Endgeile Endrohre

Audi S5 8T & 8F

Jetzt habe ich sie endlich dran, am S5. Ganz neu in der Capristo Collection sind diese aus massivem Alublock gefrästen Schmuckstücke. Meine wurden verchromt, weil ich die glänzenden Applikationen als schönen Kontrast zum Quarzgrau empfinde. Es gibt die Teile demnächst aber auch mit einer fast schwarzen Keramikbeschichtung.

Die Dinger sind zweifelsohne auffällig, aber - wie ich meine - einfach notwendig. Sie bilden doch den perfekten Abschluss zu einer genialen, ansonsten jedoch leider unsichtbaren Klappenauspuffanlage. Die Heckschürze des S5 wurde digitalisiert und die 2-in-1-Endrohre der Kontur exakt angepasst. Und für das Cabrio passen Sie voraussichtlich ebenfalls. Was meint ihr dazu? 😁

Andreas

Bild-2
Bild-1
Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich......??? in meinen Augen geht das überhaupt nicht.....als wenn dir jemand in die Karre gefahren ist....

135 weitere Antworten
135 Antworten

Geschmackssache - mir gefällt's nicht. Sieht aus wie verbogen oder unprofessionell gehämmert (wegen des Schriftzugs).

Was beim S5 toll individuell wäre: horizontal oder schräg geteilte Endrohre, stimmig zum Heckdesign. Gerne verchromt. Stelle mich als Tester zur Verfügung ;-)

Den Endrohren so richtig etwas abgewinnen fällt mir auch schwer, für mein Geschmack sind die für den A5 zu futuristisch.
Aber ist halt mal etwas nicht alltägliches.

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


"nein" und "ja". Das sind die ersten Exemplare, die Capristo davon gemacht hat. Es sind also Prototypen, Versuchsträger oder meinetwegen auch schon Vorserienteile, die ich jetzt ausprobiere. Aber genau so werden die Dinger demnächst auch zu haben sein. Da bin ich mir sicher.
Anbei noch ein paar Pix im Trockenen gemacht.

Danke für die Bilder. Aus manchen Blickwinkeln sehen sie wirklich etwas merkwürdig aus, was wohl an dem "auslaufenden" Design-Element am unteren Rand der Blenden zur Mitte hin liegt.

Hab mal gephotoshopt, wie es ohne dieses Element aussehen würde - in meiner (natürlich nur persönlichen, andererseits aber auch allein massgeblichen 😎) Meinung viel besser.

Leider ist hier kein Platz mehr für den Capristo-Schriftzug. Aber der liesse sich auch - weniger dezent - auf der Chromblende am Heckdiffusor einstanzen.

Bild-1

Zitat:

Original geschrieben von Berner Baer



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


"nein" und "ja". Das sind die ersten Exemplare, die Capristo davon gemacht hat. Es sind also Prototypen, Versuchsträger oder meinetwegen auch schon Vorserienteile, die ich jetzt ausprobiere. Aber genau so werden die Dinger demnächst auch zu haben sein. Da bin ich mir sicher.
Anbei noch ein paar Pix im Trockenen gemacht.
Danke für die Bilder. Aus manchen Blickwinkeln sehen sie wirklich etwas merkwürdig aus, was wohl an dem "auslaufenden" Design-Element am unteren Rand der Blenden zur Mitte hin liegt.

Hab mal gephotoshopt, wie es ohne dieses Element aussehen würde - in meiner (natürlich nur persönlichen, andererseits aber auch allein massgeblichen 😎) Meinung viel besser.

Leider ist hier kein Platz mehr für den Capristo-Schriftzug. Aber der liesse sich auch - weniger dezent - auf der Chromblende am Heckdiffusor einstanzen.

Viel viel besser, wobei mich rund bzw. oval immer noch mehr anspricht. Aber deine Version sieht auf jeden Fall nicht "kaputt" oder eingedrückt aus....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Ich finde es gar nicht mal so schlecht.
Aber in schwarz würde es mir besser gefallen.
Danke. Ich geh gleich mal mit dem Edding dabei. 😁

Muss man halt auch mal live gesehen haben.
Andreas

Ich denke auch das man das wirklich mal live sehen muss um das richtig beurteilen zu können.

Twinni bist du demnächst mal im Raum NRW unterwegs? 😁

Bei einer anderen Farbe der Endrohre könnte ich mir auch vorstellen, dass sie weniger "klobig" wirken.
Ist in der aktuellen Kombination schon ein relativ starker Kontrast.

Der Knackpunkt in meinen Augen ist der Abschluss Unterseite der nicht so ganz dem der Heckschürze entspricht.

Grundsätzlich finde ich den Ansatz jedoch sehr gelungen!

der Schriftzug ist nicht das Problem, es ist das Rohr der dahinter ist der dann grösser wäre als das Endrohr, so wäre das Endrohr zu flach und das 60er Kann nicht mehr angeschlossen werden, wir hatten das auch durchgespielt und passte nicht.

wir machen mal einen Satz in Schwarz keramik beschichtet, mal gucken wie das aussieht, die schicke ich Twinni zu und er braucht sie nur umzuschrauben, dann aben wir noch eine Version.

Gruss Tony

Zitat:

Original geschrieben von Berner Baer



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


"nein" und "ja". Das sind die ersten Exemplare, die Capristo davon gemacht hat. Es sind also Prototypen, Versuchsträger oder meinetwegen auch schon Vorserienteile, die ich jetzt ausprobiere. Aber genau so werden die Dinger demnächst auch zu haben sein. Da bin ich mir sicher.
Anbei noch ein paar Pix im Trockenen gemacht.
Danke für die Bilder. Aus manchen Blickwinkeln sehen sie wirklich etwas merkwürdig aus, was wohl an dem "auslaufenden" Design-Element am unteren Rand der Blenden zur Mitte hin liegt.

Hab mal gephotoshopt, wie es ohne dieses Element aussehen würde - in meiner (natürlich nur persönlichen, andererseits aber auch allein massgeblichen 😎) Meinung viel besser.

Leider ist hier kein Platz mehr für den Capristo-Schriftzug. Aber der liesse sich auch - weniger dezent - auf der Chromblende am Heckdiffusor einstanzen.

schaut gut aus, könntest du das evtl nochmal an einem bild des ganzen hecks shoppen, da würde man einen noch besseren eindruck bekommen

Wie schon gesagt, einfach abflachen geht nicht, da das innere Rohr zu dick ist. Sicherlich könnte man die Unterkante - dann ohne Schriftzug - a) etwas dünner machen und b) sie nicht nach hinten verspringen lassen. Es wäre allerdings trotzdem schwer möglich, einen heckbündigen Abschluss im Bereich des dicken Rohres zu realisieren (Bild 1).

Für mich wäre eine solche Anpassung ohnehin zu normal. Wenn man beide Rohre sieht (Bild 2), wird man auch registrieren, dass es sich bei der Konstruktion nicht um einen Unfall handelt. Ich finde, dass die Rohre zusammen mit dem Heck elegant und kräftig und damit sehr stimmig wirken. Wenn ihr möchtet, schraube ich gern mal die dunklen Keramikteile drauf, befürchte allerdings, dass die zu unauffällig sind. Die Form ist genau dieselbe. Soll ich?

Andreas

Rohr
Heck

Ich glaube wenn man die Kanten an der Stirnseite komplett verrundet (bis auf da wo das Logo ist) sieht er auch nicht mehr so globig aber trotzdem anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Wie schon gesagt, einfach abflachen geht nicht, da das innere Rohr zu dick ist. Sicherlich könnte man die Unterkante - dann ohne Schriftzug - a) etwas dünner machen und b) sie nicht nach hinten verspringen lassen. Es wäre allerdings trotzdem schwer möglich, einen heckbündigen Abschluss im Bereich des dicken Rohres zu realisieren (Bild 1).

Für mich wäre eine solche Anpassung ohnehin zu normal. Wenn man beide Rohre sieht (Bild 2), wird man auch registrieren, dass es sich bei der Konstruktion nicht um einen Unfall handelt. Ich finde, dass die Rohre zusammen mit dem Heck elegant und kräftig und damit sehr stimmig wirken. Wenn ihr möchtet, schraube ich gern mal die dunklen Keramikteile drauf, befürchte allerdings, dass die zu unauffällig sind. Die Form ist genau dieselbe. Soll ich?

Andreas

Hallo

Welche Frage?

Selbstverständlich MUßT Du 🙂

Grüße

Timmi

warum sind die rohre eig unterschiedlich dick?
vielleicht könnte man da etwas vermittels....aussen etwas dicker und innen die kante mit dem schriftzug weg....

und klar sollst du die schwarzen ranschrauben......

Hallo Andreas ...kennst Du Dein Post noch aus dem Vorher/Nachher Thread zu den Veränderungen an meinem SB??

_______

............Irgendwie schwingen wir beiden auf komplett unterschiedlichen Wellenlängen. Egal, was du postest, für mich ist es Zeitverschwendung. Daher kommst du jetzt (leider) auf meine Ignore-Liste, bevor ich mich dazu noch irgendwie äußere. Ist meine ganz persönliche Meinung... bitte um Verständnis.

 

Andreas..............

http://www.motor-talk.de/forum/der-vorher-nachher-thread-a5-s5-t2541191.html

______

Ich setz Dich zwar nicht auf die Ingnorliste aber gefallen tut es mir nicht....

😉

Zitat:

Original geschrieben von Airtrafficcontroller


Hallo Andreas ...kennst Du Dein Post noch aus dem Vorher/Nachher Thread zu den Veränderungen an meinem SB??

_______

............Irgendwie schwingen wir beiden auf komplett unterschiedlichen Wellenlängen. Egal, was du postest, für mich ist es Zeitverschwendung. Daher kommst du jetzt (leider) auf meine Ignore-Liste, bevor ich mich dazu noch irgendwie äußere. Ist meine ganz persönliche Meinung... bitte um Verständnis.

Andreas..............

http://www.motor-talk.de/forum/der-vorher-nachher-thread-a5-s5-t2541191.html

______

Ich setz Dich zwar nicht auf die Ingnorliste aber gefallen tut es mir nicht....

😉

Daran habe ich auch gedacht als dieser "endgeile" Thread eröffnet wurde...Aber er wird dir ja kein Feedback dazu geben können, weil er deine Beiträge ja nicht mehr liest😉

Zitat:

Original geschrieben von Zetta350


...Aber er wird dir ja kein Feedback dazu geben können, weil er deine Beiträge ja nicht mehr liest😉

Dank deines Zitats sieht er den Beitrag jetzt allerdings doch 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC



Zitat:

Original geschrieben von Zetta350


...Aber er wird dir ja kein Feedback dazu geben können, weil er deine Beiträge ja nicht mehr liest😉
Dank deines Zitats sieht er den Beitrag jetzt allerdings doch 😉 😁

Man sieht ja generell auch, wenn ein ignorieter User einen beitrag verfasst hat....Nur öffnen muss man ihn dann um ihn lesen zu können.....😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen