Endgeschwindigkeit abgeregelt

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

ich habe einen C 220 CDI Blue Efficiency (W204). Bin mit diesem Auto eigentlich sehr zufrieden außer den schlechten Sitzen und das das Fahrzeug genau bei 3500 U/min (225 Km/h) im sechsten Gang abregelt. Wenn es mal bergab geht dann geht er bis 230 km/h regelt dann aber bis auf 225km/h zurück. Dies entspricht einer Drehzalhl von 3500 U/min.
Ich vermute das dies irgendetwas mit den Injektoren zu tun haben könnte. Bei Mercedes gibt es zurzeit noch keine Aussage darüber. Ich denke die wollen nicht sagen.

Ist dieses Problem bei euch bekannt?? Betrifft allerdings nur die Blue Efficiency Modelle.

Danke

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79



Zitat:

Original geschrieben von Latschente


Also das T-Model ist mit 219 km/h im Fahrzeugschein angegeben. Damit könnte sich MB raus reden und alles für richtig befunden.
Meiner ist mit 240 eingetragen und die packe ich seit letztem Jahr gerade noch so, nach einer Inspektion wurde offenbar die Software updated, zuvor hat er in der Ebene zwar mit Anlauf aber immerhin Tacho 250 gepackt, aber selbst wenn er nun etwas "schwächer" läuft kann ich nichts unternehmen und du in deinem Fall erst recht nicht, also abhaken und nicht aufregen, wenn du schneller fahren willst, dann kauf dir halt einen 250 oder 350er.

Bist Du wirklich sicher, dass dein C220 CDI mit 240 km/h eingetragen ist?Das wäre doch viel zu viel.Meiner ist Baujahr 01/2008 und ist mit Automatik 228 km/h eingetragen.Läuft aber laut Tacho auf der geraden 240 km/h.

PS:Hast Du Schaltung oder Automatik?Vielleicht gibt es da Unterschiede.

Grüße Sascha

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic'05



Bist Du wirklich sicher, dass dein C220 CDI mit 240 km/h eingetragen ist?Das wäre doch viel zu viel.Meiner ist Baujahr 01/2008 und ist mit Automatik 228 km/h eingetragen.Läuft aber laut Tacho auf der geraden 240 km/h.

PS:Hast Du Schaltung oder Automatik?Vielleicht gibt es da Unterschiede.

Grüße Sascha

Sorry, ist ein Missverständnis, ich habe einen C230 (V6 Benziner), keinen C220 CDI. Ich bezog meine Aussage generell auf die Fahrzeugscheineintragungen und das Erreichen dieser Werte in der Praxis.

Sprich: Den im Fahrzeugschein eingetragenene Wert sollte ein Fahrzeug stets schaffen und selbst wenn man nur knapp darunter liegt - wie in meinem Fall - hat man kaum eine Möglichkeit sich beim Hersteller zu beschweren, dazu gibt es bereits Gerichtsurteile. Geschweige denn, wenn wie im Fall des TE der Wert aus dem Schein erreicht wird. Wie gesagt, was will er denn machen, sich beklagen, dass sein Fahrzeug mehr schafft als im Fahrzeugschein eingetragen?! 😉 😛

So wer Interesse hat zwecks Freischaltung, kann sich an mich wenden.
Ich kann die Sperre aufheben!

Okay, dann bist Du 2 Sek. über 230 km/h schnell gedüst, na super ... ich bin kein Neider, gönne es Dir sogar. Nur was nützt es bei den vollen Autobahnen für die paar Sekunden?

Ähnliche Themen

...auf der A20 Rostock > Stralsund geht das ca. 1,5 Stunden recht gut.... 🙂

Es geht ja nicht um Sinn oder Unsinn.

Wers haben will kann sich melden!

Die Geschwindigkeit ist wirklich gedrosselt!

was werden die 2 klicks denn so ca. an € verschlingen?
🙄

Wer Interesse hat kann mir eine Mail schicken, mache keinen arm!

Einfach eine PN oder Mail schicken!

Zu den zwei Klicks gehört etwas mehr, das Equipment kostet auch einwenig!

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Wer Interesse hat kann mir eine Mail schicken, mache keinen arm!

Einfach eine PN oder Mail schicken!

Zu den zwei Klicks gehört etwas mehr, das Equipment kostet auch einwenig!

Habe interesse! Wie soll das gehen?? Gib mir bitte mal ein paar Fakten.

Man kann die Sperre halt aufheben!
Das ist in der Motorsteuerung abgelegt und begrenzt so die Endgeschwinigkeit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen