Ende der KFZ-Steuer naht
Hallo lieb Golf-Gemeinde,
die Zeichen verdichten sich, dass zum Ende unserer Steuerbefreiung es eine KFZ-Steur nicht mehr geben wird und diese vielmehr auf den Kraftstoffpreis umgelegt wird. Dies bedeutet 14 Cent auf den Benzinpreis und 10 Cent auf den Diesel.
Was ist davon zu halten?? Daumen hoch oder runter? J. Trittin in den Himmel oder zur Hölle. Grund zum Trübsal oder zur Freude. Da mein Wohnort je 1 km von Holland und 10 km von Belgien entfernt ist, wird es für mich eher ein Grund zur Freude, denn ich tanke in Belgien für 0,77 € Ich denke - oder hoffe - dass die angrenzenden Länder ihre Steuern nicht anheben werden. Im übrigen dürfte die Steuer, welche uns Dieselfahrer nach der Steuerbefreiung erwartet, nicht von Pappe sein. Grund zur Freude dürfte für die Golfer in der Nähe zu Luxenburg oder Polen bestehen, hier dürften auch die Korken knallen. Für die Tankstellen im Grenzland der Bundesrepublik dürfte dies aber der Todesstoß sein. Allerdings dürften Kilometerfresser und Pendler wieder mal die *rschkarte haben :-((
Also was haltet ihr davon?
Schönen Abend noch
Tom
18 Antworten
hier sehen wir das sommerloch ist da
ich glaube vorhin irgendwo gelesen haben das das wieder vom tisch sei
Zitat:
Original geschrieben von SirBIB
ich glaube vorhin irgendwo gelesen haben das das wieder vom tisch sei
Stimmt. Wer steuerfrei fahren will muß Touaregg kaufen 😕
Wenn schon gefragt wurde...
ich wäre nen absoluter Befürworter der Abschaffung der KFZ-Steuer, bestímmt aber auch nur, da ich auch zu den grenztankern gehöre... Da ich aber auch zugleich vielfahrer bin, würde ich da bestimmt anderst sehen, wenn ich nicht die Möglichkeit hätte im Ausland zu tanken! da ich in Frankreich an die tanke fahre, isses sogar glaub ich so, dass ich meines Wissens nach denen sogar noch die KFZ-Steuer mitzahle, denn soweit ich weis is das System der Steuer bei denen schon so, dass diese auf die Spritpreise umgelegt wurde! (Eigentlich schon komisch, mit Doppelbesteuerung fahr ich immer noch günstiger wie wenn ich in D tanken würde)
Den sogenannten todesstos für die grenztankstellen hats denk ich schon eigentlich gegeben, denn wirklich viel wird bei denen jetzt ja schon nicht mehr getankt!
Habe aber auch mal gelesen, dass die leute die bis zu nem gewissen radius von den Grenzländern besondere tankkarten bekommen sollten, damit sie dann sozusagen in D zu den gleichen prisen wie im Ausland tanken können, um genau dieses tankstellensterben zu verhindern... (War glaub ich mal in nem bericht bei T-Online gestanden)
Daran erkennt man ganz deutlich, wir in Deutschland werden überall abgezockt.
Wir sind schon Spitze in Deutschland.....
Wir Zeit, das wir die Politiker mal aus dem Fenster werfen (das war doch schon mal....)
Ähnliche Themen
Anscheinend war das mal wieder ein Schnellschuss der Politik, ohne die EU-Gesetzgebung mit einbezogen zu haben. So schreibt die Auto-Bild auf ihrer Homepage:
"12.07.2004 - Berlin
Plan des Finanzministers gescheitert.
Kfz-Steuer wird nicht abgeschafft.
Hans Eichels Idee, die Kfz-Steuer mit der Mineralölsteuer zusammenzulegen, scheitert offenbar am EU-Recht:
Die Kfz-Steuer wird wohl nicht abgeschafft. Offenbar gibt es Probleme mit dem EU-Recht, wie es aus der Bundesregierung hieß. Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) wollte die Kfz-Steuer mit der Mineralölsteuer verschmelzen, unter anderem um Geld zu sparen. Denn die Kfz-Steuer macht mit acht Milliarden Euro nur rund zwei Prozent des Steueraufkommens insgesamt aus, verursacht aber rund 40 Prozent der gesamten Steuereinzugskosten.
Weil die Kfz-Steuer eine Ländersteuer ist, sah der "Ideenansatz" des Bundesfinanzministeriums vor, den Ländern die Versicherungssteuer zu überlassen. Sie steht derzeit allein dem Bund zu, ihr Aufkommen beträgt ebenfalls acht Milliarden Euro. Einige Bundesländer hatten den Plan aus Eichels Behörde bereits begrüßt, auch der ADAC nannte ihn überlegenswert."
@fritte
Reg Dich nicht auf, immerhin hat die Mehrheit es so gewollt und die Lutscher gewählt, war doch schon vorher klar das es so laufen wird oder nicht ?
Ich ärger mich da nicht mehr, bevor ich drauf geh erwischts erstmal ne ganze Menge der SPD und Grün Wähler. Sollen se ruhig die Steuern erhöhn, und den Sprit auf 2-3 EURO treiben wat solls. Aus Fehlern lernt man bekanntlich ;-)
warum hab ich nur gewusst, daß diese Antwort kommt *lachtot*
Schlagendes Argument, nicht schlecht ;-) Aber der für mich entscheidende Unterschied ist, daß mans ja wohl bei dem jetzigen Verein schon vorher sicher gewusst hat und wenn man dann noch so blöd ist und die trotzdem wählt, da kann man auch keinem mehr helfen. War halt Glück, daß es vor der Wahl ein Hochwasser gab.......anders kann mans nicht sagen. Aber das hier ist ja kein Politik Forum, sorry...
Naja, ich halte nichts von Spekulationen.
Aber wenn ich mal die Situation als real betrachte, würde ich gerne die 40 km nach Holland fahren zum Tanken.
Sind dann ca. 15 cent weniger für den Liter Diesel.
Würde sich sicherlich rechnen, da man ja eh gerne mal zum shoppen nach Holland fährt.
Die Diskussion gibt es jedes Jahr aufs neue. Aber wenn dem so wäre, sieht man endlich einmal das die Politiker den Draht zum realen verloren haben. Jeder der Grenznah wohnt Tankt ja jetzt schon außerhalb Deutschlands. Ist doch genau das gleiche mit der LKW-Maut. Wieso kann man bei uns in Deutschland nicht ein so einfaches System wie z.B. in Österreich einführen, welches ohne Probleme funktioniert? Aber nein es muß Hyper Super Technisch kompliziert sein und das endergebniss sieht man ja. Und wir als Autofahrer können einen darauf lassen, wenn das System mal vollkommen ausgereift ist, dann langt der Staat auch bei uns zu. Frage mich wirklich warum wir in Deutschland nicht schon längst eine Autobahnmaut für PKW haben, wie es in fast allen umliegenden Ländern üblich ist mit einer einfachen Vignette. Jetzt können hier ja alle anfangen das schreien, aber glaubt es mir früher oder später werden wir auch dafür zu Kasse gebeten!!
Eine Vignette für alle, die die AB benutzen find eich ja auch ne gute Sache.
Dafür dann aber die STeuer weg.
Wie sage ich immer so schön:
Ein Auto das steht, macht auch nichts kaputt. 😁
So ist es doch, aber dennoch kostet das Teil Geld, auch wenns steht, dank Vater Staat und seiner ungemein guten Logik.
Ach noch ne Anmerkung zum Herrn Stoiber&Co:
Die wollten auf einmal ein Tempolimit für alle deutschen Autobahnen! Die SPD war als einzige Partei dagegen! Ich hab sie ja auch gewählt und war da dann mal richtig froh drüber! Wären Stoiber&Merkel allerdings an der Macht gewesen, dann hätten sie das sicher nicht gefordert! Das ist halt Politk...
Ich bin selber Pendler (jeden Tag ca. 80km), aber irgendwie finde ich es schon gut, dass der Sprit teuerer wird, deswegen auch einen Diesel, der sparsamer ist! Wenn man mal nach Ammiland schaut, die machen ihren Motor net mal zum Einkaufen aus, da sollte sich mal was ändern! Wir sparen ja doch schon überall! Mehr Sorgen macht mir, was mein Diesel am 2006 dann wirklich kostet! Der Russfilter sollte schon kommen, also ich würde mir einen einbauen, auch ohne steuerliche Vorteile, einfach der Umwelt wegen!
Ach mei, ist schon müsig über Politik zu diskutieren hier in nem Forum, oder? Aber die Diskussion hier geht wirklich sehr gut und gesittet von statten! Weiter so... ;-)))
Naja, manchmal gehts in Berlin, im Vergleich zu diesem Forum hier, ja noch richtig gesittet zu... aber Politiker fahren halt Gott sei dank keine tiefergelegten Autos... getönte Scheiben haben sie allerdings... doch ein Hauch von Manta! ;-)))