Empfindlichkeit des Regensensors einstellen?
Ich habe im FIS nur eine Möglichkeit für das Einstellen der Empfindlichkeit des Lichtsensors gefunden. Was mich aber mehr stört, ist die relativ träge Reaktion des Regensensors... gibt's da auch eine Einstellung?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
dann musst Du aber das Auto mit in die Wohnung nehmen. Denn nur wenn Du das parallel im Auto nachmachst bleibt auch etwas hängen zwischen den Ohren.
-mfg-
113 Antworten
Zitat:
Den Licht- u. Regensensor kann man nicht generell deaktivieren.
Das stimmt nicht. Erklärung einen Beitrag weiter oben.
Gruß DirkIch muss diesen alten Thread doch noch mal hochholen.
Kann man den Sensor nun abschalten oer nicht?
Mein Wissensstand war:
Scheibenwischerhebel nach ganz unten antippen - Tippwischen
Scheibenwischer hebel unten: aus
1. Raste: Automatik
2. Raste: Normal Wischen Dauerbetrieb
3. Raste: Schnelles Wischen Dauerbetrieb.
Hab seit einigen Tagen das Phänomen, das die Wischer entweder aus sind oder wenn sie im Automatikmodus angehen in einem Abstand von max 5 Sekunden wischen. Der Regler auf dem Scheibwenwischerregler ist ganz links, also unempfindlichste Stufe. Empfindlicher schaltern geht. Langsamer scheint nicht zu gehen.
Licht/Regensensor und alles vorhanden. In den letzten Monaten wars immer ok - der Sensor funktinierte einfach gut.
Hab ich die Automatik ausvershen abgestellt? GEht das?!
bei mir ist es anders, zumindestens aus der Erinnerung:
Hebel von oben nach unten:
1. Raste: Automatik / Regensensor aktiv und einstellbar
2. Raste: alles aus bzw. Regensensor und Scheibenwischer aus
3. Raste: Dauerbetrieb
4. Raste: Dauerbetrieb schnell
ziehen: Scheiben vorne reinigen
drücken: scheibenwischer hinten (avant), weiter drücken: scheiben hinten reinigen
Hatte mal einen A6 4G bei mir auch mit LRS Problemen. Wir haben dann nachgesehen und festgestellt das die falsche Frontscheibe codiert war. Danach funktionierte er bestens.
Nur mal so als möglicher Lösungsansatz...
Zitat:
Original geschrieben von sacha68
bei mir ist es anders, zumindestens aus der Erinnerung:Hebel von oben nach unten:
1. Raste: Automatik / Regensensor aktiv und einstellbar
2. Raste: alles aus bzw. Regensensor und Scheibenwischer aus
3. Raste: Dauerbetrieb
4. Raste: Dauerbetrieb schnellziehen: Scheiben vorne reinigen
drücken: scheibenwischer hinten (avant), weiter drücken: scheiben hinten reinigen
muss mich korrigieren: die richtige Reihenfolge ist wie von dir beschrieben von oben nach unten:
Dauerbertrieb schnell, langsam, aus, Automatik und Einzelwisch. Kanns mir nicht erklären, dass dein Regensensor aussteigt, ausser wenn der Hebel auf Stellung "aus" steht natürlich.
im MMI kann ich (mj 13) unter car, assisstenzsysteme den regensensor abstellen. Dann ist der regensensorempfindlichkeitsschalter ein intervallschalter und das wäre die erklärung, dass das längste intervall fix max 5 sek dauert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sacha68
im MMI kann ich (mj 13) unter car, assisstenzsysteme den regensensor abstellen. Dann ist der regensensorempfindlichkeitsschalter ein intervallschalter und das wäre die erklärung, dass das längste intervall fix max 5 sek dauert.
das geht aber nur beim FL mit MMI 3GP, alle anderen mit DVD-Navi, Radio, VFL haben diese Einstellung (leider) nicht
Kann man den Regensensor mit VCDS deaktivieren?
Stell einfach den Wischerhebel in die Ruhe Position
Regensensor aus 😉
Auch nachzulesen in der Bedienungsanleitung !!
Nur am Rande - bei mir war auch die falsche Scheibe codiert. Habe von A1 auf A4 umgestellt, bin seit dem zu frieden.
was Kurioses am Rande:
Ich fuhr vor zwei Tagen abends im Stadtverkehr bei leichtem bis mittleren Nieselregen.
Weil hier bekanntermaßen der RS aber auch zu NICHTS zu gebrauchen ist, hab ich irgendwann entnervt auf die langsame Dauerstufe umgestellt.
Und was passiert? Man glaubt es nicht, der Wischer hört nach ca 10mal Wischen einfach auf und verhält sich fast wie in der RS-Einstellung. Ich habe mich mehrmals vergewissert und nochmals den Hebel hochgeschaltet - und war natürlich in der Schnellwischstufe, also völlig korrekt. Erst als der Regen etwas stärker wurde, liefen die Wischer permanent, eigentlich etwa so, wie ich mir das von einem gescheiten RS vorstelle.
Was ist das denn?? Beim Dauerwischen soll er das gefälligst auch o. Unterbrechung tun.
Oder hab ich jetzt etwa ZWEI RS-Stufen???
Merkwürdig oder? Ein verstecktes Feature? Passiert offenbar wirklich nur bei Nieselregen und Stop & Go-Verkehr - wie gesagt in der langsamen Dauerwisch-Einstellung, als ob er bei zu wenig Nässe auf der Scheibe die Wischerblätter schonen will - soll das etwa so sein? Wenn ja würde ich das aber gerne selbst entscheiden.
in der Dauerstellung sollte er eigentlich ständig wischen !! jedenfalls bei mir so.
1. Stufe Regensensor aktiv - Empfindlichkeit einstellbar am Hebel
2. Stufe normales wischen
3. Stufe schnelles wischen
Vielleicht ist bei dir auch die falsche Scheibe eingestellt.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 18. Oktober 2015 um 00:56:29 Uhr:
Oder hab ich jetzt etwa ZWEI RS-Stufen???
Warum legst dir auch ein Facelift Modell zu ?? 😁😁😁
Zitat:
@Andi-B7 schrieb am 18. Oktober 2015 um 01:14:05 Uhr:
in der Dauerstellung sollte er eigentlich dauer wischen !! jedenfalls bei mir so.
ab einer gewissen Regenmenge/Geschwindigkeit tut er das in der Dauerstellung auch, aber das sollte in der Einstellung doch keine Rolle spielen...
schon komisch. 😕😕
also bei mir in der 1. Stufe wischt er permanent !!!! Da kann bei dir was nicht stimmen !!!
Hast du deine Frontscheibe vll. Nano versiegelt ?
Zitat:
@Andi-B7 schrieb am 18. Oktober 2015 um 01:33:37 Uhr:
also bei mir in der 1. Stufe wischt er permanent !!!! Da kann bei dir was nicht stimmen !!!
Hast du deine Frontscheibe vll. Nano versiegelt ?
nein.
Bevor ich deswegen zum 🙂 renne, will ich erstmal abwarten, ob das andere bei ihrem FL auch schonmal beobachtet haben. Kann ja sein, dass das so gewollt ist, werde das mal bei trockener Scheibe überprüfen. Sowas testet man halt ungern, man will ja seine Wischerblätter schonen.
Man kann im MMI einstellen, ob bei Intervall der Regensensor berücksichtigt werden soll (bei meinem 2016er zumindest).
aber nur beim MMI3GP und somit erst ab Facelift. Beim kleinen Navi und auch Radio Concert & Co geht's nicht.