Ende einer Dienstfahrt

BMW 5er E60

Liebe BMW-Fangemeinde,

am Mittwoch hatte ich wohl ernsthaft mehr Glück als Verstand, einen großen Schutzengel, einen echten Grund dafür dankbar zu sein, dass ich den "Heiligen Christopherus" an einer Kette um den Hals trage und nicht zuletzt ein sicheres Auto...

Auf der Rückfahrt eines Kundenbesuchs, hat sich am späten Nachmittag auf der A81 ein verhältnismäßig schwerer Unfall ereignet.

Ich fuhr auf der linken Fahrspur mit ca. 160-170 km/h und näherte mich einem LKW, hinter dem sich ein PKW befand. Als ich mich auf etwa 30 Meter angenähert hatte, scherte der PKW plötzlich aus, um den LKW zu überholen. Auch eine Vollbremsung konnte und nicht mehr vor dem Einschlag retten.

GOTT SEI DANK(!!!!) ist keinem der am Unfall beteiligten Personen etwas passiert. Wenn ich mir jetzt die Fotos anschaue, verstehe ich es umso weniger.

Der Fahrer des PKW gab an, er sei mit ca. 110 km/h unterwegs gewesen und habe mich beim Überholen einfach nicht gesehen.

Nach dem Unfall war ich einfach nur überrascht, wie gut mich die Sicherheitstechnik geschützt hat.

Ich bin ein Technik-Junkie. Ja, ich will auch immer, dass alle technischen Spielereien im Auto funktionieren (MP3, Original-Klingelton des Mobiltelefons beim Anruf im Auto, etc.). Aber eigentlich sollten wir uns immer mal wieder vor Augen führen, dass das Wichtigste an einem E60/E61 der Wagen an sich ist.

Der Schaden am Fahrzeug wird nach allerersten Schätzungen (ohne Gutachter, ohne genaue Analyse) auf ca. 22.000€ beziffert. Ich bin zwar gespannt, wieviel es dann letztendlich wirklich wird, es ist mir aber im Grunde egal. Und meiner Familie erst recht.

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt!
Christian

120 Antworten

Zitat:

Ich fodere härtere Strafen für Schlecher und linke Spur-Blockierer.

Dem kann ich mich nur anschließen. Hatte heute morgen ein 3er Cabrio vor mir und der Fahrer war offen mit gemütlichen 120 unterwegs. An sich ja kein Problem, nur fuhren die auf der rechten Spur vielleicht 115 und so hat es eine Ewigkeit gedauert, bis er eine Kolonne von 7/8 Autos/LKW's überholt hatte.

Währenddessen saß ich dahinter fest und durfte ins Lenkrad beißen. Wäre netter gewesen, wenn er einmal kurz Gas gegeben hätte. Auch wenn's die Frisur ruiniert.

Zitat:

Original geschrieben von smash85


Passend zum Thema habe ich auch noch eine Frage:

Hat der E60 eigentlich kein Autobahnlicht?
(Das heißt, dass der Fahrlichtassistent das Licht automatisch einschaltet wenn man X Minuten über 130 fährt und erst wieder ausschaltet wenn man x Minuten unter 100 fährt).

Ich weigere mich einfach das Licht auf der Autobahn manuell am Tage einzuschalten weil ich mich weigere den Lichtschalter zu betätigen. Ist der nämlich mal auf Licht an oder Licht aus kann ich sicher sein, dass ich das nächste mal in der Nacht innerstädtisch ohne Licht fahre oder so was.
Bleibt nur die Möglichkeit immer das Tagfahrlicht über das iDrive einzustellen.

Ob ich so ein Müll schon mal gelesen habe weiß ich nicht...aber ich müsste sehr stark überlegen um mich dran zu errinnern.

Welches Auto hat bitte Autobahnlicht??

Da bin ich echt mal gespannt was da jetzt kommt...

Zitat:

Original geschrieben von teQQuilla


Ob ich so ein Müll schon mal gelesen habe weiß ich nicht...aber ich müsste sehr stark überlegen um mich dran zu errinnern.

Welches Auto hat bitte Autobahnlicht??

Da bin ich echt mal gespannt was da jetzt kommt...

Die neue Mercedes E Klasse Facelift hat so ein Autobahnlicht. Die hat auch Landstraßenlicht und Stadtlich. Was das genau sein soll weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Die neue Mercedes E Klasse Facelift hat so ein Autobahnlicht. Die hat auch Landstraßenlicht und Stadtlich. Was das genau sein soll weiß ich nicht.

[IRONIE]

1. Autobahnlicht = stetig auf-/abblendendes Fernlicht

2. Landstraßenlicht = normales Tagfahrlicht

3. Stadtlicht = Neon-Unterbodenbeleuchtung, damit er an der Ampel auch schön prolig aussieht.

[/IRONIE]

Junge, junge - was es alles für unsinnige Dinge gibt... 😁😁

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von teQQuilla


Ob ich so ein Müll schon mal gelesen habe weiß ich nicht...aber ich müsste sehr stark überlegen um mich dran zu errinnern.

Welches Auto hat bitte Autobahnlicht??

Da bin ich echt mal gespannt was da jetzt kommt...

Echt sinnfreier Beitrag, da fällt mir spontan ein:

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal......

Die neue E-Klasse FL hat im Scheinwerfer Lamellen, die sich bei schneller Autbahnfahrt verstellen um eine bessere Fahrbahnausleuchtung zu erreichen. Das Ganze hört sich für mich schon recht sinnvoll an, ich habe mal ein bisschen bei Benz geschaut:

Zitat von mercedes-benz.de:

Das Intelligent Light System ist eine neue Generation adaptiver Autoscheinwerfer, die sich der jeweiligen Fahr- und Wettersituation anpassen.
Das neue Lichtsystem beinhaltet variabel steuerbare Scheinwerfer mit fünf verschiedenen Funktionen. Gekoppelt mit Bi-Xenon-Scheinwerfern sind die Innovationen Landstrassen- und Autobahnlicht, die den Sichtbereich um bis zu 50 Meter erweitern. Ein die Fahrbahnränder breiter ausleuchtendes erweitertes Nebellicht dient einer noch besseren Orientierung bei schlechten Sichtverhältnissen, und die integrierten Funktionen Abbiegelicht sowie aktives Kurvenlicht vervollständigen das Lichtsystem.

Das Landstrassenlicht wertet das Abblendlicht auf, denn es leuchtet den linken Fahrbahnrand heller und weiträumiger aus und vergrößert den Sichtbereich um gut zehn Meter.

Das Autobahnlicht schaltet ab Tempo 90 in zwei Stufen zu: Einmal erhöht sich die Lampenleistung von 35 auf 38 Watt, und ab 110 km/h vergrößert sich die Reichweite des fahrbahninneren Scheinwerfers. Der so entstandene, bis zu 120 Meter weit reichende Lichtkegel erfasst die Fahrbahn in voller Breite und erweitert das Abblendlicht um gut 50 Meter.

Beim erweiterten Nebellicht schwenkt der linke Scheinwerfer um acht Grad nach außen und gleichzeitig nach unten. Dadurch wird die innere Fahrbahnhälfte besser ausgeleuchtet und die Eigenblendung reduziert.

Eine Form des AB-Lichts hat auch der E60 und auch schon der E39. Bei schnellerer Fahrt stellen sich die Scheinwerfer höher (nur mit Xenon). Somit auch eine weitere Ausleuchtung der Fahrbahn und mehr "Blendeffekt".

Gruß,
Sascha

auch wenn sich die Modifikation beim MB gut anhört..... glauben die bei MB ernsthaft, dass sie die Standfestigkeit des Autos in den Griff bekommen haben???? Laut aktuellen Statistiken ist die E - Klasse keine Messlatte was Fehlerfreiheit anbelangt..... ("böse" Zungen behaupten, dass dies beim 5-er auch so sein)😁

Es ist schon Wahnsinn, was die heutigen Autos an Sicherheit mitbringen!
Habe hier mal ein Foto eines E65 745i gefunden, der einen 'kleinen Crash' hatte:
745i
Noch mehr Fotos findet ihr unter Wreckedexotics
Alle Fahrer der Crashautos haben die Unfälle überlebt!

Viel Spaß!

Basti

E60@highspeed
Noch mal ein Link! 3mal überschlagen und alle Insassen leicht verletzt!

Basti

Zitat:

Original geschrieben von E500 Limo


E60@highspeed
Noch mal ein Link! 3mal überschlagen und alle Insassen leicht verletzt!

Basti

Der 5er ist schon 'ne stabile Karre, ja.

@ E 500 Limo

Bei wreckedexotics gibt es auch zahlreiche Unfälle mit toten.
Steht oft in der Beschreibung. Sieht man ja auch an den Wracks. Wenn die eine Hälfte des Autos am Baum hängt und die andere 200m weiter im Graben hat man ja auch wenig chancen......

"Gesindel"

Ich bin zufällig in diesen Fred geraten, da der-Nordmann ja auch mal Volvo gefahren hat. Hier sind ja Beiträge zum Verhalten auf der Autobahn, die glatt aus einer Anleitung zu einem Computerballerspiel gestohlen sein könnten.
Schon merkwürdig wie wenig ein Leben in einem fremden Fahrzeug zählt.
@der-Nordmann, ich hoffe sie sind wieder vollkommen fit.

Nachdenkliche Grüße
volcarl

Re: "Gesindel"

Zitat:

Original geschrieben von volcarl


Ich bin zufällig in diesen Fred geraten, da der-Nordmann ja auch mal Volvo gefahren hat. Hier sind ja Beiträge zum Verhalten auf der Autobahn, die glatt aus einer Anleitung zu einem Computerballerspiel gestohlen sein könnten.
Schon merkwürdig wie wenig ein Leben in einem fremden Fahrzeug zählt.

Freud und Leid in einem Forum. Manchmal gleitet die Diskussion ab. Ich fürchte, das wird sie nun auch wieder tun...

Zitat:

Original geschrieben von volcarl


@der-Nordmann, ich hoffe sie sind wieder vollkommen fit.

Nachdenkliche Grüße
volcarl

Absolut. Danke der Nachfrage.

Beste Grüße
Christian

Servus,

ich hoffe ich habe es nicht überlesen, aber wie hoch war der Schaden denn nun in der Summe? Man sagt ja dass der e60 aufgrund seines Aluforderwagens besonderst hohe Reperaturkosten verursacht?!

Gruß Marcus

Zitat:

Original geschrieben von deepflyer911


Servus,

ich hoffe ich habe es nicht überlesen, aber wie hoch war der Schaden denn nun in der Summe? Man sagt ja dass der e60 aufgrund seines Aluforderwagens besonderst hohe Reperaturkosten verursacht?!

Gruß Marcus

Hallo Marcus,

insgesamt waren es ca. 29 TEUR. Allerdings waren davon ca. 5 TEUR Kosten für den Mietwage, da ich insgesamt 42 Tage auf meinen 5er verzichten musste.

Gruß!
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen