Endgeschwindigkeit beim TDI wird nicht erreicht?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Gemeinde,
ein frohes Fest wünsche ich erstmal an alle!!!

Also... ich hab da so ein kleines Problem mit meinem Golf4 TDI, MKB lautet AUY. ES hat ein Tiptronic Getriebe und hat jetzt um die 170000km drauf,ausserdem sollte ich dazu sagen das er OBD Tuning bekommen hat (damals),hat also um die 150ps. Habe das Auto vor kurzem gekauft und bis auf paar kleinere Macken bin ich sonst sehr zufrieden.

Nun war ich gestern abend auf der Autobahn und hab ihn dann zum ersten mal etwas gefordert...aber bei etwa 160kmh fiel der motor in ein grosses leistungsloch und erreichte dann mühsam aber sicher die 180kmh marke.

Generell kann ich sagen das er mörderisch zieht,auch im stadtverkehr,aber wehe der motor dreht über 3100Umin,denn ab dann kommt GAR nix mehr.Und das bestätigt grade die Fahrt bei höheren Tempis. Von 100 bis 160 geht er reibungslos,danach wie ein 60ps vorkammer diesel.Und genau bei 3100Umin wenn er 180 läuft ist absolut ende.

Wie kann das sein?Mein damaliger A4 AFN lief ohne Probs 205. Irgendetwas scheint da offensichtlich im Eimer zu sein.Nur was ist die Frage,kennt das Problem denn einer????

Also alle Filter wurden vor kurzem getauscht,ZR ist auch neu Steuerzeiten sind 1a eingestellt worden. Das gestänge am Turbolader ist auch gängig.

Ich denke da an den Luftmassenmesser und hoffe er ist der Übeltäter. Fehlerspeicher werde ich die Tage auslesen.

WAs meint ihr???

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI

Zitat:

 mit CANBus einführung im Golf 4 kann der LMM drin stehen bin mir da aber nicht sicher. Jedoch steht er bis Modelljahr 01 normal nicht drin.

 das hat mit CAN nichts zutun

Zitat:

Original geschrieben von danjan

Zitat:

Original geschrieben von danjan



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI

Zitat:

Original geschrieben von danjan



Zitat:

 mit CANBus einführung im Golf 4 kann der LMM drin stehen bin mir da aber nicht sicher. Jedoch steht er bis Modelljahr 01 normal nicht drin.

 das hat mit CAN nichts zutun

Wie gesagt bin mir da nicht sicher. Meine es mal irgendwo (nicht hier) aufgeschnappt zu haben, lasse mich natürlich des besseren Belehren.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69



Zitat:

Original geschrieben von Amen



Um das zu klären tu etwas, was hier keiner im Forum tun kann. Fehlerspeicher auslesen lassen
Was soll das denn heißen? 😕

Der Notlauf würde sich durch Motor aus und wieder an abstellen lassen, ich gehe davon aus das der TE uns das mitgeteilt hätte. 😉

Er sagt doch, dass der Wagen im Stadtverkehr mörderisch zieht und über 3100 U/min die Grätsche macht. Also gehe ich davon aus, dass er das reproduzierbar macht. Ich sage ja auch nur, dass es auch noch andere Möglichkeiten ausser LMM gibt. Und bei so massivem Tuning ist Ladedruck auch eine Möglichkeit. Daher - wie immer - Fehlerspeicher auslesen, denn das können wir hier alle im Forum nicht, sondern sind auf die Glaskugel angewiesen.

Alex

Nur genauso hat sich letztens der V6 TDI eines Bekannten verhalten und was denkst Du war def.?
 
Genau, der LMM und den mal zum testen zu wechseln sollte doch das Problem nicht sein.

Ähnliche Themen

Ok danke ersteinmal für die Antworten und eure Mühen.
Also ich war heute in der Werkstatt und habe den Fehlerspeicher ausgelesen, ER war LEER. Es muss ja auch nix immer abgelegt sein. Danach hab ich eine Parametermessung gemacht und habe mir die werte vom Lmm reingeholt,Soll und Istwert.
Im leerlauf habe ich ihn dann laufen lassen und alles beobachtet was ich ausserdem angeloggt hatte. Sollwert vom Lmm soll liegen bei 850 kg/H (o.ä.) und der istwert war immer bei 570 herumgependelt,das hatt mich stutzig gemacht! Auch als ich ihm gasstösse gegeben hab blieb er max. auf 600kg/H. Hat das was zu sagen??
Denn Probefahrt hab ich heute nicht mehr machen können unter Last etc.
Ladedruckwert war 1bar im LL und war mit dem Sollwert stets fast gleich,sobald ich dann mal gas gegeben hatte im Stand. Getestet habe ich das ganze mit einem Gutmann Tester Megamacs.
Auf der Bühne hab ich mir dann die VTG nomma angeschaut und mit einer Vacuumpumpe die Dose geprüft und es funkkzt soweit ich es beurteilen kann alles gut,auch wenn man den motor startet und abstellt,alles läuft in endstellung.

Danach bin nachhause und bin mal im Tiptronicmodus gefahren. Im 4 gang hab ich dann gedrückt und ab 3100 war wieder diess scheiss Loch da,hab dann gas weg und nomma vollgas,dann hatt er aufeinmal wieder 300Umin (also bis 3500Umin) richtig gedrückt als ob nix wär dann wieder nix dann wieder druck ganz kurz ... und da warens dann schon 4100 da wo eh nix mehr läuft wies sich gehört. Also der hatte so kleine leistungslöcher nachdem ich ihn eben ab 3100 nochmal gepumpt habe,so als ob der filter dicht wäre zum beispiel.

Ist es doch der LMM ? ich hoffe doch

Luftmassenmesser prüfen

01 Motorelektronik

08 Messwerteblock lesen

010 Anzeigengruppennummer

1 Anzeigefeld soll min 800 mg/h bei getunten ca. 900 mg/h

Prüfung: 3. Gang bei 2000 U/min Vollgas bei 3000 U/min ablesen

Und ich bleibe dabei, es ist immer noch der LMM........

Ist der LMM!!! HAtte das selbe Problem!!! HAb die werte auch gemessen alles 100% und dann Lmm gewechselt kein unterschied... nochma gewechslt kulanz atu... da der alte defekt war immernoch kein unterschied... dann zu ner freien hin LMM gewechselt und fährt wie nen neuwagen!!! AHJA bin dann mit der Rechnung nach ATU hin und die haben mir das erstattet!! 2 LMM von denen waren kaputt..die dinger werden ja eh nur aufbereitet und da hat jem. wohl nen fehler gemacht naja!! TAusch den LMM und er läuft wieder!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen