Hat das der 159er verdient ?
hat das der Alfa 159er wirklich verdient ?
ich meine damit Die Möhre des Jahres von Auto Bild !
ich meine das der 159er eines der schönsten autos ist was alfa in den letzten jahren gebaut hat !
und dann so etwas hier = Klick
ich kann mir aber wieder vorstellen was das sein könnte.
Alfa wird mit biegen und brechen in der nahen zukunft VW gehören, das sage ich schon seit jahren und viele halten mich für verrückt !
da Autobild eine VW sympatische zeitrschrift ist, kann es sein das man die leser auf etwas vorbereiten will. man will dieses "Erlöser-Image" beibehalten und wieder hochputschen. nach dem motto "zum glück hat es jetzt VW, schau mal was vorher war".
in meinem anderen beitrag ( stelle ich gleich ein ) kann man lesen wie die stimmung bei den ALfa-Mitarbeitern ist und was die über VW denken.
was haltet ohr davon ?
p.s.: der 159er ist keine möhre !!!
18 Antworten
Natürlich ist der 159 keine Möhre. Es lässt sich aber nicht von der Hand weisen, dass der 2.2er Opel-Motor eine Steuerkette hat, die sich längt (bei Opel nicht anders, auch die kleinen 1.4 16V im Corsa C haben das Problem) und dass die 200PS-2.4er MJ recht oft Probleme gemacht haben (wie auch im Croma).
Warum nun die viel häufiger verkauften Opel nicht die Möhre bekommen haben, liegt wohl an der Statistikkompetenz von Auto-Bild.
Zusätzlich noch das Lenkgetriebeproblem.
Hätte ich einen 159er 2.2 bei dem steuerkette und Lenkgetriebe defekt gewesen wären würde ich Alfa wohl auch nicht mehr kaufen.
Da bringt mir auch das Design des Autos nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Gunmetal
Zusätzlich noch das Lenkgetriebeproblem.
Hätte ich einen 159er 2.2 bei dem steuerkette und Lenkgetriebe defekt gewesen wären würde ich Alfa wohl auch nicht mehr kaufen.
Da bringt mir auch das Design des Autos nichts.
Genauso ist es. Vor allem, da Alfa ja die Begriffe "Kulanz" und "Kundenbindung" aus dem Wortschatz gestrichen zu haben scheint. Niemand verlangt, dass ein Auto immer völlig fehlerfrei konstruiert sein muss, aber wenn dann ein Fehler auftaucht, dann sollte ein Hersteller so professionell sein und den korrigieren.
Den Kunden im Regen stehen und auf einem Haufen Kosten sitzen zu lassen ist zwar kurzfristig billiger, aber langfristig das eigene Todesurteil. Im Zeitalter des Internets kann man sich eben nicht mehr auf "bedauerliche Einzelfälle, für die wir garnix können", zurückziehen. Wenn der Kunde sich verar... fühlt oder unzufrieden ist, wechselt er beim nächsten mal die Marke. Und posaunt das laut hinaus.
Der Alfa 159 ist prinzipiell nicht schlecht. Er hat aber ein paar Schwachpunkte, mit denen es früher oder später jeden mal erwischt. Alfa weiß das, steckt aber den Kopf in den Sand. So hält man keine Kunden.
Viele Grüße
Cephalotus
Zitat:
Original geschrieben von dr schiwagoo
hat das der Alfa 159er wirklich verdient ?ich meine damit Die Möhre des Jahres von Auto Bild !
Den Titel hat die ganze Marke mehr als verdient!
Ähnliche Themen
Sehe ich auch so. Die wollen doch nur noch Autos verkaufen, und dann haben sie kein Interesse mehr am "Kundenkontakt".
"Sowas kommt von sowas", heißt's so schön. Selbst schuld. Lernresistent ist man jedenfalls. Wenn man jetzt aktuell einen 159 bestellt, weiß man nicht mal sicher, ob das Problem mit dem Lenkgetriebe nun behoben ist oder nicht. Was soll man dazu schon sagen?
Zitat:
Original geschrieben von AR147
...... weiß man nicht mal sicher, ob das Problem mit dem Lenkgetriebe nun behoben ist oder nicht.
Doch, ist behoben und
wenn man nachfragtbekommt man erschöpfende Auskunft.
Trotzdem: Der 159er hat noch einige andere Leichen im Keller, weshalb der Vergleich mit dem Hasennahrungsmittel gar nicht so weit hergeholt ist.
Flavi
Zitat:
Original geschrieben von lancerlot
Den Titel hat die ganze Marke mehr als verdient!Zitat:
Original geschrieben von dr schiwagoo
hat das der Alfa 159er wirklich verdient ?ich meine damit Die Möhre des Jahres von Auto Bild !
jooooo klar😉
keine ahnung hast du!!! 😠🙁
Zitat:
Original geschrieben von Flaviano
Doch, ist behoben und wenn man nachfragt bekommt man erschöpfende Auskunft.
Hast du denn genauere Infos? Man liest leider eher das Gegenteil:
http://www.academicworld.net/index.php?id=2985Niemals mehr ein italienisches Auto (und erspart mir bitte Kommentare, dass mein Jeep jetzt auch zum FIAT-Konzern gehört - der stammt noch aus der DC-Aera und wurde bei Magna-Steyr gebaut). Ich habe nun seit Jahren sehr viel mit italienischen Kollegen im Beruf zu tun (auch in Marketing-Positionen) und kann nur sagen, dass das alles planlose Chaoten sind und genau so spiegeln es nach meiner Erfahrung auch die Fahrzeuge und der Kundenservice im Fiat-Konzern wider.
Gruß,
MM.
Zitat:
Original geschrieben von lancerlot
Den Titel hat die ganze Marke mehr als verdient!Zitat:
Original geschrieben von dr schiwagoo
hat das der Alfa 159er wirklich verdient ?ich meine damit Die Möhre des Jahres von Auto Bild !
So etwas schreibt ein Mit-schuh-bisch-hi Fahrer, welche wohl die langweiligsten und altmodischten Modelle auf dem
Markt haben.
Ein tollen Lancer mit Hasenstall-Heck und 1.8 Liter Drehmomentkrüppelmotor fahren,der
einen Plasitkinnenraum im 90-er Jahre-Mief hat.
Da ist jeder Alfa in Bezug auf Design und Motorenbau Lichtjahre voraus.😎
Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
Ich habe nun seit Jahren sehr viel mit italienischen Kollegen im Beruf zu tun (auch in Marketing-Positionen) und kann nur sagen, dass das alles planlose Chaoten sind.Gruß,
MM.
danke, dass du uns pauschal alle über einen kamm scherst.
toni
Tja und wir Deutsche tragen alle Lederhosen. Jeder hat sein Päckchen zu tragen 😁
Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
Niemals mehr ein italienisches Auto (und erspart mir bitte Kommentare, dass mein Jeep jetzt auch zum FIAT-Konzern gehört - der stammt noch aus der DC-Aera und wurde bei Magna-Steyr gebaut). Ich habe nun seit Jahren sehr viel mit italienischen Kollegen im Beruf zu tun (auch in Marketing-Positionen) und kann nur sagen, dass das alles planlose Chaoten sind und genau so spiegeln es nach meiner Erfahrung auch die Fahrzeuge und der Kundenservice im Fiat-Konzern wider.Gruß,
MM.
ja,ja... die italiener sind schon unfähig....zzzz🙁
Zitat:
Original geschrieben von Gunmetal
Hast du denn genauere Infos? Man liest leider eher das Gegenteil:Zitat:
Original geschrieben von Flaviano
Doch, ist behoben und wenn man nachfragt bekommt man erschöpfende Auskunft.
www.academicworld.net/index.php?id=2985
Die Crux an den Lenkgetriebeschäden war nicht das Getriebe selbst, sondern als auslösende Ursache die Lenkmanschetten. Diese wurden gegen Ende Serie 1 geändert und seitdem ist Ruhe.
Ich hatte beim 2,2 keine Probleme, der Werkmeister meiner Werkstätte hat mir jedoch mitgeteilt, dass bei Ihnen seit Bekanntwerden der Lenkgetriebeschäden alle Manschetten präventiv ausgetauscht wurden und werden, worüber ich mich auch persönlich überzeugen konnte.
Teilweise hat mein Händler seine Kunden die nicht regelmäßig in die Werkstätte kommen (z.B. Räderwechsel, Ölwechsel, Gewährleistungsfälle etc.) von sich aus angeschrieben.
Flavi