Endgeile Endrohre

Audi S5 8T & 8F

Jetzt habe ich sie endlich dran, am S5. Ganz neu in der Capristo Collection sind diese aus massivem Alublock gefrästen Schmuckstücke. Meine wurden verchromt, weil ich die glänzenden Applikationen als schönen Kontrast zum Quarzgrau empfinde. Es gibt die Teile demnächst aber auch mit einer fast schwarzen Keramikbeschichtung.

Die Dinger sind zweifelsohne auffällig, aber - wie ich meine - einfach notwendig. Sie bilden doch den perfekten Abschluss zu einer genialen, ansonsten jedoch leider unsichtbaren Klappenauspuffanlage. Die Heckschürze des S5 wurde digitalisiert und die 2-in-1-Endrohre der Kontur exakt angepasst. Und für das Cabrio passen Sie voraussichtlich ebenfalls. Was meint ihr dazu? 😁

Andreas

Bild-2
Bild-1
Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich......??? in meinen Augen geht das überhaupt nicht.....als wenn dir jemand in die Karre gefahren ist....

135 weitere Antworten
135 Antworten

Ehrlich? Sowas hässliches habe ich leider schon lange nicht mehr an einem S5 gesehen. Damit verschandelt man die sonst so tolle Optik.

Hallo Andreas,

lass Dir nix erzählen, von wegen bääh, verbogen, doof, naja...
Du hast recht, an Deinem in der Farbe sieht es scharf aus und es ist vor allem eine eigene Handschrift zu erkennen. Capristo hat das auch wertig und top umgesetzt. Ich hatte Tony angesprochen, dass die Endrohre in Alu vielleicht den besten Kompromiss darstellten, da mir das Chrom zu "flashy" war, als ich sie in der Hand hatte, aber am Auto bei Dir sieht es stimmiger aus und Tony verwies darauf, dass nacktes Alu ruck zuck verdreckt wäre und an saumerkriegen nicht zu denken sei.

Ich finde es in jedem Fall klasse, dass mit Tony's Firma solche höchst individuellen Ideen einfach mal Realität werden können und man auch dort einfach gespannt auf das Ergebnis war. Es ist ja einerseits eine auch subjektive Idee, aber auch ein Segen, dass es Jungs wie Tony gibt, mit denen man sowas auch wirklich mal ausprobieren kann.

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Zetta350



Zitat:

Original geschrieben von Airtrafficcontroller


Hallo Andreas ...kennst Du Dein Post noch aus dem Vorher/Nachher Thread zu den Veränderungen an meinem SB??

_______

............Irgendwie schwingen wir beiden auf komplett unterschiedlichen Wellenlängen. Egal, was du postest, für mich ist es Zeitverschwendung. Daher kommst du jetzt (leider) auf meine Ignore-Liste, bevor ich mich dazu noch irgendwie äußere. Ist meine ganz persönliche Meinung... bitte um Verständnis.

Andreas..............

http://www.motor-talk.de/forum/der-vorher-nachher-thread-a5-s5-t2541191.html

______

Ich setz Dich zwar nicht auf die Ingnorliste aber gefallen tut es mir nicht....

😉

Daran habe ich auch gedacht als dieser "endgeile" Thread eröffnet wurde...Aber er wird dir ja kein Feedback dazu geben können, weil er deine Beiträge ja nicht mehr liest😉

😁,,,,falls du nicht auch schon auf der Liste stehst...°°rofl😉

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC



Zitat:

Original geschrieben von Zetta350


...Aber er wird dir ja kein Feedback dazu geben können, weil er deine Beiträge ja nicht mehr liest😉
Dank deines Zitats sieht er den Beitrag jetzt allerdings doch 😉 😁

Ja, das macht aber nix. Hier geht es ja um

meine

Endrohre. Da bin

ich

über jede konstruktive Stellungnahme zum Thema dankbar. Substanzlose Buhrufe hingegen kann ich bequem ignorieren, solange es nicht persönlich wird.

Danke für die bisherigen Meinungen. Ich werde die Scharzen gern mal draufschrauben, wenn ich sie hier habe. Aber anschließend kommen die silbernen wieder dran. Die gefallen mir immer noch wie verrückt. 😁😁😁

Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Capristo Exhaust


der Schriftzug ist nicht das Problem, es ist das Rohr der dahinter ist der dann grösser wäre als das Endrohr, so wäre das Endrohr zu flach und das 60er Kann nicht mehr angeschlossen werden, wir hatten das auch durchgespielt und passte nicht.

wir machen mal einen Satz in Schwarz keramik beschichtet, mal gucken wie das aussieht, die schicke ich Twinni zu und er braucht sie nur umzuschrauben, dann aben wir noch eine Version.

Gruss Tony

@Tony

Den Schwarzen Satz können wir auch gern am schwarzen Heck bei mir mal dranmachen und ein paar Bilder machen, wenn das nächste mal ggf. mehr Zeit ist. Gern können wir das auch mit einem gemeinsamen Termin mit Andreas versuchen. Mir haben die Endrohre auf Deinen Bildern am besten gefallen, bevor Sie verchromt waren. Ich hab mal eines drangehängt. Bei Schwarzen könnte ich schwach werden... :-)

Danke nochmals Dir und Deiner Crew, dass es so kurzfristig auf Zuruf geklappt hatte noch "reinzuschneien"!

Lieben Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino



Danke nochmals Dir und Deiner Crew, dass es so kurzfristig auf Zuruf geklappt hatte noch "reinzuschneien"!

Lieben Gruß,
Chris

Hi Chris,

sehe ich es richtig das du die Capristo Anlage unter deinem S5Cab hast?

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw



Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino



Danke nochmals Dir und Deiner Crew, dass es so kurzfristig auf Zuruf geklappt hatte noch "reinzuschneien"!

Lieben Gruß,
Chris

Hi Chris,

sehe ich es richtig das du die Capristo Anlage unter deinem S5Cab hast?

jetzt wirds spannend 😁

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw



Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino



Danke nochmals Dir und Deiner Crew, dass es so kurzfristig auf Zuruf geklappt hatte noch "reinzuschneien"!

Lieben Gruß,
Chris

Hi Chris,

sehe ich es richtig das du die Capristo Anlage unter deinem S5Cab hast?

Hallo!

Nein, wir haben vor Ort erst mal festgestellt, dass die Anlage unterm Cab fast genau die gleiche ist wie unter dem Coupe. Nur der Durchmesser der Rohre ist geschrumpft. :-(

Da die Anlage dann bei der testweisen Montage fast passte - es sind ein paar Änderungen nötig, dann passt eine Capristo Anlage für beide Fahrzeuge - konnten wir sie auch mal anlassen. Mächtiger und vor allem vom Klang her (Klangfarbe, nicht Lautstärke oder Dröhnen) einfach toller Sound. Offen wie geschlossen. Aber nur so mal eben auf der Bühne, nicht in Fahrt, ohne Schalten etc.

Wie ich Tony und sein Team erleben durfte, die nicht nur selbstverständlich freundlich, bemüht und kompetent wie auch sonst fit und fix sind - bis zum echt sehr! brauchbaren Espresso, so tief im Sauerland - hat mich nicht überrascht, nach den ersten Kontakten, aber sehr positiv bestärkt, das ich dort in besten Händen und gut aufgehoben bin.

Zurück zum Klang. Bis zur Anpassung des Mittelschalldämpfers war uns die Anlage zu brachial in der Lautstärke - TÜV nicht denkbar - aber vom Klang her toll und, gemessen daran, dass wir alle gespannt waren, wie der Kompressor mit "nur" sechs Töpfen klingen würde, schon fast eine Offenbarung. Wenn man nur den Schaltplopp mal ungefiltert hätte hören können...
Leider kann im Stand ja auch nur bis 4.000 gedreht werden!
Tony, wenn Du mitliest, der "Plopp" MUSS bleiben und für den Cab vielleicht ein "Highlight" bei Deiner Anlage sein.

Sobald es das Wettrer und der Mittelschalldämpfer zulassen geht es weiter, ich freue mich aber darauf fast heute mehr, als auf den ganzen Wagan damals, da sich hier bereits jetzt wirklich eine für mich richtiggehend hochemotionale Verbesserung an dem Fahrzeug - hin zu dem was ich mir vorgestellt hatte - abzeichnet. Wenn das im Ergebnis so wird, wie Capristos und Andreas Vorarbeit es bereits jetzt erwarten lassen, dann kommt hier wirklich was richtig Gutes!

Ich übe mich, auch wenn es schwer fällt, noch etwas in Geduld. Wenn es weiter geht, dann erfahren wir auch was zur Leistung, die bisher noch garkein Thema war.

Ohne Tony drängen zu wollen - ich weiß, es liegt auch am Wetter - könnte es von mir aus sofort weitergehen!

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Wenn das im Ergebnis so wird, wie Capristos und Andreas Vorarbeit es bereits jetzt erwarten lassen, dann kommt hier wirklich was richtig Gutes!

WO MUSS ICH UNTERSCHREIBEN??????????

Ich hätt gern glutrot eloxierte und ovale Endtöpfe - passend zu meinem Dach 😁

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw



Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Wenn das im Ergebnis so wird, wie Capristos und Andreas Vorarbeit es bereits jetzt erwarten lassen, dann kommt hier wirklich was richtig Gutes!
WO MUSS ICH UNTERSCHREIBEN??????????

Ich hätt gern glutrote Endtöpfe - passend zu meinem Dach 😁

Eloxieren, könnte wirklich gehen. Ob ich die Stelle lackieren würde, hmm, könnte etwas heiß sein, aber maybe, just maybe Andreas is onto something here ;-)

So wie ich Tony kurz kennenlernen durfte, dürfte er dazu in der Lage sein, jede Idee mit Dir umzusetzen.

Um es klar zu sagen, hier sind wirklich Vollprofis mit moderner Technik und Werkstatt am Werk, nicht Hinterhofschrauber oder Me-Too's. Nur falls das beim flüchtigen Lesen jemand gedacht hatte.

In einer etwas anderen Fahrzeugkategorie ist das ein echt schillernder und bekannter Name.

Gruß,
Chris

Na bitte, wenns die Capristo AGA nun auch bald fürs S5 Cabrio gibt, dann müsste die doch auch an den S4 passen, oder nicht? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Eloxieren, könnte wirklich gehen.

... so - nur ein bisschen dunkler ...

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Da die Anlage dann bei der testweisen Montage fast passte - es sind ein paar Änderungen nötig, dann passt eine Capristo Anlage für beide Fahrzeuge - konnten wir sie auch mal anlassen. Mächtiger und vor allem vom Klang her (Klangfarbe, nicht Lautstärke oder Dröhnen) einfach toller Sound. Offen wie geschlossen. Aber nur so mal eben auf der Bühne, nicht in Fahrt, ohne Schalten etc.

Habt ihr ein Video von der "Testinstallation"?

könnt ihr das mal bitte per PN diskutieren!

ihr macht mich hier ganz wuschig, dabei weiss ich noch nichtmal wann ich mein cab bekomme......

Nein, es gibt nix. Leider...
godam, wir sitzen im selben Boot. Bis die Anlage endlich weiter geht oder fertig ist hab ich auch noch nicht "mein" Cab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen