Endgeschwindigkeit stimmt nicht , woran ligt es ? (2,7 Tdi mit Oettinger Chip)
Endgeschwindigkeit stimmt nicht , woran ligt es ?
Hi ich habe mal ne frage was Schaft euer 2,7 quatro TT so ?
Meiner geht irgendwie bis 190 ganz gut aber danach kriecht der mit ach und krach auf 210 in der ebene 225 berg ab
Ich hab den Wagen zwar bei Oettinger Chippen lassen aber davor war es ja noch schlimmer
Ich kann mir das irgend wie kann ich mir das nicht vorstellen ich hatte vorher nen 2007 A4 frond Kratzer 2,0 tdi der ging bis bis 230 ohne weiteres.
Die Bereifung an beiden wagen ist 245 35 19zoll
Beste Antwort im Thema
Also das erste was mir zu dem Thema einfällt ist folgendes, und der TE wird es wahrscheinlich nicht mögen.
Ich würde einmal sagen das hier mal wieder ein grundlegender Fehler begangen wurde, nämlich das man Chiptuning als Allheilmittel dahernimmt, um eine Minderleistung zu korrigieren die möglicherweise aus einem Defekt resultiert. Mit defekt meine ich hier die schon angesprochenen Sachen wie LMM, defekte AGR, oder gar so ganz einfache Dinge wie Luftfilter DiFi.
Ich kann es beim besten Willen nicht verstehen wie Leute immer wieder der Meinung sein können das ihr Wagen nicht so geht wie er sollte und etwas schlapp auf der Brust ist, und das ganze mit Chiptuning beheben wollen. Ich muss doch erstmal ergründen ob mein Fahrzeug wirklich etwas hat was dazu führen kann das er die Leistungen nicht erreicht, oder ob ich vielleicht nur Pech hatte und eines der Fahrzeuge erwischt habe welches eine Streuung nach unten hat.
Gut, das ganze könnte man endlos diskutieren, daher jetzt einfach ein fazit mit meiner persönlichen Meinung. Ein nichterreichen der Fahrleistungen eines Autos mit Chiptuning zu beheben ist grundsätzlich der falsche Weg, da ein Chiptuning ein bestehendes Problem meist nur noch verstärkt.
159 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tobi12345
Zitat:
Gebe einmal eine vernünftige Erklärung zu deinen Aussagen ab und gut ist, aber das bekommst du ja, warum auch immer, nicht hin.
Lest Ihr überhaupt richtig was ich hier schreibe ?
Ich habe mehrfach geschrieben, das ich das nicht selber gemacht habe. Ich hab dovon keine Ahnung, ich fahre das Auto nur. Ich weiß nur, das ich eine Airbox drin habe, einen anderen LMM und eine andere DKL, was das für Sinn macht, weiß ich doch auch nicht.
Meine Getriebesoftware wurde bearbeitet und ich hab ne Auspuffanlage Einzelanfertigung, die zum Glück wie alles andere auch abgenommen und eingetragen ist.
Die Leistungsstufe2 von Wetterauer ist raus, die hatte ich vorher. Mit nun der neuen Original Standartsoftware von Audi, fragt mich nicht nach dem Update, läuft er besser als eben mit diese Wetterauer Leistungstufe 2.
Ich kann nur sagen, das meiner ( A64F 2.7TDI Frontler 132kw, MT) eben gut auf die 250 km/h klettert.
Der der mir das gemacht hat, hat n 3.0TDI quattro und der klettert locker auf 270km/h.
Ich bin immer davon ausgegangen, das das normal ist und nix besonderes.
Mir gefällt der besonders ruhig Motorlauf. Das mit der v-max war mir nie bewusst, das knapp 250 km/h untypisch wären. Das v-max selber wurde selbstverständlich bei chippen von Wetterauer rausgenommen. Auch wenn ich die LS2 nicht mehr habe, ist diese Einstellung und eben die anderen wie Gurtwarner, TFL NorwegenSchaltung oder wie dat heißt ect., die sind geblieben.
Was ich leider nicht verstehe und warum ich sicherlich so ungehalten reagiere ist, das ich nur Erfahrungen hier mitteilen möchte und gleich als Schnacker abgestempelt werden.
Wenn ich hier Blödsinn erzählen sollte, müsst Ihr mir mal erklären, warum ich das machen sollte? Um anzugeben ? Hä, ich kenne Euch doch garnix. Das wäre doch ohne Sinn.
Das war doch jetzt wirklich mal ein ordentlicher Post von dir! Auf so einer Basis kann man dann doch auch gut reden.
Also du hast ganz sicher eine Airbox drin, einen anderen LMM will ich nicht bestreiten, ob das etwas bewirkt ist fraglich. Eine andere DK glaube ich nicht so recht, da die DK beim Diesel nicht den Zweck der Gas und somit Lastregelung hat. Die DK beim Diesel sorgt dafür, das selbst im Druckbereich der Ansaugung eine präzise regelung der AGR Gaszuführung im Teillastbereich stattfinden kann. Diese wirkt sich halt nur bei defekt, mit klemmer in einer Stellung die den ansaugquerschnitt verengt, Leistungsmindert aus. Sonst ist die DK so oder so immer voll offen unter Vollast.
Aber auch bei deiner DK würde ich nicht meine Hand ins Feuer legen, aber wenn du magst, könntest du mir bitte mal die Teilenummer nennen wenn du das nächstemal am Auto bist, oder ein Pic machen?
Deine Erkenntnis über die VMAX ist sehr löblich. Den in der Tat ist es so das ein 3,0TDI der locker übere 250 Serie macht, ist definitiv eher selten oder der Tacho gaukelt etwas vor was nicht so ist.
Natürlich um anzugeben. Du postest ja auch unter jedem zweiten comment Bilder von Deinem Auto, nennst Das Forum im gleichen Post dann auch noch irgendwas mit "erbettelte Aufmerksamkeit" (habe keine Lust mehr nach zu gucken wie Du es genau genannt hast).
Ich habe ja gar nix gegen Dein Auto, oder das Du Stolz darauf bist, oder dass es schnell fährt wegen den Modifikationen. Aber warum Du dann so defensiv tust und behauptest, es wäre nicht so, das verstehe ich nicht. Du findest Dein Auto toll und schnell und damit gibst Du an, stehe doch dazu 😉
Grüße, wumbo
Zitat:
Original geschrieben von Tobi12345
oder der Tacho gaukelt etwas vor was nicht so ist.
Unwahrscheinlich, der 3.0 von Ihm ist fast neu und meinen habe ich vor knapp 2 Jahren mal in soner mobilen ADAC Station, die ich bei mir auf den Parkplatz hatte, auf Ungenauigkeiten von Tacho prüfen lassen, das waren wohl gerade mal 2 bis 3 km/h. Wollte das nur damals wissen, weil ich neue Rad reifenkombi draufgezogen hatte.
Ganz ehrlich? Ich wüsste nichtmal wo die Drossleklappe ist. LMM krieg ich noch hin.
hab eben nix mit Motoren am Hut, ich bastel lieber an der Optik. Ist mein Ausgleich zum Job.
@wumbo
Für dich dann gleich nochmal meine Bilder, wenn das Dich so ärgert 😁
Das mit dem "angeben" hab ich trotzdem nicht verstanden. Ich kenn Euch doch garnicht, da kann es doch schei... egal sein, ob meiner 180 oder 3.000 km/h fährt.
Das ich stolz drauf bin, streite ich garnicht ab.
Aber das liegt eher daran, weil ich viel Zeit reinstecke, bei diesem optischen Sachen.
Ich probiere eben gerne viel aus. Wenn Dich erinnerst, ich war doch damals auch der erste mit den Dectane Scheinwerfern für Xenon ind chrom.
Für mich ist das der Ausgleich zur Arbeit... und eben diese Zeit, die ich daran verbringe, mit dem Ausprobieren, Folieren und was weiß sonst alles.
Denkt Ihr, mir macht das Spaß hier solche beiträge zu kommentieren. Nee, ich würde mich gerne über anderes unterhalten, nicht über Ego´s und schwan...läng....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tobi12345
Deine Erkenntnis über die VMAX ist sehr löblich. Den in der Tat ist es so das ein 3,0TDI der locker übere 250 Serie macht, ist definitiv eher selten oder der Tacho gaukelt etwas vor was nicht so ist.
Jo,
sehe ich genauso, sonst hät die Abregelung auch keinen Sinn !!
auch limitiert die maximale Drehzahl die Vmax,
mit Serien-Setup ist eine Vmax von 270 km/h definitiv nicht drin,
da wäre ein V6 TDI drehzahlmäßig derart im roten Bereich, dass er zu glühen anfangen würde.
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
V6 TDI drehzahlmäßig derart im roten Bereich, dass er zu glühen anfangen würde.Zitat:
Original geschrieben von Tobi12345
Deine Erkenntnis über die VMAX ist sehr löblich. Den in der Tat ist es so das ein 3,0TDI der locker übere 250 Serie macht, ist definitiv eher selten oder der Tacho gaukelt etwas vor was nicht so ist.
Wie gesagt, ich hab von Motoren keine Ahnung.
Vielleicht hat das was mit der Getriebssoftware zu tun ?
Die wiederum wurde ja bearbeitet.
Die MT ist ja ein Fliekraftgetriebe, und nix mit Zahnrädern im herkömmlichen Sinne.
Ist nur ne Hypothese.
Moin
Also wie schon erwähnt kann ich es mir einfach
nicht vorstellen das ein nahezu Serien 2.7er das so schafft!! Zur Güte mein Vordschlag:
Ohne zum Rasen zu verleiten, wären meine Zweifel um eigenes
geringer wenn ich das Sehen würde!
Wie wäre es mit einem Bild vom Tacho oder auch GPS
von diesem Szenario ? Natürlich nur wenn es die Autobahn hergibt und es
sich einrichten lässt ??! Foto bei dem Tempo dann von einer zweiten Person
also nicht dem Fahrer mit Tacho und Drehzahlmesser?!
Oder was meint Ihr?
Gruß Marcel
Zitat:
Original geschrieben von marcelc4
Moin
Also wie schon erwähnt kann ich es mir einfach
nicht vorstellen das ein nahezu Serien 2.7er das so schafft!! Zur Güte mein Vordschlag:
Ohne zum Rasen zu verleiten, wären meine Zweifel um eigenes
geringer wenn ich das Sehen würde!
Wie wäre es mit einem Bild vom Tacho oder auch GPS
von diesem Szenario ? Natürlich nur wenn es die Autobahn hergibt und es
sich einrichten lässt ??! Foto bei dem Tempo dann von einer zweiten Person
also nicht dem Fahrer mit Tacho und Drehzahlmesser?!
Oder was meint Ihr?
Gruß Marcel
Kein Problem, Pfingsten fahren wir weg,
voll beladen mit Sack und Pack und zwei Hunden.
Das Foto folgt dann sofort.
A2,A7,A1,A20 das wird schon.....
Foto kommt dann nach Pfingsten
...dann denke ich mal, sind die Zweifel erstmal geklärt.
Zitat:
Original geschrieben von wumbo23
Mich störts nicht, ist aber Deine Art der Angeberei 😁
Du hast meine 100%ige Zustimmung aber ich bin ja auch nur so ein blöder, besserwissender und um Anerkennung kämpfender User der seit 2 Jahren versucht hier im Forum Anderen zu helfen und durch intensives Lesen was dazu zu lernen.
Zitat:
Kein Problem, Pfingsten fahren wir weg,
voll beladen mit Sack und Pack und zwei Hunden.
Das Foto folgt dann sofort.
A2,A7,A1,A20 das wird schon.....
Foto kommt dann nach Pfingsten
...dann denke ich mal, sind die Zweifel erstmal geklärt.
Lass das mal lieber! Denke nicht, dass es über Sicherheit deiner Fahrgäste und der anderen Verkehrsteilnehmer steht.
Ist jetzt völlig wurst, wenn er 260 läuft-gut ist.
Ich werde mich erstmal mit 225kmh abfinden müssen 🙂 fahre die eh nur seeeehr selten aus. Es ist mehr als ausreichend wenn du rausbekommen würdest welche Teilenummer deine LMM etc haben.
Eine Aufnahme kann ich auch im 3.0 von meinem Kumpel machen und sagen, dass es mein Tacho ist.
Also vergiss den Quatsch und fahr lieber gemütlich und sicher in den Urlaub.
Sehr vernünftiger Beitrag!
Pfingsten ist nicht dir beste Gelegenheit, die Vmax auszutesten..
Die Eigen- und Fremdgefährdung ist einfach viel zu hoch bei diesem Tempo, die Überschussgeschwindigkeit auch, so dass das Reagieren auf Schnarchnasen von der linken Spur zum Hasardeurspiel wird!
Mir persönlich reichen daher 220 zu 99% aus.
Hallo zusammen,
manche Vmax Angaben finde ich immer sehr interessant.
Meine 3.0 TDI TT Limo (original und ungechipt) fährt bei ca. 265 km/h Tacho in den Begrenzer (Drehzahlmesser am roten Bereich, stellt spürbar ab). Wie soll denn da mit Chiptuning noch mehr gehen? Das ist doch dann auch eine Frage der Übersetzung.
Manch BMW oder Mercedes mag zwar in der Längsdynamik besser gehen, mein A6 ist mir trotzdem irgendwie "angenehmer" zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Dampfhammer2003
Hallo zusammen,manche Vmax Angaben finde ich immer sehr interessant.
Meine 3.0 TDI TT Limo (original und ungechipt) fährt bei ca. 265 km/h Tacho in den Begrenzer (Drehzahlmesser am roten Bereich, stellt spürbar ab). Wie soll denn da mit Chiptuning noch mehr gehen? Das ist doch dann auch eine Frage der Übersetzung.
Manch BMW oder Mercedes mag zwar in der Längsdynamik besser gehen, mein A6 ist mir trotzdem irgendwie "angenehmer" zu fahren.
mhhhhh....die 3,0 Tdi haben keinen Begrenzer.... ich denke Du hast DpF bei Dir verbaut ??
Es ist der Abgastemoeratursensor der dem langen V-max fahren oder dem überChipen da einen Riegel vor schiebt zu schutz vor zerstörung durch zu heisse Abgase.
Beim Chiptuning oder Motorsoftwaretuning bleiben diese Kennfelder unberührt, deshalb kommt es da bei v-max genauso zu diesem ruckeln als würde der BEGRENZER einsetzen.
Die hier oft zu lesenden Endgeschwindigkeiten sind schon echt immer der Hammer 😁
mfg Senti
...ich fahre nun seit 28 Jahren Auto...seit 25 Jahren Motorrad...und das uninteressanteste ist wie ich finde,die erreichbare Endgeschwindigkeit...wegen so einem unsinnigen Thema,hier so ein Fass aufzumachen,versteh ich nicht(was ist so Toll daran auf der Autobahn mit V-max dahinzustieren😕/und ist es nicht egal ob es 255,5 oder 251,3 sind😕 )
Das alles nur weil der TE ein 2,0 TDI davongefahren ist....ich lach mich schief,wenn das ein Spaßvogel mit einem 3,0 TDI war,der nur ein 2,0er Zeichen drauf hatte😁😉......