Endgeschwindigkeit A4 2Liter CDI

Audi A4 B8/8K

Wollte mal so fragen was die Endgeschwindgkeit beim neuen A4 so wäre. bei meinem Jetzigen BJ 06 ist es ca 230 auf der geraden. Und beim neuen? Den ich hoffendlich auch bald bekommenwerden *g*.
Lg Euer Audifahrer aus Dem Schluchenscheißerland.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cole79


na super und angeschrieben bin 280.kann man da noch was rausholen?

Was soll das denn bedeuten?

m

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Friescan


Um Hohirode neben dem Foto etwas unter die Arme zu greifen:

228 km/h stehen bei mir recht schnell an
> 230 km/h mit etwas Anlauf
238 km/h war mein bisheriger Topwert, war allerdings auf der A9 auf einem Bergabstück

Fotos schenke ich mir mal, bin aber auch aus dem Alter raus für "meiner ist schneller..."

Wie schnell fährt dann erst der 170er? 245? Und der 3,0 TDI dann so ca. 270

(offen)? Der 3,2er warscheinlich so ca. 280... Und mit ABT-Tuning mit Sicherheit 300... LOL-ende

Ich möchte eigentlich nicht mehr dazu sagen als eine Bitte zu äußern.
...und zwar einfach auf den Beitrag "Vmax" in meiner Sig. klicken...da wartet die Realität.

Viel Spaß

Grüße
gengolf

Ja. Leider is es nämlich so, dass Audi alle Modelle bis auf den R8 und die RS-Modelle bei 250 km/h abregelt. Sehr schade, denn wer schon mal in den Genuss gekommen ist mit 282 Sachen auf der Autobahn rumzuheizen, möchte am liebsten garnicht mehr langsamer fahren. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Was nutzt es 232km/h zu erreichen, wenn man dafür 10km Anlauf braucht!

Und 232km/h sind bei einer Tachoabweichung von 5% nur 211km/h!

Und nebenbei lese ich da -8,5°C Außentemperatur. Was meinst Du wie schnell er bei +25°C ist!? 🙄

Gruß

Manuel

1. ) braucht er definitiv keine 10 km Anlauf

2.) lt. Navi Becker 7827 sind das dann 223 kmh

3.) Bild ist schlecht - aber es sind plus 8,5 Grad

4.) reicht mir das völlig aus - ich bin sehr sehr zufrieden mit dem kleinen Diesel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SINWOB


Ja. Leider is es nämlich so, dass Audi alle Modelle bis auf den R8 und die RS-Modelle bei 250 km/h abregelt. Sehr schade, denn wer schon mal in den Genuss gekommen ist mit 282 Sachen auf der Autobahn rumzuheizen, möchte am liebsten garnicht mehr langsamer fahren. 🙂

Wow, was für ein Einstieg in´s aktive Forenleben. 😮

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von SINWOB


Ja. Leider is es nämlich so, dass Audi alle Modelle bis auf den R8 und die RS-Modelle bei 250 km/h abregelt. Sehr schade, denn wer schon mal in den Genuss gekommen ist mit 282 Sachen auf der Autobahn rumzuheizen, möchte am liebsten garnicht mehr langsamer fahren. 🙂
Wow, was für ein Einstieg in´s aktive Forenleben. 😮

Fing nicht so ähnlich auch die negative Forumskarriere von Manuel an.

(Man beachte die negative(n) Bewertunge(n).....) 😉

Holger

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Friescan


Um Hohirode neben dem Foto etwas unter die Arme zu greifen:

228 km/h stehen bei mir recht schnell an
> 230 km/h mit etwas Anlauf
238 km/h war mein bisheriger Topwert, war allerdings auf der A9 auf einem Bergabstück

Fotos schenke ich mir mal, bin aber auch aus dem Alter raus für "meiner ist schneller..."

Wie schnell fährt dann erst der 170er? 245? Und der 3,0 TDI dann so ca. 270
(offen)? Der 3,2er warscheinlich so ca. 280... Und mit ABT-Tuning mit Sicherheit 300... LOL-ende

Gute Frage die ich mir auch schon gestellt habe (und die Ironie in Deinem Statement ist mir auch nicht verborgen geblieben 🙄 )

Ich denke mal das die halt keine langen Gefällstrecken und niedrige Temperaturen benötigen.
Und, auch schneller auf Speed sind. Üblicherweise wird der 143 ab ca. 210 km/h (Tacho!) achon s-e-h-r zäh...

Passt aber trotzdem 🙄

stimmt... sehe ich auch so!

Gruß Mike

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Friescan


Um Hohirode neben dem Foto etwas unter die Arme zu greifen:

228 km/h stehen bei mir recht schnell an
> 230 km/h mit etwas Anlauf
238 km/h war mein bisheriger Topwert, war allerdings auf der A9 auf einem Bergabstück

Fotos schenke ich mir mal, bin aber auch aus dem Alter raus für "meiner ist schneller..."

Wie schnell fährt dann erst der 170er? 245? Und der 3,0 TDI dann so ca. 270
(offen)? Der 3,2er warscheinlich so ca. 280... Und mit ABT-Tuning mit Sicherheit 300... LOL-ende

friescan fährt mit minimal bereifung rum wenn mich nicht alles täuscht

und der 170 psler hat ja den vorläufigen vmax wert von 235

wie gesagt in der endgeschwindigkeit wird der vom 3.0 nicht weit hin haben (davon ausgegangen das er natürlich wirklich bei 250 abriegelt)

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


und der 170 psler hat ja den vorläufigen vmax wert von 235

230, schau in den Katalog. Wahrscheinlicher sind 228, siehe gengolfs Fachbeitrag.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


und der 170 psler hat ja den vorläufigen vmax wert von 235
230, schau in den Katalog. Wahrscheinlicher sind 228, siehe gengolfs Fachbeitrag.

jo könnte sein liegt bei mir im wohnzimmer rum hab nich nachgeschaut egal aufjedenfall ist er schneller wie der 2.7 l hubraum

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Und nebenbei lese ich da -8,5°C Außentemperatur. Was meinst Du wie schnell er bei +25°C ist!? 🙄

ungefähr gleich schnell 😁. Wieso sollte er auch langsamer werden 😉?

MFg MArcell

weil bei warmen temperaturen motoren besonders turbo motoren weniger leistung haben.

Mit Klima bei 35grad haste merkste das schon ganz schön.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


weil bei warmen temperaturen motoren besonders turbo motoren weniger leistung haben.

Mit Klima bei 35grad haste merkste das schon ganz schön.

das stimmt. Aber die Luftdichte wird auch geringer. Das heißt der Motor hat zwar weniger Leistung, aber der Luftwiderstand ist auch geringer dank der geringeren Luftdichte. Daher wird sich an der Endgeschwindigkeit bis auf wenige Km/h nix ändern. Bei meinem TDI ist es sogar so, das ich im Sommer generell schneller bin als im Winter. Trotz dicker Sommerschlappen und Klimaanlage, auch wenn es sich nur im Bereich weniger Km/h bewegt.

MFG Marcell

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


weil bei warmen temperaturen motoren besonders turbo motoren weniger leistung haben.

Mit Klima bei 35grad haste merkste das schon ganz schön.

das stimmt. Aber die Luftdichte wird auch geringer. Das heißt der Motor hat zwar weniger Leistung, aber der Luftwiderstand ist auch geringer dank der geringeren Luftdichte. Daher wird sich an der Endgeschwindigkeit bis auf wenige Km/h nix ändern. Bei meinem TDI ist es sogar so, das ich im Sommer generell schneller bin als im Winter. Trotz dicker Sommerschlappen und Klimaanlage, auch wenn es sich nur im Bereich weniger Km/h bewegt.

MFG Marcell

dann bist du aber die absolute ausnahme 🙂 bzw warscheinlich sogar der erste der mit dickeren schlappen schneller unterwegs is

Ähnliche Themen