Endgeschwindigkeit 140 ps zu wenig??
Hallo,
Mein sportback 140ps diesel macht mit 19" 225 reifen 200km paar zerquetschte ist das ok so??
hatte mal ein leihwagen gleiche maschine der hatte 16 zoll drauf machte aber gute 225
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chingi-I
Hallo,Mein sportback 140ps diesel macht mit 19" 225 reifen 200km paar zerquetschte ist das ok so??
hatte mal ein leihwagen gleiche maschine der hatte 16 zoll drauf machte aber gute 225
mfg
Du könntest jetzt ein paar Sachen machen:
1. zum Händler...von dem Du damal den Leihwagen hattest und Fragen, ob er ihn dir Verkauft
2. Du könntest dir einen Leistungsstärkeren Wagen kaufen, wenn es dir so an den Eiern juckt, dass Deiner "nur" 200 zerquetschte macht.
3. Du kannst aber auch mal ein Blick in den Fahrzeugschein schmeißen und schauen was angegeben ist, würde mich wunder wenn da ne 280 steht.
4. Du kannst aber auch mal in Dich gehen und dich Fragen ob dieser Thread Ernst gemeint ist.
Man ich kann nicht Nachvollziehen, was Ihr immer Erwartet????
greetz Ron....
58 Antworten
@ Felux..... Warum sollte ich den denn gefahren sein. Hab mir gleich einen 2.0er 170 Ps geholt, da stellt sich diese Frage nicht 😉😁. Mag sich jetzt Prollmäßig anhören, ist aber nicht so gemeint.
greetz Ron....
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Danke für diesen Sinnlosen inkompetenten Beitrag!
Ein Auto das mit echten 207 eingetragen darf nicht bei tacho 200 schlapp machen
Der Tacho muss früher oder später 220 in der Ebene Anzeigen! mit 225er, Felgendurchmesser ist dafür unerheblich der verändert nur die Zeit wie lang es dauert.
Gilt natürlich auch nur circa auch GPs messungen von Navis sind nur circa Werte
Lach....ja klar ein Auto bei dem ne Höchstgeschwindigkeit von 207 eingetragen ist muss diese auch immer erbringen, egal ob die Standard- oder Bleifelgen draufmontiert sind. Was für ein Schwachsinn. Du gehörst nicht zufällig zu denen die nachts an der Tanke mit ihren polierten Prollkisten stehen?
Junge mach Dir wieder normale Felgen drauf und Dein Auto wird mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder schneller!
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Der Tacho muss früher oder später 220 in der Ebene Anzeigen! mit 225er, Felgendurchmesser ist dafür unerheblich der verändert nur die Zeit wie lang es dauert.
Hab noch nen Tipp für Dich und Deine Kumpels an der Tanke: 🙂 Je größere und damit meistens auch schwerere Felgen Ihr euch draufmacht umso mehr muss es bergab gehen wenn das von Dir gemeinte Gesetz funktionieren soll. Schonmal was von Schwergewichtskraft gehört oder damals im Physikunterricht geschlafen? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mutch72
Hab noch nen Tipp für Dich und Deine Kumpels an der Tanke: 🙂 Je größere und damit meistens auch schwerere Felgen Ihr euch draufmacht umso mehr muss es bergab gehen wenn das von Dir gemeinte Gesetz funktionieren soll. Schonmal was von Schwergewichtskraft gehört oder damals im Physikunterricht geschlafen? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Felux
Der Tacho muss früher oder später 220 in der Ebene Anzeigen! mit 225er, Felgendurchmesser ist dafür unerheblich der verändert nur die Zeit wie lang es dauert.
😁😁 Zauberhaft.....
Ähnliche Themen
Zur Anfangsfrage:
Ich fahre auch nen 140er mit 18 Zöllern. Ja, knapp 200 sind normal. Meiner macht immer so 205 - 210 (tacho).
Mit 205 Winterschlappen (17 Zoll) macher er laut Tacho auch locker 220km/h.
Aber mir sind die 10 km/h bei dem Aussehen der Felgen SOWAS von egal ;-)
225 - größere Lauffläche - mehr Wiederstand + Reibung = Verlust
Alles normal und logisch erklärbar. Auch ohne Physik-Leistungskurs ^^
Laut § 57 StVZO in Verbindung mit 75/433/EWG ist die Abweichung von Geschwindigkeitsmessgeräten geregelt:
"4.3.6 Die Fehlergrenze des zur Messung der tatsächlichen Geschwindigkeit des Fahrzeugs
verwendeten Kontrollgeräts darf nicht größer sein als mehr oder weniger 1,0 %.
4.3.6.1 Wenn eine Messstrecke verwendet ist, muss sie eine ebene, trockene und ausreichend
griffige Oberfläche aufweisen.
4.4 Die angezeigte Geschwindigkeit darf nie unter der tatsächlichen Geschwindigkeit liegen. Bei
den unter 4.3.5 angegebenen Geschwindigkeiten sowie bei den Zwischenwerten muss zwischen
der vom Geschwindigkeitsmesser angezeigten Geschwindigkeit V1 und der tatsächlichen
Geschwindigkeit V2 folgende Beziehung bestehen: O * V1 - V2 * V2/10 + 4 km/h .
Tachotoleranzen, 10 % plus 4 km/h (nach oben) sind zulässig:
echte 50 km/h = Tachoanzeige 50 - 59 km/h
echte 100 km/h = Tachoanzeige 100 - 114 km/h
echte 150 km/h = Tachoanzeige 150 - 169 km/h
echte 200 km/h = Tachoanzeige 200 - 224 km/h"
Vielleicht hilft dieses Info zur Sache weiter?
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Richtig !Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Hat der 8P nicht Reifen in der Dimension 205/55R16 ab Werk?15" und 195er geht nücht.
oT
geht doch 😉
Lg P.
Beim 1.9er TDI afaik ja mit Eintragung, aber ab 2.0 TDI afaik nicht mehr, da die vordere Bremse zu groß für die Felge ist, da müssen es afaik 16" sein.
Hatte im Winter zu Testzwecken 15" drauf, kein Problem.
Aber eingetragen bekommste die wahrscheinlich nicht.
Lg P.
hmm naja ok, dann gehts da vielleicht auch grad noch.
Bei meinem aber auf keinen Fall.
Da sind die 16" WR schon Mikroskopisch dicht über der Bremsanlage und ich dachte halt, dass der 140er zumindest vorne entsprechende Bremsen hat, aber gut.
Aber generell zum Thema: Auch ich merke den Unterschied zwischen 205 auf 16" im Winter und den 225 auf 18" im Sommer.
Wie aber schon gesagt wurde, wer schön sein will... 😉
Hab mal ein Pic gefunden.
Der 125kw hat glaub ich noch ne größerne Anlage, bin mir aber nicht sicher😕
Lg P.
Ja, hat er, die vom 2.0 TFSI, deshalb schrieb ich ja bei deinem nur von vorne, aber da scheine ich mich ja getäuscht zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Baart
Ja, hat er, die vom 2.0 TFSI, deshalb schrieb ich ja bei deinem nur von vorne, aber da scheine ich mich ja getäuscht zu haben.
Sorry Jungs.... meint Ihr hier gerade die Bremsanlage????
Zitat:
Original geschrieben von mutch72
Hab noch nen Tipp für Dich und Deine Kumpels an der Tanke: 🙂 Je größere und damit meistens auch schwerere Felgen Ihr euch draufmacht umso mehr muss es bergab gehen wenn das von Dir gemeinte Gesetz funktionieren soll. Schonmal was von Schwergewichtskraft gehört oder damals im Physikunterricht geschlafen? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Felux
Der Tacho muss früher oder später 220 in der Ebene Anzeigen! mit 225er, Felgendurchmesser ist dafür unerheblich der verändert nur die Zeit wie lang es dauert.
Wenn du jetzt noch erklären kannst was das Felgengewicht mit der Vmax zu tun hat, glaub ich dir dass du in der Schule wach warst.
Da du das nicht können wirst weil das Gewicht dafür so gut wie irrelevant ist musst du wohl auch ein Nickerchen gehalten haben als das dran war. 🙂
Ich würde dem TE auch eine Messung per Navi empfehlen. Leih dir einfach ein mobiles aus wenn es mit deinem nicht funktioniert. Erreichst du dann auch wirklich die 200 km/h, kann das aufgrund des größeren Luftwiderstandes durch die geänderte Radgröße durchaus hinkommen und du hast halt einen sehr genauen Tacho. Liegt der reale Wert dann aber nur bei 190 oder ähnlichem würde ich mich auf die Fehlersuche machen, denn so viel sollte es dann doch nicht ausmachen.
Wenn ich hier schon sowas wie Leistungsstreuung lese...die mag es zwar geben, aber hat der TE einen normalen Tachovorlauf müsste diese etwa 30-35 PS betragen, was definitiv zu viel wäre.
Hallo TE und alle anderen,
da mein Popcorn und das Bier zur neige gehen 😁😁 gebe ich hier auch mal wieder meinen Senf ab:
Tacho > GPS
100 - 094
130 - 121
140 - 130
150 - 141
160 - 149
200 - 189
210 - 200*
228 - 210/211
Vielleicht würde da noch was gehen, aber so wie es ist ist es gut !!
Ach ja, alles ebene Strecke und mit SR Serie.
*Tempowarnung im FIS
mfg
alaa