Empfindlichkeit Lichtsensor
Weiß einer von Euch zufällig ob man bei dem F11 die Empfindlichkeit des Sensors für die Fahrlichtsteuerung verstellen lassen kann?
Mein Licht geht sehr früh an und ich hätte das gerne erst wenn es etwas nötiger ist.
Bei meinem alten X3 ging da was...
Beste Antwort im Thema
Moin,
also mir ist das ziemlich wurst wann die Scheinwerfer angehen.
Ich habe den Schalter einmal auf Automatik gestellt und nie
wieder angefaßt. Solange das Licht nicht zu spät eingeschaltet
wird, stört es mich nicht. Das habe ich aber nie festgestellt (auch im
E60 nicht)
Man sagt ja, zu häufiges Ein- und Ausschalten sei der Lampenhaltbarkeit
abträglich. Bei mir geht allerdings auch beim Einfahren in die
Garage für einen kurzen Moment das Licht an. Das hat bisher nicht
geschadet und ich bin 7 Jahre lang damit gefahren ohne auch nur einen
Defekt.
munter bleiben
Skotty
22 Antworten
nein, geht nicht.
(zumindest habe ich noch keinen Schalter dafür gefunden 😉 )
@ elduro
wie kriegt man denn so einen avatar hin ?, ist ja wirklich ein gag
Es gibt eine Freischaltung der Lichtautomatik. Leider noch nicht für den F10/11. Ev. mal anmailen ob da was kommt.
http://www.car-coding.de/programmierungen.html#1.5.5b
Ich finde die Empfindlichkeit auch etwas eigenartig. Morgens um 7.00h geht das Fahrlicht bei bestem Sonnenschein an (schon komisch, während ich die Sonnenbrille aufsetze) und bei bedecktem grauen Himmel bleibt das Licht aus. Generell schaltet es aber deutlich zu früh ein.
Zitat:
Original geschrieben von Scorgan
Ich finde die Empfindlichkeit auch etwas eigenartig. Morgens um 7.00h geht das Fahrlicht bei bestem Sonnenschein an (schon komisch, während ich die Sonnenbrille aufsetze) und bei bedecktem grauen Himmel bleibt das Licht aus. Generell schaltet es aber deutlich zu früh ein.
Grundsätzlich wird beim Einschalten auch der Sonnenstand miteinbezogen und nicht nur die Helligkeit. Es macht durchaus Sinn wenn früh morgens, im Winter oder auch abends bei schräg stehende Sonne nicht nur das Tagfahrlicht eingeschaltet ist, damit der Gegenverkehr Dich vielleicht gerade durch Sonnenblendung noch wahrnimmt.
Gruss Mic 🙂
ja auf diese Idee mit dem Gegenlicht bin ich auch schon gekommen. Da gibt es nur einen kleinen Denkfehler. Das Licht scheint ja anzugehen wenn man Richtung Sonne fährt. Nur dann bin ja ich derjenige, der geblendet wird und nicht meine Gegenverkehr. Folglich hilft es auch nichts, wenn ich mein Licht an hab. Genau umgekehrt würde Sinn machen, doch dafür bräuchte es einen Sensor hinten...
Habe am Freitag einen Termin. Obwohl die wohl auch nicht so richtig wussten ob man da was einstellen kann...
Zitat:
Original geschrieben von elduro
ja auf diese Idee mit dem Gegenlicht bin ich auch schon gekommen. Da gibt es nur einen kleinen Denkfehler. Das Licht scheint ja anzugehen wenn man Richtung Sonne fährt. Nur dann bin ja ich derjenige, der geblendet wird und nicht meine Gegenverkehr. Folglich hilft es auch nichts, wenn ich mein Licht an hab. Genau umgekehrt würde Sinn machen, doch dafür bräuchte es einen Sensor hinten...Habe am Freitag einen Termin. Obwohl die wohl auch nicht so richtig wussten ob man da was einstellen kann...
Ich denke dass einfach nur der Winkel der Sonne (evtl. Farbtemperatur des Sonnenlichts) berücksichtigt wird, denn sonst müsste sich ja bei jeder Änderung der Richtung zur Sonne das Licht an oder ausschalten. 😉
Ich habe ja noch den E91 konnte man die Empfindlichkeit des Lichtsensors noch einstellen - ich weiss nicht, warum man diese Option nicht mehr anbietet. 😕
Gruss Mic 🙂
Hallo,
Fragen zum TFL wurden auch schon in diesem thread behandelt:
http://www.motor-talk.de/forum/tagfahrlicht-f10-f11-t2781834.html
Gruß mike
Könnten Uhrzeit und Lokation (GPS) auch Einfluss haben?
Also ich glaube wir machen uns das ein bisschen zu kompliziert:
http://www.bmw.de/.../rain_sensor.html?...
Die haben da zwei Photozellen unter die Scheibe gelötet, maximal noch eine nach vorne und eine nach oben gerichtet und fertig war die Sonderausstattung.
Nur das mit dem Einstellen scheinen sie manchmal zu vergessen. Warum sollte man sonst auch die Empfindlichkeit noch anpassen können?!?!?
Moin,
also mir ist das ziemlich wurst wann die Scheinwerfer angehen.
Ich habe den Schalter einmal auf Automatik gestellt und nie
wieder angefaßt. Solange das Licht nicht zu spät eingeschaltet
wird, stört es mich nicht. Das habe ich aber nie festgestellt (auch im
E60 nicht)
Man sagt ja, zu häufiges Ein- und Ausschalten sei der Lampenhaltbarkeit
abträglich. Bei mir geht allerdings auch beim Einfahren in die
Garage für einen kurzen Moment das Licht an. Das hat bisher nicht
geschadet und ich bin 7 Jahre lang damit gefahren ohne auch nur einen
Defekt.
munter bleiben
Skotty
Im Prinzip ist es sicherlich egal, ob das Licht manchmal zu früh an geht oder nicht. Mein Wunsch entspringt hier auch rein aus optischen Gründen. Glaube eigentlich auch, dass die Xenons auch ein häufiges ein- und Ausschalten aushalten.
Was ich mich aber inziwschen viel mehr Frage: BMW versucht mit allen nur erdenklichen Mitteln den Verbrauch zu senken, koppelt Aggregate ab, stellt sogar den Motor ab und dann lassen sie das Xenon Licht besonders oft an???
Zitat:
Original geschrieben von elduro
Was ich mich aber inziwschen viel mehr Frage: BMW versucht mit allen nur erdenklichen Mitteln den Verbrauch zu senken, koppelt Aggregate ab, stellt sogar den Motor ab und dann lassen sie das Xenon Licht besonders oft an???
Das habe ich mich auch schon gefragt. Manchmal ist die Welt einfach verquer. 😁
Warum wird uns die Glühbirne verboten, auf dem Supermarktparkplatz
wird aber eine Eislaufbahn temporär eröffnet, die Energie zum
Kühlen des Bodens und zum Heizen des Zeltes verbraucht (und zwar
Unmengen!)
munter bleiben
Skotty