Endgeschwindigkeit

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo Civic Fahrer,
bin gestern mal ein wenig Spazierengefahren und wollte doch mal sehen was mein Civic so schafft,
als ich dann freie fahrt hatte hab ich mal durchgedrückt.Doch zu meinem erstaunen mußte ich feststellen das er nur sehr schwer auf seine angegebene Endgeschwindigkeit kommt.So bei 196Km/h ging es nur sehr schwer vorran bzw. blieb er bei der Gesschwindigkeit, und es ging noch nicht mal Bergauf oder so.Bergab erreichte ich dann kurzweilig mal 220. Und wenn man nun noch die Tachoabweichung dazu nimmt kann doch da was bestimmt nicht stimmen.
Mich nervte das nur als mich dann bei 195lt.Tacho auch noch so´n stinknormaler Focus Überholte und ich schon mit dem Pedal am Bodenplech war.
Ich werd auf jeden Fall mal mein Händler fragen was er dazu sagt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bikmek


hmm. ob in h-County schneller gefahren wird .. bin ich nciht sicher...  sicher bin ich aber, das die leute aus h county (ösiland) nicht sicher schnell fahren können. denn kaum sind sie mal auf deutschlands autobahnen unterwegs, fahren sie (nicht alle) wie die letzten idioten.. gilt auch für viele schweizer, niederländer (nicht alle)
liegt wohl daran, das sie im eigenen land nciht üben können.... ist wie mit den ex ddrlern.. da können es bis heute einige immer noch nciht.. siehe brandenburg ..

war doch erst vor kurzem wieder mal bewiesen, die schwersten und meisten unfaälle passieren beim langsam fahren, nicht beim schnell fahren.
aber okay, wenn man ein auto hat was gerade mal 25 km/ h fährt ..

Du bist da ja ziemlich fix mit Deinen Feststellungen. Schau Dir mal die allgemeine Unfallstatistik an, wer so im Schnitt und erfahrungsgemäß die meisten Unfälle verursacht! Ich kenne zwar Dein Alter nicht aber ein Großteil der Verursacher/auch der Beteiligten ist innerhalb einer bestimmten Altersgruppe auszumachen! Ich fuhr selbst bisher über 30 Jahre unfallfrei (und auch oft auf der BAB sehr schnell😉, bis mich und mein Motorrad ein 19jähriger Fahranfänger (FS auf Probe!!) von der Kreuzung geschossen hat, weil er eine der einfachsten Grundregeln im Straßenverkehr nicht beachtet hatte. Ich habe deswegen heute nach 2 Jahren noch immer 30 cm lange Implantate und mehrere Schrauben im Unterschenkel und bin glücklich, dass mein Unterschenkel überhaupt noch am Bein ist! Und wohlgemerkt: alles unverschuldet!!

Und zu den Unfällen und den Straßen Brandenburgs muss ich sagen: Leitplanken haben wir erst seit den späten 90er Jahren, weil genau diese Gruppe von jungen Fahrzeugführern einfach nicht in der Lage ist, eine stinknormale Allee mit herrlichen Alleebäumen unfallfrei zu befahren. Früher gab es zwar auch dort Unfälle, die waren aber selten so schwer wie heute und vor allem nicht in dieser hohen Anzahl. "Ex-DDRler" konnten früher auch schon Auto fahren und nicht nur auf den Alleen!

Das alles hat wohl doch etwas andere Gründe, als Deine Feststellungen. Und übrigens: Hölländer und Ösis habe ich größtenteils bisher meist nur als verantwortungsbewusste und defensive Fahrer auf deutschen BAB wahrgenommen. Das hat nichts mit schnellem Fahren zu tun sondern oftmals mit Selbstüberschätzung und fehlender Fahrpraxis/Beherrschung -das trifft aber auch wieder oft nur auf eine bestimmte Altersgruppe zu, jedoch weder auf Hölländer oder Ösis bzw. "exDDRler".
Und dass die schwersten Unfälle beim "langsam Fahren" passieren, halte ich für ein Gerücht. Das widerspricht allem, was uns die Physik an fundamentalen Gesetzmäßigkeiten lehrt.

Ich wollte Dir nicht zu nahe treten aber vielleicht doch etwas mehr zum Nachdenken anregen.
Schönen Abend!

Gruß, Sven.

275 weitere Antworten
275 Antworten

Macht ja nix, is eh ned gesund glaub ich, aber einmal im Monat muss ers aushalten.

Och ich denke, dass Honda-Motoren schon so ausgelegt sind, dass sie es aushalten.

er hats jetz 5 Jahre ausgehalten, allerdings eher geringe Laufleistung 😁

Nun mal meine Meinung zu Euren Posts.

1. Die Autobahnen im Osten der Repuplik sind nicht per se besser, weil sie nach der Wende alle restauriert wurden. Manche sind sehr lange schlecht geblieben und manche sind es schon wieder, weil halt auch 20 Jahre lang nach der Erneuerung dann nichts mehr gemacht wurde.

2. Der Soli wurde und wird nicht nur von den lieben spendablen Westlern bezahlt, sondern von allen deutschen Steuerzahlern. Das wird bei all der Polemik leicht vergessen. Bzgl. Steuern muss ich wohl nix hinzufügen. Dass der "Aufbau Ost" finanziell gesehen ein "Aufbau West" war, wird ebenso stets übersehen. Wer hat denn die meisten (steuerfinanzierten) Aufträge zum "Aufbau" bekommen? Die insolventen und danach von neuen westdeutschen Inhabern übernommenen Ostbetriebe und alteingesessene Westbetriebe. Noch Fragen?

3. Nun zum Begrenzer: Dieser ist dazu da, den Motor zu schützen. Da macht es keinen Sinn, wenn der Motor dabei Schaden nehmen würde. Er setzt ja nicht erst 300rpm nach der ersten Beschädigung ein, sondern halt davor. Also ruhig mal reindrehen, macht nix.

Grüße

Ähnliche Themen

Was läuft denn der 1.8er im zweiten Gang maximal?
Wie Knight schon sagte, die Hondamotoren sind gebaut zum Drehen, dass macht rein garnichts! 🙂

Hatte ihn mal auf 105 km/h im 2. Gang.

Im Begrenzer rennt er 114km/h

@Knight: Mal wieder gut geschrieben! *Daumenhoch*

@Tempovergleicher: Bitte auch evtl. unterschiedliche Reifengrößen beachten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Was läuft denn der 1.8er im zweiten Gang maximal?
Wie Knight schon sagte, die Hondamotoren sind gebaut zum Drehen, dass macht rein garnichts! 🙂

irgendwas mit 102, aber müste nochmal schauen, ich schalte so 50 - 100 rpm vorm begrenzer, ist ein unangenehmes Gefühl in die "Wand" zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


@Knight: Mal wieder gut geschrieben! *Daumenhoch*

@Tempovergleicher: Bitte auch evtl. unterschiedliche Reifengrößen beachten. 😉

Ich hab die Original 225er oben

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Im Begrenzer rennt er 114km/h

Sorry, aber bleib mal am Boden! 🙄

Es ist immer noch ne 1.8 Liter Maschine mit 140 PS.
Ich hatte selbst damals einen Accord mit 1.8 Liter Maschine und 136 PS Werksangabe.
Hatte ihn laut Tacho mal auf 230-235 Km/h (weiß es leider nicht mehr exakt), dann war ich im Begrenzer.
I.d.R. waren es Topspeed immer so 220 Km/h.
War ein 5-Gang-Getriebe!

114 Km/h beim 1.8er Civic im 2. Gang kannst du vergessen, denn bei der Übersetzung des 1.8er Civics würde der Drehzahlbegrenzer dann bei ca. 7750 U/Min. liegen, was er sicherlich nicht tut! 🙄

Wann kommt denn der Begrenzer bei dir?

Wenn der wirklich bei 7750 U/Min. liegen würde, dann könnte der 1.8er Motor im sechsten Gang rein theoretisch knapp 294 Km/h laufen! 😁 😛

Da ist die Aussage von "Faithboy" mit den 105 Km/h im 2. Gang schon realistischer, denn da würde der Begrenzer bei ca. 7150 U/Min. liegen, was mir hingegen realistisch erscheint.

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Im Begrenzer rennt er 114km/h
Sorry, aber bleib mal am Boden! 🙄

Es ist immer noch ne 1.8 Liter Maschine mit 140 PS.
Ich hatte selbst damals einen Accord mit 1.8 Liter Maschine und 136 PS Werksangabe.
Hatte ihn laut Tacho mal auf 230-235 Km/h (weiß es leider nicht mehr exakt), dann war ich im Begrenzer.
I.d.R. waren es Topspeed immer so 220 Km/h.
War ein 5-Gang-Getriebe!

114 Km/h beim 1.8er Civic im 2. Gang kannst du vergessen, denn bei der Übersetzung des 1.8er Civics würde der Drehzahlbegrenzer dann bei ca. 7750 U/Min. liegen, was er sicherlich nicht tut! 🙄

Wann kommt denn der Begrenzer bei dir?

Wenn der wirklich bei 7750 U/Min. liegen würde, dann könnte der 1.8er Motor im sechsten Gang rein theoretisch knapp 294 Km/h laufen! 😁 😛

Da ist die Aussage von "Faithboy" mit den 105 Km/h im 2. Gang schon realistischer, denn da würde der Begrenzer bei ca. 7150 U/Min. liegen, was mir hingegen realistisch erscheint.

der liegt auch da, etwa bei 7200 rpm, bei 98 oder 99 schalte ich, weil, bei Vollgas ca. 0,5 sek danach der Begrenzer kommt.

Kommt beim 1.8er der Begrenzer erst nach Anfang des roten Bereiches am DZM?

Bei mir hackt der genau dann zu, wenn der rote Bereich am DZM bei 6.500 Touren anfängt.

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Kommt beim 1.8er der Begrenzer erst nach Anfang des roten Bereiches am DZM?

Bei mir hackt der genau dann zu, wenn der rote Bereich am DZM bei 6.500 Touren anfängt.

guck ich nochmal genau nach wenn ich nach Hause fahr, Antwort heute um ca. 21 Uhr. Aber was ich bis jetzt beobachtet habe (ich fahre nicht in dem Begrenzer rum) kommt der etwas nach dem Anfang der Rotzone.

Folgendes würde mich hier noch mal interessieren - es kam hier mal zur Sprache, dass der FN2 im 2.Gang nicht auf die Endgeschwindigkeit vom FK2 kommt - stimmt dieses oder habe ich mich verlesen?

Bitte um Erklärungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen