Empfindlichkeit des Regensensors einstellen?
Ich habe im FIS nur eine Möglichkeit für das Einstellen der Empfindlichkeit des Lichtsensors gefunden. Was mich aber mehr stört, ist die relativ träge Reaktion des Regensensors... gibt's da auch eine Einstellung?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
dann musst Du aber das Auto mit in die Wohnung nehmen. Denn nur wenn Du das parallel im Auto nachmachst bleibt auch etwas hängen zwischen den Ohren.
-mfg-
Ähnliche Themen
113 Antworten
eigentlich selbsterklärend das ganze
meine Erfahrung beruhen auf BMW und dort finde ich es auch etwas besser gelöst
ein Tipp nach unten wischt, nach oben macht man nur manuell, ein kleiner Button am Ende des Schalter aktiviert die Automatik
Tippt man manuell nach "lernt" sich das an. Bsp. volle Wiederholung - Tipp am Hebel (öfter), verbessert die Einschaltzeit und Schnelligkeit, genau so umgekeht auf kleiner Stufe, diese "lernt" automatisch kürzer bis man wieder mal nach tipp
auch kann man mit einem Affengriff die Einstellungen auf Standard setzten bzw. der
wie ist das beim Audi?
Bei Audi is' nix mit anlenrnen, man kann die empfindlichkeit nur an einem Scrollrad am Wischerhebel ändern bzw. den Regensensor komplett abschalten (ab FL/MMI3GP)
Wie mach ich den Kabelkanal auf? Schraubenzieher und Plastik endet nie gut.
einfach mit dem Finger abziehen
Habe es hinbekommen man muss bei der fassung zudrücken und dann geht sie auf. Natürlich ist eine klammer dabei gebrochen das muss ja passieren da ist ja auch ein audi. Gut und wenn man ein neues gummi plättchen wechseln will sind die mit kleber oder braucht man speziellen kleber dafür?
Hallo,
kann mir jemand sagen, wo ich das Regensensor Gel Pad 4E0 955 609 kaufen kann?
Es gibt auch nicht klebende, würde aber gerne das original Plättchen haben.
Vielen Dank
JD
http://www.online-teile.com/audi-ersatzteile/ oder bei deinem Freundlichen...
21€? Und das nicht klebende bräuchte man dann noch kleber?