Empfindlichkeit Lichtsensor
Weiß einer von Euch zufällig ob man bei dem F11 die Empfindlichkeit des Sensors für die Fahrlichtsteuerung verstellen lassen kann?
Mein Licht geht sehr früh an und ich hätte das gerne erst wenn es etwas nötiger ist.
Bei meinem alten X3 ging da was...
Beste Antwort im Thema
Moin,
also mir ist das ziemlich wurst wann die Scheinwerfer angehen.
Ich habe den Schalter einmal auf Automatik gestellt und nie
wieder angefaßt. Solange das Licht nicht zu spät eingeschaltet
wird, stört es mich nicht. Das habe ich aber nie festgestellt (auch im
E60 nicht)
Man sagt ja, zu häufiges Ein- und Ausschalten sei der Lampenhaltbarkeit
abträglich. Bei mir geht allerdings auch beim Einfahren in die
Garage für einen kurzen Moment das Licht an. Das hat bisher nicht
geschadet und ich bin 7 Jahre lang damit gefahren ohne auch nur einen
Defekt.
munter bleiben
Skotty
22 Antworten
OT: warum hat man schicke LED als Tagfahrlicht aber die Leseleuchten innen sind schnöde Glühbirnchen... ??
Zitat:
Original geschrieben von bolitho
OT: warum hat man schicke LED als Tagfahrlicht aber die Leseleuchten innen sind schnöde Glühbirnchen... ??
...und werden dazu noch brennheiss wenn man sie mal länger anhat...
Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
...und werden dazu noch brennheiss wenn man sie mal länger anhat...Zitat:
Original geschrieben von bolitho
OT: warum hat man schicke LED als Tagfahrlicht aber die Leseleuchten innen sind schnöde Glühbirnchen... ??
Vielleicht sollen sie als Heizkörper fungieren!😁
Auszug aus der FAZ:
In ganz Europa sind Glühlampen mit mehr als 60 Watt Leistung verboten, nur ein Ingenieur und seine Firma in Essen leisten Widerstand: Sie verkaufen sie über das Internet, nennen sie aber „Heatball“.
Der „Hitzeball“ sei keine Lampe, sondern eine Heizung, beteuert Siegfried Rotthäuser. „Die Leuchtwirkung während des Heizvorgangs ist produktionstechnisch bedingt und völlig unbedenklich“, erklärt der 49 Jahre alte promovierte Maschinenbauingenieur. Sein Gerät produziere zu 95 Prozent Wärme. „Der Wirkungsgrad ist extrem hoch.“
#😁
Gruß mike
Zitat:
Original geschrieben von elduro
Im Prinzip ist es sicherlich egal, ob das Licht manchmal zu früh an geht oder nicht. Mein Wunsch entspringt hier auch rein aus optischen Gründen. Glaube eigentlich auch, dass die Xenons auch ein häufiges ein- und Ausschalten aushalten.
Wirkt nur u.U. arg bescheuert nach vorne, wenn man bei schönster Abendsonne mit Normallicht rumkurvt.
In der Abteilung "Dumm gelaufen" ist mir letzten So folgendes passiert:
Tiefstehende Sonne, Abholfahrt zum Asiaten, wg. Urlaubszeit zu dem im Nachbarort knapp 10km weiter. Eheweib schon ungeduldig mit Hunger, also entsprechend zügig (nicht: rasend!) los.
Zu Anfang ein kleiner Lapsus: Nach kurzer Strecke fast einem dunklen A4 Cabrio die Vorfahrt genommen; der kam leider noch zügiger aus einer schattigen Einmündung. Dem Gesichtsausdruck der Fahrerin konnte man ein "was ein A***" deutlich ablesen.
Sicher needless to say: In meinen Antwortblick konnte ich in der Kürze der Zeit leider kein "sorry, aber nicht falsch verstehen... hier im Viertel bin ich sonst eigentlich einer der ganz wenigen, die an dieser Einmündung nicht mit 'da kommt eh keiner' vorbeibrettern, ganz ehrlich" irgendwie sachgerecht einbauen.
Was ich zu der Zeit noch nicht wusste: Die Gute hatte das gleiche Ziel. Der weitere Weg dahin geht nach kurzer Unterbrechung durch eine Bundesstrassen-Ortsdurchfahrt über einen eher abgelegenen Ortsausgang. Zwischendurch durch ein paar Autos getrennt hing ich ab diesem Ortsausgang dann wieder hinter ihr. Wg. eines Radfahrers war sie weniger zügig, so kam ich da noch kurz relativ dicht auf.
Und genau dort ging das Licht an. Ohne weiter nachzudenken habe ich per Aus-/Einschalten geguckt ob das auch so bleibt. Dem war so - aber in etwa ab dem Zeitpunkt hat die Gute sehr sicher sonstwas gedacht. Mir ist das leider erst später in den Sinn gekommen.
Weiter gings am Zielort. Parkplätze sind dort aktuell extreme Mangelware; bei der Suche bin ich ihr also auch noch durch die Gassen hinterhergerudert (vlt sogar mit bös-genervtem Blick). Schliesslich hat sie ihr Auto in die erstbeste Einfahrt gestellt, ist (soweit ich es mitbekommen habe, bis ich endlich meinen Parkplatz hatte) sehr strammen Schrittes gen Lokal und hat mind. 2mal aus dem Eingang herausgelunzt.
Als ich im Laden ankam war der mit Wartenden voll und sie irgendwo verkrümelt. Leider nicht wirklich eine Situation für unkomplizierte Klärungs-Ansprachen unter Unbekannten. Ich hab's dann dabei bewenden lassen, betont freundlich auf meine vorbestellten Tüten zu warten. Die waren auch alsbald fertig und ich als erster wieder draussen und weg.
Unterm Strich:
Hier hat sich gleich ziemlich alles zusammengefügt. Das hätte vlt. auch ohne techn. Details der Lichtsteuerung u.U. in einem recht bizarren Abendverlauf enden können. Für die queren Gedanken der anderen Verkehrsteilnehmerin war die hier aber m.E. schon wesentlich.
Zitat:
Original geschrieben von elduro
Im Prinzip ist es sicherlich egal, ob das Licht manchmal zu früh an geht oder nicht. Mein Wunsch entspringt hier auch rein aus optischen Gründen. Glaube eigentlich auch, dass die Xenons auch ein häufiges ein- und Ausschalten aushalten.Was ich mich aber inziwschen viel mehr Frage: BMW versucht mit allen nur erdenklichen Mitteln den Verbrauch zu senken, koppelt Aggregate ab, stellt sogar den Motor ab und dann lassen sie das Xenon Licht besonders oft an???
für BMW vollkommen wurscht, auch wenns mehr verbrauchen würde als das ganze Fahrzeug
Die "amtlichen" Verbrauchstest erfolgen bestimmt nicht mit Fahrlicht an oder sogar mit Fahrlichtsensor
😁
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
für BMW vollkommen wurscht, auch wenns mehr verbrauchen würde als das ganze FahrzeugDie "amtlichen" Verbrauchstest erfolgen bestimmt nicht mit Fahrlicht an oder sogar mit Fahrlichtsensor
Ehrm... korrekt, aber auch ziemlich unfreundlich ggü. einem Hersteller formuliert 🙂
Knackpunkt DAZU ist, dass die Verbräuche für das bisserle Licht auch bei objektiver Messung untergehen würden - noch lange vor Gesetzgeber-Gedöns.
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von rpmkk
Wirkt nur u.U. arg bescheuert nach vorne, wenn man bei schönster Abendsonne mit Normallicht rumkurvt.
Ich würde mal behaupten, daß es 99,99% aller Dir entgegenkommenden Fahrer völlig wurscht ist, ob
Du mit oder ohne Licht fährst. 😉
munter bleiben
Skotty
Also, das war ja mal wieder mal ein toller Termin:
Es ist wohl möglich die Empfindlichkeit zu verstellen. Allerdings muss dafür die gesamte Software erneuert werden. Das dauert bis zu 6 Stunden!!!
Was machen die da? Tragen die jede Null und Eins von Hand ein???
Da es sich ja um keine zwingende Reperatur handelt und ich nicht unbedingt vom BMW Service überzeugt bin (besonders nicht, nachdem der Service-Techniker mir weismachen wollte, dass es keinen Unterschied zwischen Tagfahrlich und Ablendlicht gibt) habe ich lieber nach dem Motto "Never change a running system" gehandelt und hab mich vom Hoff gemacht...