endlich: 159er auf www.alfaromeo.at

Alfa Romeo

Gries euch!

Seit heute is der 159er endlich als eigenes Modell verfügbar.
Gibt auch eine Preisliste für Österreich zum runterladen!

Preise .. ziemlich so wie befürchtet ... leider.

Viel Spaß beim surfen und rechnen!

LG

33 Antworten

ja, der sprit ist ca.10% günstiger, aber die autopreise (vor allem für spritschlucker) sind zu vergessen - aber irgendwo muß ja das nulldefizit herkommen ;-)

Nach >35 Jahren Alfa in teilweiser Bigamie mit Lancia finde ich auch, dass der Bogen nunmehr (zumindest in .at) überspannt ist. 35.300 ?? sind umgerechnet in anständiges Geld immerhin fast eine halbe Million ATS. Nein Danke. Schon die Preissprünge vom Ur156 zu FL1 zu FL2 waren eine Frechheit. (Ich hatte von 1997-2005 5 St. davon)
Wenn nun jemand Vergleiche anstellt, dass der 159er jetzt in die Liga Passat/A4 einsteigt, dann soll er bitte auch mal die Preise des Passat TDI in Sportslineausführung mit einem 1,9JTDM Distinctive vergleichen. Und dieser Vergleich ist absolut zulässig, denn der Mythos, dass Alfa sportliche Fahrzeuge baut ist mittlerweile wirklich zum Mythos verkommen. - ausser man schafft sich einen Überdrüber-Brera oder einen 8C an und selbst da gibt es bessere und preiswertere Mitbewerber.

Mein jetziger 156SW von 04/2005 wird mich noch 2 Jahre begleiten, dann ist bei mir endgültig Schluss mit Alfa, auch andere Mütter haben schöne Töchter, z.B. ein X-Type könnte mir schon gefallen und selbst der ist preisgünstiger als der 159er.

Dormi

PS: Diejenigen, die so vollmundig und kurz und knapp behaupten, der Preis ist gerechtfertigt möchte ich mal fragen, ob sie als Privatmann/frau schon jemals ein Auto dieser Preisklasse als Neuwagen gekauft haben.

edit @ Aldo: Wie bescheiden dieses Land ist, kannst du auch hier: KFZ-Steuer in .at nachlesen. Die Berechnung ist viel einfacher als bei euch.

Zitat:

hier geht's die ganze zeit um ÖSTERREICH-preise, guckst du:

bmw 320i : 30.900€
159 2,2: 35.300€

Da muss man noch mal abwarten wie ich ersehen habe ist das nur die Distintive-Ausstattung. Bei uns gibt es auch eine Preisgünstigere Progession Ausstattung.

Im Grunde genommen ist aber der Vergleich nackter BMW gegenüber einen komfortableren Alfa. Also hingt der Vergleich etwas.

Ich denke mal das ihre wohl auch die Progessive-Ausstattung wohl auch bekommt.

italo

Zitat:

Original geschrieben von Italo001


Im Grunde genommen ist aber der Vergleich nackter BMW gegenüber einen komfortableren Alfa. Also hingt der Vergleich etwas.

natürlich (habe auch nie etwas anderes behauptet) - trotzdem spielte alfa bis jetzt in der preisregion von opel vetra/peugeot 407/ford mondeo - diese zeiten sind nun endgültig vorbei

den 407er premium mit 158ps mit sehr guter ausstattung (inkl. holzdekor, 2zonen-klima, alufelgen, tempomat, einparkhilfe usw....) gibt's um 30.400€ = 5000€ günstiger - und beim kauf spart man nochmals den einen oder anderen tausender, da peugeot gerade beim 407er bis zu 15% rabatt hergibt...

wer sich den 159er trotzdem kauft bekommt dafür ein wunderschönes auto (mit einer hoffentlich gesteigerten qualität)

Ähnliche Themen

also den Peugeot würde ich eher mit FIAT vergleichen.

Dann könnste ja ein Croma nehmen ist garantiert nicht schlechter als der Peugeot und die fangen auch bei euch bei knappen 26.000 Euro an.

italo

wir reden hier aber über autos, oder? sorry, aber fiat ist so ziemlich das letzte - kein wunder, daß die wie die semmel krachen und ohne staatliche hilfe schon lange im konkurs wären...

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


wir reden hier aber über autos, oder? sorry, aber fiat ist so ziemlich das letzte - kein wunder, daß die wie die semmel krachen und ohne staatliche hilfe schon lange im konkurs wären...

ähmm weist du eigentlich das Alfa zu FIAT gehört???

Abgesehen stimmt das nicht was du sagst es gibt keine staatliche Unterstüzung, das ist nämlich in der EU nicht gestattet.

Das Alfa noch Alfa/FIAT ist für mich besser als Alfa/Ford. Und derzeit werden die Kaufmannische Zahlen von FIAT-Auto immer besser. Wenn im September der 159 verkauft wird und auch der Punto Grande kommt kann Fiat Auto eine schwarze Null schreiben.

Zumindest ist dann für mich peugeot genauso wenig Auto für mich wie für dich FIAT zumindest kein Vergleich zu einen Alfa aus dem Sortiement von FIAT.

italo

Zitat:

Original geschrieben von Italo001


ähmm weist du eigentlich das Alfa zu FIAT gehört???

ja sicher weiß ich das - genauso wie ferrari zu fiat gehört oder audi und skoda die gleiche konzernmutter haben und trotzdem nicht zu vergleichen sind

fiat bekommt laufend staatliche hilfe vom italienischen staat und das ist auch eu-konform -> es kommt nur drauf an wie man die eu-richtlinien auslegt (schon mal was von den fiat-milliardenkrediten gehört wo der italienische staat die haftung übernommen hat??)

die letzten fiat-zahlen sind zwar besser, liegt aber hauptsächlich an den gm-milliardenzahlungen bzw. massivem arbeitsplatzabbau - der weltweite marktanteil rasselt weiterhin richtung keller (in deutschland von 4,1% in 1996 auf jetzt lächerliche 1,3%)...

@sir_rolando

ich weiß ja nicht wie du da drauf kommst das fiat geld vom Staat bekommt. Aber ich kann mir das nicht vorstellen.
Es stimmt das Fiat von GM über 1milliarde bekommen hat.

Und außerdem die Verkaufzahlen von Fiat,Alfa,Lancia,Maserati,Ferrari sind in der EU wieder gestiegen.
Und deswegen kommt es, das Fiat bessere Zahlen schreibt.

Zitat:

Original geschrieben von Fiat-Juwel


@sir_rolando

Und außerdem die Verkaufzahlen von Fiat,Alfa,Lancia,Maserati,Ferrari sind in der EU wieder gestiegen.
Und deswegen kommt es, das Fiat bessere Zahlen schreibt.

Hast du Zahlen oder einen Link?? Mein Quellen geben erst im September was raus...

italo

das würde mich allerdings auch interessieren:

- alfa's 3.qu ist mit sicherheit eine totale katastrophe (der 159er ist ja erst ab 4.qu. käuflich erwerblich)

- fiat's 3.qu ebenso mies (siehe juli-verkaufsergebnis in deutschland, daß sicher außerhalb italiens representativ für alle europäischen märkte ist) - die neueinführung des fiat chroma kann die schlechten absatzzahlen von punto/stilo&co in keinster weise wettmachen

- ferrari/maserati können aufgrund der geringen stückzahlen das kraut auch nicht fett machen

gm hat schon gewußt warum sie fiat milliarden gezahlt haben um auszusteigen - ein faß ohne boden...

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


das würde mich allerdings auch interessieren:

- alfa's 3.qu ist mit sicherheit eine totale katastrophe (der 159er ist ja erst ab 4.qu. käuflich erwerblich)

- fiat's 3.qu ebenso mies (siehe juli-verkaufsergebnis in deutschland, daß sicher außerhalb italiens representativ für alle europäischen märkte ist) - die neueinführung des fiat chroma kann die schlechten absatzzahlen von punto/stilo&co in keinster weise wettmachen

Also so schlecht steht Alfa nicht da. Abwohl man keinen 156 mehr produziert außer GTA und Allrad, liegt man nur um die 15% hinter den Vorjahreswerten. Mann muss immerhin bedenken das der 156 cirka 30% des Volumen bei Alfa ausgemacht hat. Also hat man mit den anderen Modellen die Lücke schließen können.

Nein die Deutschen Verkaufszahlen sind in keiner weise Reprensativ. Bei Alfa/FIAT/Lancia nicht.

Desweiteren würde ich das Co weglassen. Der Stilo läuft verkaufstechnisch schlecht das ist war. aber so schlecht ist der Punto nicht, Natürlich sind die Verkaufszahlen zurpückgegangen aber einmal aus dem Alter bedingt und weil die Ablösung jetzt ansteht.

Anderes Beispiel der Mutipla hat in europa cirka um die 250% zugelegt seit seinem Facelift der Doplo hat auch zugelget die gesamte Transporterschiene.

Vielleicht sollte man sich erst mal richtig informieren anstatt Unwissend rumzustänckern.

Im letzten Quartal hat FIAT Auto nur 80 Millionen Miese eingefahren. Mit erscheinen des Punto Grande und 159 sollten im diesen Jahr die Zahlen noch schwarz werden.

italo

Zitat:

Original geschrieben von Italo001


Vielleicht sollte man sich erst mal richtig informieren anstatt Unwissend rumzustänckern.

Im letzten Quartal hat FIAT Auto nur 80 Millionen Miese eingefahren. Mit erscheinen des Punto Grande und 159 sollten im diesen Jahr die Zahlen noch schwarz werden.

italo

stänkern würde ich nicht sagen: die letzten fiat-jahre waren ein einziges debakel - natürlich kann man auch die augen vor der realiltät verschließen, stört mich nicht weiters

wie soll fiat mit dem 159er noch in diesem jahr einen gewinn einfahren?? also entweder bist du noch sehr jung oder hast einfach keine ahnung von der auto-branche: gerade das einführungsjahr eines neuen modelles kann NIE profitabel sein (hohe investionskosten, massiver werbeaufwand usw...) - die meisten modelle schaffen es erst ab dem 3ten jahr (einsparungen in den produktionskosten bei gleichbleibenden oder noch besser höheren verkaufspreisen) profit zu erzielen...

Also ich denke da sind wir gegensätlicher Meinung. Die Hauptinvestitionen nämlich die Entwicklung ist schon getättigt. Derzeit warten eigentlich die Leute auf die Auslieferung, Werbung wird derzeit bei Alfa nicht so hoch geschrieben. Aber ich denke das der Werbeetat nicht größer sein wird als die Entwicklungskosten des Autos.

Jetzt geht es estmal darum, das die Produktionskapazitäten wieder ausgelastet werden und die Arbeiter nicht so viel Däumchen drehen....Und daher sollte zusammen mit dem Punto eine Schwarze Null drinn sein. Und das ist nicht so unrealistisch. Sicher wird ein Modell Endefekt erst nach 3 Jahren die Kosten wieder einspielen. Aber die Kosten (bis auf Werbung) sind schon bezahlt und belasten nicht mehr den Haushalt. Also trägt das Modell von Anfang an zum Deckungsbeitrag zu. Und 80 Millionen über ein Quartal sollte mit den beiden neuen Modellen aus dem Hause Fiat zu schaffen sein.

italo

@sir_rolando
also ich fahre seit 10 jahren bmw, die hevorragende qualität von bmw habe ich leider noch nicht entdeckt, super konzepte (manchmal wie z.b. X3), aber hervorragende qualität ist für mich was anderes...
die preise und die preisentwicklung von Alfa in AT kann ich nicht beurteilen, ich lebe in D. ich hatte befürchtet, daß die Alfa preise in D bmw niveau erreichen und das ist eben nicht der fall, ich komme auf ca. 32.000 euronen für einen in D konfigurierten 159 2.2 jts und da kann ich mich anstrengen wie ich will, einen 320i bekomme ich nicht für das geld und ausstattung nie und nimmer...
den Alfa mit dem peugeot zu vergleichen finde ich recht seltsam...

saluti

Deine Antwort
Ähnliche Themen