Empfindlichkeit des Regensensors einstellen?

Audi A4 B8/8K

Ich habe im FIS nur eine Möglichkeit für das Einstellen der Empfindlichkeit des Lichtsensors gefunden. Was mich aber mehr stört, ist die relativ träge Reaktion des Regensensors... gibt's da auch eine Einstellung?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

dann musst Du aber das Auto mit in die Wohnung nehmen. Denn nur wenn Du das parallel im Auto nachmachst bleibt auch etwas hängen zwischen den Ohren.

-mfg-

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AlexM78



Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass


Also, wenn bei meinem Auto die Hauptscheinwerfer an sind, dann leuchtet im Kombiinstrument der Puppenfurz in Form einer blauen Fernlichtleuchte.
Bei Abblendlicht ist kein Puppenfurz sichtbar - oder doch?

Bei Abblendlicht leuchtet bei mir eine grüne Leuchte am Lichtschalter, bei Fernlicht eine blaue im Kombiinstrument.

Hat der Welpe doch schon wieder was gelernt!

Zitat:

den Scheibenwischerhebel nicht in Stellung Auto sondern eins nach unten auf Aus und bei Bedarf die Geschwindigkeit manuell einstellen.

Bei eingebautem RS gibt es keine (klassische) Intervallschaltung, bei der man eine Geschwindigkeit einstellen kann. Hebel auf AUS heißt auch Scheibenwischer AUS. Man kann dann durch Tippen nach unten seine "Geschwindigkeit" natürlich selbst einstellen. Aber wenn ich schonmal einen RS habe, dann will ich den doch nicht nachahmen. Der kleine Hebel auf dem Scheibenwischerhebel hat doch nur Auswirkungen auf die RS-Funktion. Oder habe ich was übersehen?

Ich bin jedenfalls recht zufrieden damit, auch wenn die besten Ergebnisse bei etwas höheren Geschwindigkeiten erreicht werden. In der Stadt ist es dann doch oft nervig, weil er zu träge reagiert. Und das Zuschalten ab 4 km/h kann nicht ganz stimmen, auch wenn's so in der Anleitung stehen sollte. Da ist man schon ein ganzes Stück unterwegs, und die Scheibe ist immer noch nass.

Wie bereits erwähnt, habe ich weder mit dem Licht-, noch mit dem Regensensor Probleme, bin mit beiden Funktionen zufrieden.

Auch auf die Gefahr hin OT zu werden, schlage ich allen, die mit dem Regensensor unzufrieden sind, eine Scheibenversiegelung vor. Aus eigener Erfahrung kann ich Euch hier insbesondere das Ombrello empfehlen. Dieses macht den Scheibenwischer ab ca. 60-70 kmh überflüssig.

Zitat:

Original geschrieben von Acadri


Der kleine Hebel auf dem Scheibenwischerhebel hat doch nur Auswirkungen auf die RS-Funktion. Oder habe ich was übersehen?

Nein, natürlich nicht. Er funktioniert wie bei allen Autos ohne RS - ausser der "grosse" Hebel ist auf der RS-Position oder "Aus".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass


...Geregnet hat es auf dieser Fahrt auch unterschiedlich stark. Komisch ist nur, dass sich der Regensensor heute anders als gestern bei Regen verhielt. Die Einstellung war Stufe 1 (Intervall) und höchste Empfindlichkeitsstufe, so wie gestern auch! Heute hat der Nette im Hintergrund prima gearbeitet. Was soll ich davon halten?
Nun werde ich erst mal, ohne gleich jedes vermeintliche Problem hier zu posten weiter meinen neuen A4 kennenlernen.
Schönes Auto!

Grüße und Dank für die Geduld mit mir.

Hallo,

könnte an der jetzt sauberen Scheibe gelegen haben. Wenn die voll mit Schmutz oder erlegten Fliegen ist, reagiert der Sensor aufgrund der dadurch etwas veränderten Lichtstreuung ein bischen anders. Diesmal war die Scheibe sauber und der Regensensor kann "programmgemäß" arbeiten.
Zugegeben, der Effekt sollte sich eigentlich nur auf die ersten paar Wischerbewegungen beschränken, bis die Scheibe sauber gewischt ist.

Grüße,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von AlexM78



Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4


Nenne diesen Puppenfurz bitte nicht Kontrollleuchte. 😉

Sei mir bitte nicht böse, Dirk, aber ich kann Dir nicht folgen! 😕
Steh ich so auf dem Schlauch ... ???

Die jetzige Anzeige ist im Vergleich zum Vorgänger wo man sie direkt im Blickfeld hatte eine Verschlechterung.

Das ist selbst hier im Forum relativ unbestritten.

So war die Aussage wohl gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von AlexM78



Bei Abblendlicht leuchtet bei mir eine grüne Leuchte am Lichtschalter, ...

Genau diese Leuchte meinte ich mit Puppenfurz, weil sie nicht wirklich gut zu sehen ist.

Gruß Dirk

Ich muß dieses Thema nochmal vorholen, da ich mit meinem RS auch nicht so zufrieden bin. Hat jemand mittlerweile Codierungen zur Empfindlichkeit des RS herausgefunden. Bei mir steht der kleine Schalter am Wischerhebel ganz links und wischt mir immer noch zu häufig.

Zitat:

Original geschrieben von Eddy666


Ich muß dieses Thema nochmal vorholen, da ich mit meinem RS auch nicht so zufrieden bin. Hat jemand mittlerweile Codierungen zur Empfindlichkeit des RS herausgefunden. Bei mir steht der kleine Schalter am Wischerhebel ganz links und wischt mir immer noch zu häufig.

Lustig 🙂!

Ich bin erst gestern auf der Autobahn gefahren, leichter Regen aber vor allem Gischt von den anderen Autos.

Für mich persönlich waren die zwei linken Stufen mehr oder weniger Blindflug und nicht zu gebrauchen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von ampfer



Zitat:

Original geschrieben von Eddy666


Ich muß dieses Thema nochmal vorholen, da ich mit meinem RS auch nicht so zufrieden bin. Hat jemand mittlerweile Codierungen zur Empfindlichkeit des RS herausgefunden. Bei mir steht der kleine Schalter am Wischerhebel ganz links und wischt mir immer noch zu häufig.
Lustig 🙂!
Ich bin erst gestern auf der Autobahn gefahren, leichter Regen aber vor allem Gischt von den anderen Autos.
Für mich persönlich waren die zwei linken Stufen mehr oder weniger Blindflug und nicht zu gebrauchen 😉.

So unterschiedlich sind die Meinungen...

wobei ich fast der Meinung bin, dass der RLS bzw. das Bordnetzsteuergerät lernfähig ist, denn am Anfang hat mein Audi mir auch zuviel gewischt und jetzt hab' ich zumindest das Gefühl, dass er weniger wischt...
Über Anpassungen/Codierungen gibt es m.W. nix neues...

Zitat:

Original geschrieben von ampfer



Zitat:

Original geschrieben von Eddy666


Ich muß dieses Thema nochmal vorholen, da ich mit meinem RS auch nicht so zufrieden bin. Hat jemand mittlerweile Codierungen zur Empfindlichkeit des RS herausgefunden. Bei mir steht der kleine Schalter am Wischerhebel ganz links und wischt mir immer noch zu häufig.
Lustig 🙂!
Ich bin erst gestern auf der Autobahn gefahren, leichter Regen aber vor allem Gischt von den anderen Autos.
Für mich persönlich waren die zwei linken Stufen mehr oder weniger Blindflug und nicht zu gebrauchen 😉.

Also bei mir ist es definitiv zu häufig. Vielleicht gibt es ja auch bei den RS Unterschiede. Schalter nach rechts ist für mich bis jetzt absolut nervig, da er dann viel zu häufig über die trockene Scheibe wischt. Und wie schon beschrieben ist auch die Schalterstellung nach links für mich noch nicht ausreichend.

Also wo sind die VCD Freaks unter Euch!

man kann die kennlinien im submenu des RLS STg 09 ändern, das ganze habe ich am a3 mal getestet mit der lichteinschaltschwelle, das gleiche geht beim Regensenor auch, in wie fern oder in wie weit man das verändern kann weis ich nicht. Müsste man testen

Okay, das klingt ja schon mal gut. Ich wollte dies beim nächsten A4 Treffen ändern lassen. Leider brauche ich dazu genaue Einstelldaten. Vielleicht kann mir da mein 🙂 weiterhelfen. Danke aber erstmal an Dich Scotty18.

Hach - zu Golf 3 -Zeiten konnte man den Intervall stufenlos "programmieren". Dieses Relais konnte man auch nachkaufen da man keinen spez. Hebel benötigte, die Zeitdifferenz zw. des letzten betätigungen wurde als Intervall gespeichert bis zum nächsten Motorstart.
War natürlich keine Regenabhängigkeit dabei... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eddy666


Okay, das klingt ja schon mal gut. Ich wollte dies beim nächsten A4 Treffen ändern lassen. Leider brauche ich dazu genaue Einstelldaten. Vielleicht kann mir da mein 🙂 weiterhelfen. Danke aber erstmal an Dich Scotty18.

du musst selbst testen und probieren, der RLS bzw. das Kennfeld vom Regensensor wird dabei auf einen anderen Fahrzeugtyp z.b. a8 a7 etc. codiert. da hier u.a. auch andere Scheiben verbaut werden, kommt es zu dieser Abweichung

Deine Antwort
Ähnliche Themen