber wenn die sitzt hält die auch.
Wichtig ist das die Leiste um 90° geknickt wird, damit spannst du den Bezug auch.

Vielen Dank,

ich hatte mir schon gedacht dass die da so senkrecht rein muss, wusste aber nicht, ob ich einfach ein wenig Gewalt anwenden kann. Dann werd ich das mal morgen nochmal probieren.

Na dann herzliche Gratulation und willkommen im Club.

Das mit dem Pfeifen höre ich bei meinem BAU auch ganz deutlich, hat auch der letzte V6 TDI so gemacht.

Die Tiptronic ist keine schlechte Wahl, die kaschiert schön die Anfahrschwäche des Motors. Ich würde aber auf alle Fälle bei 120.000km (wenn der Zahnriemen gewechselt wird) empfehlen auch das Getriebeöl zu tauschen, auch wenn das Audi nicht vorschreibt. Das sichert eine langes Leben des Getriebes und weiterhin butterweiches Schalten.

MfG

Hannes

Glückwunsch für die Wahl ... 🙂

Der Allroad 1 ist m.E. eines der besten Autos, die Audi je gebaut hat. Er kann wirklich viel mehr als man von außen ahnt und ist von Optik her nach wie vor kernig-schön.
*im Gegensatz zum weichgespülten 4F-Nachfolgemodell - der geht nicht wirklich ... 🙁 *

Grüße vom eMkay

Stimmt, ich hab ihn schon mal im Gelände getestet. Das Auto schafft zeimliche Steigungen. Und hat jemand von euch diesen Test gesehen, wo der Allroad gegen allerlei andere Allradler 'ne Skipiste hochgefahren ist und es als einziger geschafft hat? wurde hier mal vor ein paar Monaten gepostet.

http://www.youtube.com/watch?v=8zfKRdgoRo4

@Emkay: der neue ist mir auch zu weich gespült, der lässt sich ja nicht mal so hoch einstellen wie der alte (ich glaub' 2cm weniger) und hat nicht das robuste Dach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen