endlich: 159er auf www.alfaromeo.at
Gries euch!
Seit heute is der 159er endlich als eigenes Modell verfügbar.
Gibt auch eine Preisliste für Österreich zum runterladen!
Preise .. ziemlich so wie befürchtet ... leider.
Viel Spaß beim surfen und rechnen!
LG
33 Antworten
wurde auch schon zeit
aber die preise oh man zu teuer
m.f.g
bei den preisen kann alfa gleich zusperren...
vergleich 156 vs 159
156 1,9JTD 140PS Progression = 27.800€
159 1,9JTD 150PS Progression = 32.040€ => +15,3% teurer
von den verbrauchs-/beschleunigungswerten schneidet der 159 (aufgrund der hohen gewichtszunahme) sogar geringfügig schlechter ab. von der 3jahres all-inklusive wartung konnte ich auf der ö-seite auch noch nichts finden
natürlich ist der 159er größer, aber die meisten 156-besitzer waren wohl mit den ausmassen zufrieden -> wenn ich viel platz brauche kaufe ich mir sowieso einen passat bzw. gleich einen van
wie alfa glaubt mit diesen preisen gegen bmw/audi konkurrenzfähig sein zu wollen muß mir mal einer erklären...
ps: bei der metallic-lackierungs-preissteigerung von 35% steht wohl auch alfa's vermeintlicher premium-anspruch im vordergrund ;-((
Tja wie sich das alfa vorstellt ????
kosten ein 320d NUR 33000,- mit 163PS ist ja ein schnäpchen
als ich damals meinen 2,4JTD kaufte -->24500€ mit steuern
und jetzt ein 2,4er --> 39500€
das kann doch nicht sein
sicher ist mehr drin ab bracht man das alles
und wenn dann gibt eine aufpreisliste
m.f.G.
PS: denkt mal gut drüber nach ALFA-Leute
leute im preis ist der service für 3 jahre bzw 120000km drin!
d.h. alle reparaturen (außer verschleiß) und ölwechsel bzw inspektion mit material!!!
Ähnliche Themen
na ja, in D kostet doch der 159 1.9 JTD Progression 27.900 euronen inkl. MwSt. und das was Aldo beschrieben hat...Leute das sag ich doch die ganze Zeit D ist für Alfisti das "ALFAPARADIES"...
Alfas kauft man eben in D oder evtl noch in I
Saluti
Und der Wagen ist deutlich größer Geworden und ist in schlagweite von A4 und Passat. Vorher war er eher Bora/Octavia Größenmässig.
Kann mich noch an den Unterschied zwischen Lupo und Polo erinnern 10 cm länge hatten mal gleich 10.000 DM ausgemacht.
Darum ist eigentlich preislich der 156 und 159 nicht zu vergleichen. Qualität soll angehoben werden und nicht zu vergessen die 3 jahre Grarantie mit Servieleistung...was willst du mehr.
@stud ich weiss nicht wo du herkommst bei uns fängt der 1,9 mjd mit 160 PS bei 27.900 Euronen und dein 3er BMW 29650 nackt wie der Alfa und ein Partickelfilter musst du bei BMW noch mal 500 Euro dazurechnen. Da sehe ich aber ein nicht unerhblichen Preisvorteil für den Alfa.
Desweitern kannst du den 1.jtd 2,4 nicht mit der heutigen vergleichen da liegen bis zu 60 PS dazwischen und hat dazu noch einen Partikelfilter. Du brauchst nur mal den alten jtd und den mjtd preislich zu vergleichen. Heute hat der 1,9 mjtd schon deutlich mehr PS wie ein alter jtd 2,4.
Was ich überhaubt nicht mag, wenn Vergleiche gezogen werden die vorne und hinten nicht stimmen.
italo
Zitat:
Original geschrieben von MetaBaron
na ja, in D kostet doch der 159 1.9 JTD Progression 27.900 euronen inkl. MwSt. und das was Aldo beschrieben hat...Leute das sag ich doch die ganze Zeit D ist für Alfisti das "ALFAPARADIES"...
Alfas kauft man eben in D oder evtl noch in ISaluti
Die Östereicher haben da noch eine Steuer drauf ich glaube aber auch das die KFZ-Steuer preiswerter ist, weiss ich jetzt aber nicht genau.
italo
so ist es, italo hats auf den punkt gebracht!
na dann!
ich finde die preise vom 159 vollkommen in ordnung, vorallem im vergleich mit vergleichbaren marken. ich hatte mit viel mehr gerechnet...
haben die dinger jetzt auch 3 statt 2 jahre garantie, weiß das jemand?
@metabaron
mit wieviel preiserhöhung hattest du leicht gerechnet? 25%? 30%?
alfa stand bis jetzt immer für sportliche autos und da ist der 159 ein deutlicher rückschritt, das auto ist einfach viel zu schwer geworden.
der neue 2,2liter mit 185ps hat ähnliche fahrleistungen wie der bmw 320 mit 150ps - der 159er kostet aber unglaubliche 4400€ mehr - vom 2l mehrverbrauch auf 100km / höherer versicherungssteuer will ich gar nicht reden.
natürlich ist der 320er schlechter ausgestattet, aber bmw&co haben einfach das notwendige image/hervorragende qualität um teure autos zu verkaufen
ich rechne schon im nächsten jahr mit dem ersten sondermodell zur verkaufsankurbelung...
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
@metabaron
der neue 2,2liter mit 185ps hat ähnliche fahrleistungen wie der bmw 320 mit 150ps - der 159er kostet aber unglaubliche 4400€ mehr - vom 2l mehrverbrauch auf 100km / höherer versicherungssteuer will ich gar nicht reden.
Also der 1,9 jtd ist in der Basisaustattung mit PARTIKELFILTER über 2000 Euro preiswereter als der BMW Basispreis für den 320 mit Partikelfiler. Siehe oben mein Beitrag.
Selbst dein Preisvergleich kann ich nicht nachvollziehen. Abgesehen kann ich jetzt der Modellvergleich auch nicht 1:! übertrgen werden immerhin ist der 159 um über 10 cm länger vorne etwas schmaler und hinten breiter. Wobei die Sprurbreite vorne und hinten breiter sit als beim BMW
Zu deinen Preisen der Basispreis beim 2,2 liegt bei 28.100 Euro und der BMW 320i bei 27.100 ich würde gerne wissen wie man aus 1000 Euro 4000 machen kann. Dann gebe ich dir mal 1000 und du gibst mir 4000 zurück.
Rein von dem Einstiegspreis gesehen ist der 1,9 jts mit 26.700 ein ordentlicher Preis.
Bis auf den Partikelfilter bei den Diesel sind die Preise nicht Ausstattungsmässig nicht bereinigt. Bei den BMW gibt es ja eine endlich lange Aupreisliste.
Und zu dem Preis musst bei BMW für drei Jahre lang den SErvice rechen. Je nach Fahrleistung kann das noch was beträchtliches aussmachen.
italo
Zu deinen Preisen der Basispreis beim 2,2 liegt bei 28.100 Euro und der BMW 320i bei 27.100 ich würde gerne wissen wie man aus 1000 Euro 4000 machen kann. Dann gebe ich dir mal 1000 und du gibst mir 4000 zurück.
hier geht's die ganze zeit um ÖSTERREICH-preise, guckst du:
bmw 320i : 30.900€
159 2,2: 35.300€
Und zu dem Preis musst bei BMW für drei Jahre lang den SErvice rechen. Je nach Fahrleistung kann das noch was beträchtliches aussmachen.
verschleißteile sind in dieser 'aktion' allerdings nicht dabei, bleiben also ölwechsel + serivekosten, die in den ersten drei jahren ja denkbar gering sein sollten, der max.preisvorteil beträgt hier 700-800€ (oder ist die alfa-wartung wirklich so teuer wie man immer hört)???
Tja in Österreich langt der fiskus ordentlich zu
20% Mwst und dann kommt noch die NOVA dazu, die macht beim 2,4 JTD 10% aus.
beim 3,2 sogar 16% aber dann ist schluss
m.f.g
scheißland, is ja noch schlimmer als bei uns 😁 aber bei euch is der sprit günstiger oder? bei uns hier steht er im moment auf 129,9 cent (würg)