Endgeile Endrohre
Jetzt habe ich sie endlich dran, am S5. Ganz neu in der Capristo Collection sind diese aus massivem Alublock gefrästen Schmuckstücke. Meine wurden verchromt, weil ich die glänzenden Applikationen als schönen Kontrast zum Quarzgrau empfinde. Es gibt die Teile demnächst aber auch mit einer fast schwarzen Keramikbeschichtung.
Die Dinger sind zweifelsohne auffällig, aber - wie ich meine - einfach notwendig. Sie bilden doch den perfekten Abschluss zu einer genialen, ansonsten jedoch leider unsichtbaren Klappenauspuffanlage. Die Heckschürze des S5 wurde digitalisiert und die 2-in-1-Endrohre der Kontur exakt angepasst. Und für das Cabrio passen Sie voraussichtlich ebenfalls. Was meint ihr dazu? 😁
Andreas
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich......??? in meinen Augen geht das überhaupt nicht.....als wenn dir jemand in die Karre gefahren ist....
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maveriick85x
Mein erster Eindruck war auch dass die jemand drauf gefahren ist und du nur die Stoßstange ersetzt hast.Aber ist auch mal was anderes, wäre ja langweilig wenn alles das gleiche hätten.
PS: im Anhang wäre mein Geschmack
die wären mir zu gross....ne nummer kleiner und leicht oval fänd ich dann besser....
zu den capristo-enrohren.....
erstmal danke für die bilder, so richtig weiss ich allerdings nicht was ich davon halten soll....in der totalen (heckansicht des wagens) sind sie für meinen geschlack zu klobig und stören auch irgendwie die linienführung des wagens.....
aus einigen anderen perspektiven schauen sie sehr sexy aus
Geschmackssache, aber für mich schauts verbogen aus...
Hallo Zusammen,
ist das schön viele meinungen zu hören, so habe ich mir das vorgestellt, es ist gewohnheitsbedürftig so eine freie Form zu sehen wo sonst ovale oder runde Endrohre waren, aber dafür sind wir da um zu hören ...was einen gut gefallen könnte, ich bin für alles offen, wenn ihr eine Idee habt....dann her damit! wir machen ein paar zeichnungen neue Modellen werden gefräst und dann können wir uns über die nächste Endrohre unterhalten.
ich Persönlich finde dass sie eine neue futuristische Form haben...aber.....in Crom sind sie zu auffällig, in schwarz wirken sie sportlicher und nicht zu aufdringlich, in vercromt wirken sie grösser als sie sind.
Gruss Tony
ich persönlich fände das ohne die wölbung nach unten stimmiger.....da dass sie mit der schürze abschliessen und nicht aus dieser herausragen.
gibt es schon bilder vom cabrio ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von godam
ich persönlich fände das ohne die wölbung nach unten stimmiger.....da dass sie mit der schürze abschliessen und nicht aus dieser herausragen.gibt es schon bilder vom cabrio ?
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
wir haben festgestellt das die normale S5 Anlage beim Cabrio auch passt, Audi hat nur einen 54mm Rohr verwendet statt 60mm wie beim V8
Ja... auf die Innenseite hätte es etwas flacher sein können, das problem ist aber dass das 60mm Rohr dahinter ist, der hätte nicht mehr gepasst.
TONY
Habe auch die Capristo Anlage unterm Arsch aber ich finde die 2 Endrohr Version ist viel viel geiler !
Ich finde es gar nicht mal so schlecht.
Aber in schwarz würde es mir besser gefallen.
Ich finde es doof, dass es anscheinend die Anlagen von Capristo nur für den S5 gibt!!! Oder liege ich da falsch? Auf der Internetseite von denen ist nix zu finden.
Es ist sowieso sehr schwierig einen gescheidten Auspuff in einer schönen Optik + Sound zu finden. Alles über 1000,- Euro ist m.E. für einen Endtopf nicht akzeptabel! Meine Meinung.....😮
Zitat:
Original geschrieben von Held der Landstrasse
Ich finde es doof, dass es anscheinend die Anlagen von Capristo nur für den S5 gibt!!! Oder liege ich da falsch? Auf der Internetseite von denen ist nix zu finden.Es ist sowieso sehr schwierig einen gescheidten Auspuff in einer schönen Optik + Sound zu finden. Alles über 1000,- Euro ist m.E. für einen Endtopf nicht akzeptabel! Meine Meinung.....😮
Ich bin froh, dass es die Anlage überhaupt für den S5 gibt. Bis vor kurzem hat Tony Capristo nur für Ferrari, Lamborghini und Konsorten gebaut. Ein Endtopf für unter 1000 Euro sollte aber auch hier kein Problem sein. Nur ... die komplette Anlage besteht aus drei Töpfen, zwei Klappen und einer ausgefeilten elektronischen Steuerung. Letztenendes bringt das ganze auch spürbare Mehrleistung, was mit herkömmlichen Anlagen in dem Umfang nicht möglich wäre. Die Endrohre sind da nur die Krönung. 🙂
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Ich finde es gar nicht mal so schlecht.
Aber in schwarz würde es mir besser gefallen.
Danke. Ich geh gleich mal mit dem Edding dabei. 😁
Muss man halt auch mal live gesehen haben.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Ich bin froh, dass es die Anlage überhaupt für den S5 gibt. Bis vor kurzem hat Tony Capristo nur für Ferrari, Lamborghini und Konsorten gebaut. Ein Endtopf für unter 1000 Euro sollte aber auch hier kein Problem sein. Nur ... die komplette Anlage besteht aus drei Töpfen, zwei Klappen und einer ausgefeilten elektronischen Steuerung. Letztenendes bringt das ganze auch spürbare Mehrleistung, was mit herkömmlichen Anlagen in dem Umfang nicht möglich wäre. Die Endrohre sind da nur die Krönung. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Held der Landstrasse
Ich finde es doof, dass es anscheinend die Anlagen von Capristo nur für den S5 gibt!!! Oder liege ich da falsch? Auf der Internetseite von denen ist nix zu finden.Es ist sowieso sehr schwierig einen gescheidten Auspuff in einer schönen Optik + Sound zu finden. Alles über 1000,- Euro ist m.E. für einen Endtopf nicht akzeptabel! Meine Meinung.....😮
Andreas
Kannst du die spürbare Mehrleistung auch in Zahlen fassen?
Zitat:
Original geschrieben von Manuel89
Kannst du die spürbare Mehrleistung auch in Zahlen fassen?Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Ich bin froh, dass es die Anlage überhaupt für den S5 gibt. Bis vor kurzem hat Tony Capristo nur für Ferrari, Lamborghini und Konsorten gebaut. Ein Endtopf für unter 1000 Euro sollte aber auch hier kein Problem sein. Nur ... die komplette Anlage besteht aus drei Töpfen, zwei Klappen und einer ausgefeilten elektronischen Steuerung. Letztenendes bringt das ganze auch spürbare Mehrleistung, was mit herkömmlichen Anlagen in dem Umfang nicht möglich wäre. Die Endrohre sind da nur die Krönung. 🙂
Andreas
würd mich auch interessieren!
Zitat:
Original geschrieben von hekroS5
würd mich auch interessieren!Zitat:
Original geschrieben von Manuel89
Kannst du die spürbare Mehrleistung auch in Zahlen fassen?
Hallo!
der Tüv hatte bei der Abnahme ich meine....18-20 PS gemessen, wir haben einen auf dem Prüfstand gemessen mit 16 PS mehr aber was extrem gestiegen war ist der Drehmoment, es waren um die 45 Nm. mehr, diese Messungen wurden im gegenwart vom Kunde gemacht.
wir bieten das grundsätzlich an dass im gegenwart vom Kunde vorher und hinterher gemessen wird.
es sieht so aus als ob bei Audi grosse Streungen gibt, wir habe zwei RS4 gemessen beide mit unsere Anlage drauf, einer hatte 409 PS der andere 424 PS, die Fahrzeuge hatten beide die gleiche Anlage drauf und trotzdem so einen Unterschied, warum... weiss ich nicht.
Gruss Tony
Zitat:
Original geschrieben von Manuel89
Kannst du die spürbare Mehrleistung auch in Zahlen fassen?Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Ich bin froh, dass es die Anlage überhaupt für den S5 gibt. Bis vor kurzem hat Tony Capristo nur für Ferrari, Lamborghini und Konsorten gebaut. Ein Endtopf für unter 1000 Euro sollte aber auch hier kein Problem sein. Nur ... die komplette Anlage besteht aus drei Töpfen, zwei Klappen und einer ausgefeilten elektronischen Steuerung. Letztenendes bringt das ganze auch spürbare Mehrleistung, was mit herkömmlichen Anlagen in dem Umfang nicht möglich wäre. Die Endrohre sind da nur die Krönung. 🙂
Andreas
Gemessen (beim TÜV) waren es 17 PS und in den Papieren - wegen Toleranzen (meint der TÜV) - 20 PS mehr. Das klingt wenig, fühlt sich aber gerade oben rum nach mehr an. Der Motor dreht deutlich freier. Ich hätte das aus der Erfahrung mit anderen Sauger-Tuning-Versuchen nicht in dem Maße erwartet. So ist das Auto perfekt.
Andreas
Also ich kann mich dem Großteil der Meinungen nur anschließen. Finde, dass die Endrohrer irgendwie "kaputt" oder nicht fertiggestellt aussehen. Trifft überhaupt nicht meinen Geschmack. Aber wie immer im Leben, Geschmäcker sind verschieden und letztendlich bist du es ja dem es gefallen muss.