Endgeschwindigkeit

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo Civic Fahrer,
bin gestern mal ein wenig Spazierengefahren und wollte doch mal sehen was mein Civic so schafft,
als ich dann freie fahrt hatte hab ich mal durchgedrückt.Doch zu meinem erstaunen mußte ich feststellen das er nur sehr schwer auf seine angegebene Endgeschwindigkeit kommt.So bei 196Km/h ging es nur sehr schwer vorran bzw. blieb er bei der Gesschwindigkeit, und es ging noch nicht mal Bergauf oder so.Bergab erreichte ich dann kurzweilig mal 220. Und wenn man nun noch die Tachoabweichung dazu nimmt kann doch da was bestimmt nicht stimmen.
Mich nervte das nur als mich dann bei 195lt.Tacho auch noch so´n stinknormaler Focus Überholte und ich schon mit dem Pedal am Bodenplech war.
Ich werd auf jeden Fall mal mein Händler fragen was er dazu sagt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bikmek


hmm. ob in h-County schneller gefahren wird .. bin ich nciht sicher...  sicher bin ich aber, das die leute aus h county (ösiland) nicht sicher schnell fahren können. denn kaum sind sie mal auf deutschlands autobahnen unterwegs, fahren sie (nicht alle) wie die letzten idioten.. gilt auch für viele schweizer, niederländer (nicht alle)
liegt wohl daran, das sie im eigenen land nciht üben können.... ist wie mit den ex ddrlern.. da können es bis heute einige immer noch nciht.. siehe brandenburg ..

war doch erst vor kurzem wieder mal bewiesen, die schwersten und meisten unfaälle passieren beim langsam fahren, nicht beim schnell fahren.
aber okay, wenn man ein auto hat was gerade mal 25 km/ h fährt ..

Du bist da ja ziemlich fix mit Deinen Feststellungen. Schau Dir mal die allgemeine Unfallstatistik an, wer so im Schnitt und erfahrungsgemäß die meisten Unfälle verursacht! Ich kenne zwar Dein Alter nicht aber ein Großteil der Verursacher/auch der Beteiligten ist innerhalb einer bestimmten Altersgruppe auszumachen! Ich fuhr selbst bisher über 30 Jahre unfallfrei (und auch oft auf der BAB sehr schnell😉, bis mich und mein Motorrad ein 19jähriger Fahranfänger (FS auf Probe!!) von der Kreuzung geschossen hat, weil er eine der einfachsten Grundregeln im Straßenverkehr nicht beachtet hatte. Ich habe deswegen heute nach 2 Jahren noch immer 30 cm lange Implantate und mehrere Schrauben im Unterschenkel und bin glücklich, dass mein Unterschenkel überhaupt noch am Bein ist! Und wohlgemerkt: alles unverschuldet!!

Und zu den Unfällen und den Straßen Brandenburgs muss ich sagen: Leitplanken haben wir erst seit den späten 90er Jahren, weil genau diese Gruppe von jungen Fahrzeugführern einfach nicht in der Lage ist, eine stinknormale Allee mit herrlichen Alleebäumen unfallfrei zu befahren. Früher gab es zwar auch dort Unfälle, die waren aber selten so schwer wie heute und vor allem nicht in dieser hohen Anzahl. "Ex-DDRler" konnten früher auch schon Auto fahren und nicht nur auf den Alleen!

Das alles hat wohl doch etwas andere Gründe, als Deine Feststellungen. Und übrigens: Hölländer und Ösis habe ich größtenteils bisher meist nur als verantwortungsbewusste und defensive Fahrer auf deutschen BAB wahrgenommen. Das hat nichts mit schnellem Fahren zu tun sondern oftmals mit Selbstüberschätzung und fehlender Fahrpraxis/Beherrschung -das trifft aber auch wieder oft nur auf eine bestimmte Altersgruppe zu, jedoch weder auf Hölländer oder Ösis bzw. "exDDRler".
Und dass die schwersten Unfälle beim "langsam Fahren" passieren, halte ich für ein Gerücht. Das widerspricht allem, was uns die Physik an fundamentalen Gesetzmäßigkeiten lehrt.

Ich wollte Dir nicht zu nahe treten aber vielleicht doch etwas mehr zum Nachdenken anregen.
Schönen Abend!

Gruß, Sven.

275 weitere Antworten
275 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Stimmt schon, wenn Strasse eben, FK gut liegt auf Strasse, kleine Bodenwelle, FK fast von Strasse abhebt

Wundert euch nicht über verdrehten Wortlaut, vlt. verstehen es so mehrere 😁

Genauso meinte ich es - Bodenwellen mag er gar nicht jenseits der 200 km/h - wenn man dann noch in einer Kurve ist, dann verlangt man dem FK2 Fahrwerk alles ab.

Zitat:

Genauso meinte ich es - Bodenwellen mag er gar nicht jenseits der 200 km/h - wenn man dann noch in einer Kurve ist, dann verlangt man dem FK2 Fahrwerk alles ab.

Jo, aber es bleibt alles noch beherrschbar.

Logo - wir schreiben hier ja schließlich nicht ausm Jenseits miteinander😎

Das ich vom Gas gehe deswegen, so schlimm wars noch nie, darfst halt ned über ne alte DDR Autobahn rumpeln 😁

Ähnliche Themen

Die A2 wurde in den 90ern aus unseren Steuergeldern und Soli-Zuschlägen aber sowas von geil asphaltiert.
Trotzdem hoplert es. Bin bei 217 km/h echt mal kurz vom Gas - der FK2 ist dann aber irgendwie immer sowas von schnell unter 200 km/h - man,man,man....😉

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Die A2 wurde in den 90ern aus unseren Steuergeldern und Soli-Zuschlägen aber sowas von geil asphaltiert.
Trotzdem hoplert es. Bin bei 217 km/h echt mal kurz vom Gas - der FK2 ist dann aber irgendwie immer sowas von schnell unter 200 km/h - man,man,man....😉

kann ich ned bestätigen da meiner weit über 200 rennt, siehe oben, und iwie hatte ich das Gefühl das wenn ich das öfter mache noch mehr drin is 😁

Tja, keine Ahnung wie glatt die DDR Autobahnen jetz sind, bin ja ned so oft oben bei euch

Bei euch - wie sich das anhört. Ich als Braunschweiger bin noch im Westen.😛

Ja - hast du mal in den Motorraum geschaut? Vielleicht haben ja nachlässige Swindon-Arbeiter (hochrot mit besoffenem Kopp) dir ausversehen den 2,0 Liter Motor ausm FN2 eingebaut.

Muss sogar über Grenze bis ich bei dir bin 😁

Denke schon das es der 1,8er is, obwohl am Motor nix draufsteht 😁

Wenn du den Kopp in den Motorraum hälst - links der Aufkleber am Motorblock - den hüte ich wie meinen Augapfel, so neu wie der noch aussieht. Da schau mal drauf - oder eben auf die roten Applikatoren achten..

Muhahahaaaaa....hast bestimmt insgeheim nur Euro 2, weil deiner so rennt😰

Oke, is der 1,8er , rote Applikationen hat er ned.

Will ned wissen was der hinten rauspforzt, solang er mich nicht arm sauft is mir alles egal 😁

Früher am Moped haben wie den Pott ausgeräumt und ausgebrannt, damit es schneller rennt. Hast du bestimmt auch gemacht..

..heheheeee..

Hab gar nix gemacht, ich versuch ihn nur ab und an mal, ein paar Gänge ausdrehen zulassen, sprich wenn ich auf die Autobahn auffahre mal die 2. bis in den Begrenzer schicke, und die 3. auch noch, und die 4. ab und an auch mal, ne nach Situation

Mache ich auch ab und an - gestern erst den 3.Gang bis 141 km/h. Nunja - will es dir gar nicht neiden.

Finde es nur allgemein komisch das die alle so unterschiedlich rennen 😕

Honda hat wohl große Toleranzen.

Deine 3. geht "nur" 141?
Meine schafft 154 😕

Hatte nur 2 REV Leuchten an - war ehrlichgesagt noch nie im Begrenzer.

*wegduck*

Deine Antwort
Ähnliche Themen