endlich 19" felgen drauf... doch probleme...
Hallo,
hab nun endlich nacjh sehr langer wartezeit meine 19" tomason felgen drauf, sieht wirklich schick aus nur leider schleift es manchmal im radkasten 🙁
225/35R19 ET 40 8,5x19
http://img177.imageshack.us/my.php?image=dsc02146ze0.jpg
28 Antworten
Vorn oder hinten?
wenn ich allein fahr dann nur vorn, wird sicherlich die schraube sein, wed ich gleich raus schrauben, und wenn ich hinten wem mit nehm dann schleifts auch da bei einer derben bodenwelle 🙁
Klasse Felgen! Sehen spitze aus auf dem A3!
geile felgen 😉
*push*
Ähnliche Themen
danke für eure antworten 🙂
weiß jemand ob und wie man im hinterem radkasten die plasteverkleidung bearbeiten kann?
wenns plastik ist würde ich dir sagen, mach es mit nem fön warm und drück es dann vorsichtig weg.
Vorne wirds auf jeden Fall die Schraube sein. Mit etwas Glück isses dann auch gut.
Hinten würd ich dir den Tip geben dein Hauptaugenmerk auf die Stelle auf 14Uhr (da wo das Kotflügel-Unterteil mit dem -Oberteil zusammenläuft) zu legen.
Da schleifts bei mir wieder -wenn voll besetzt iss- seit ich ihn hinten um 5mm runter geschraubt habe.
Es muss auch ne Schraube mit (integrierter) Unterlegscheibe drin sein, schau mal ob die richtig den Radlauf nach hinten drückt. Bei mir war die unter dem Radlauf...???
Weis d Herrgott wie die da drunter gekommen iss...
Hab dann noch den Radlauf an den Stellen wos streift ein wenig bearbeitet, heißt entfernt...
Jetzt muss also wieder ne Testfahrt mit vollem Auddo her...😁
wie macht Ihr das eigentlich mit dem TÜV ? Wie oft höre ich im Forum "bei mir schleift es manchmal auch wenn er voll besetzt ist etc".
Bei meinen 18" hätte der TÜV Mensch das Auto am liebsten zerlegt. Hat harte Runden gedreht, über Bodenwellen gefahren, hat zwei Kollegen in den offenen Kofferraum setzen lassen und geschaut ob irgendwo schleift etc. Auf der Hebebühne die Anschläge kontrolliert u.s.w.
Fahrt Ihr nicht zum TÜV oder habe ich einen besonders scharfen TÜV Mensch gehabt. Weil der hätte das nie durchgelassen.
Zitat:
Original geschrieben von Three-5
wie macht Ihr das eigentlich mit dem TÜV ? Wie oft höre ich im Forum "bei mir schleift es manchmal auch wenn er voll besetzt ist etc".
Bei meinen 18" hätte der TÜV Mensch das Auto am liebsten zerlegt. Hat harte Runden gedreht, über Bodenwellen gefahren, hat zwei Kollegen in den offenen Kofferraum setzen lassen und geschaut ob irgendwo schleift etc. Auf der Hebebühne die Anschläge kontrolliert u.s.w.Fahrt Ihr nicht zum TÜV oder habe ich einen besonders scharfen TÜV Mensch gehabt. Weil der hätte das nie durchgelassen.
Gute Frage eigentlich, mir hat der Tüvprüfer meine 8x18 ET44 auch nur mit nem Hinweis eingetragen. Ok, schleifen wird bei mir sicher nix, da müssten schon 1000 Sachen auf Einmal zusammenkommen, aber er hat alles in Betracht gezogen.......
Das iss ne gute Frage...
hab ihn so gekauft, und wurde auch alles eingetragen.
Dazu muss ich sagen, dass in Wolfsburg (wo er her iss) die Uhren glaub ich -gerade in TÜV-Angelegenheiten- ein wenig anders ticken😉
Was ich dem Frederöffner noch sagen wollte:
Sehn seeehr schick aus die TN4 am A3...!
Re: endlich 19" felgen drauf... doch probleme...
Zitat:
Original geschrieben von Gaitzschie
Hallo,
hab nun endlich nacjh sehr langer wartezeit meine 19" tomason felgen drauf, sieht wirklich schick aus nur leider schleift es manchmal im radkasten 🙁225/35R19 ET 40 8,5x19
http://img177.imageshack.us/my.php?image=dsc02146ze0.jpg
Sieht Klasse aus, sehr guter Geschmack, alles stimmig
Schönes WE
Maths
Gefallen mir wirklich sehr deine Felgen...
leider haste das berühmte Problem mit den Schrauben!
Dieses Problem hatte ich schon bei 18er mit ET 35!
Welche ET haben die Felgen? Und um wieviel mm tiefer ist er, bzw.haste Gewinde-Fahrwerk oder nur Federn drin?!
Hi,
die Felgen haben eine ET von 40 und tiefer ist er so um die 50mm mit eibach federn.
vorn hab ich die schrauben heraus gedreht und schleift jetzt nix mehr, hinten allerdings schleift es noch an den schrauben wo der kotflügel zur stoßstange übergeht, klann man die ebenfalls einfach heraus drehen?