1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Empfiehlt sich das Becker Map Pilot ?

Empfiehlt sich das Becker Map Pilot ?

Mercedes A-Klasse W176

Hallo.

Ich stehe gerade vor der Qual der Wahl mir das BMP Modul so kaufen, da es mich nervt, dass ich nicht Musik vom Stick hören kann und wenn eine Navi ansage vom Handy kommt, dann automatisch auf die BT Audio umspringt und danach dann wieder die Musik vom Stick abspielt.

Jetzt würde ich nur gern wissen, wie gut die Software ist und ob es bei euch schonmal Probleme gab, weil das Kartenmaterial ja nicht mehr ganz aktuell ist.

Gruß

Virus3003 😉

Beste Antwort im Thema

Mal 'ne Info zum Routenplanen: mit dem kostenfreien RouteConverter.de können Routen am PC geplant und in den BMP kopiert werden...

Routeconverter
36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von virus3003


Jetzt würde ich nur gern wissen, wie gut die Software ist und ob es bei euch schonmal Probleme gab, weil das Kartenmaterial ja nicht mehr ganz aktuell ist.

Bin sehr zufrieden, und das Kartenmaterial ist aktuell auch wenn Quartal 4/12 steht, alle Navihersteller beziehen die Kartendaten vom selben Anbieter, und Becker hat das update so ca. September/13 herausgebracht, andere Navihersteller nennen das update halt dann 2/13.

Die Darstellung ist im 3D Modus ähnlich des Comand Navi.

Kauf ihn, und update ihn, oder warte wenn du schon SW 2.5 draufhast bis März dann wird das neue Kartenmaterial kommen und das erste update ist Gratis.

Zitat:

Original geschrieben von pefra69



Zitat:

Original geschrieben von virus3003


Jetzt würde ich nur gern wissen, wie gut die Software ist und ob es bei euch schonmal Probleme gab, weil das Kartenmaterial ja nicht mehr ganz aktuell ist.
Bin sehr zufrieden, und das Kartenmaterial ist aktuell auch wenn Quartal 4/12 steht, alle Navihersteller beziehen die Kartendaten vom selben Anbieter, und Becker hat das update so ca. September/13 herausgebracht, andere Navihersteller nennen das update halt dann 2/13.
Die Darstellung ist im 3D Modus ähnlich des Comand Navi.
Kauf ihn, und update ihn, oder warte wenn du schon SW 2.5 draufhast bis März dann wird das neue Kartenmaterial kommen und das erste update ist Gratis.
Aber nicht bei beim MB Händler der velangt ca. 600.- mehr als bei Amazon oder ähnlichen Anbietern.

Zitat:

das erste update ist Gratis.

... nur innerhalb von 45 Tagen ab erster Inbetriebname!!!

Wieviele Stimmen stehen denn zur Verfügung?

Sah eben dass es Darth Vader gibt und Steffi. Gibts denn noch weitere Stimmen? Evtl. ernsthafte Stimmen wie Steffi?

Liebe Leute, ich bin hier neu und wollte kurz fragen, was beim Kauf des Becker-Piloten zu beachten ist. Ich fahre eine W176, 14er Baujahr, Audio 20 System.
Gehen alle Varianten einfach zum einstecken?

Vielen Dank! :-)

Ich habe es in meinem Auto. War da mit nicht so glücklich. Hat immer funktioniert aber TomTom oder NAVIGON ist doch was anderes ( persönliche Meinung).

Ist dein Auto dafür vorbereitet oder musst du erst noch alle Kabel ziehen?

Ne es braucht laut Händler nur das Teil von Becker.
Hmmm ist das Ding (auch die neueren) wirklich so viel schlechter als Google oder was man eben so am handy hat? Bisher benutze ich nur das.

Es ist nicht viel schlechter. Ich finde die anderen Navis mit einer Internet Anbindung komfortabler.

Ein gebrauchtest kriegst man ja für 150-200€

Wenn du nur das brauchst, passt es doch.

Okay, danke :-)
Weißt du, was ich bei der Anschaffung beachten muss Bzw. welche kompatibel sind?

Zitat:

@sejan schrieb am 16. Januar 2018 um 19:04:47 Uhr:


Hmmm ist das Ding (auch die neueren) wirklich so viel schlechter als Google oder was man eben so am handy hat? Bisher benutze ich nur das.

der beste je getestete Routenplaner war das kostenlose google Maps.

Beim Becker musst Du halt auch bedenken, das Du die Update bezahlst. Das jährliche kostet 89€. Ich habe auch das Becker und bin damit eigentlich zufrieden.

Wenn ich jetzt allerdings neu die Wahl hätte, würde ich schauen, das ich eine Alternative auf den Bildschirm bekommen kann.
siehe HIER, neues alternatives Display

Also ich habe in meinem vorherigen Auto (A200) Bj. 2014 das Becker nachgerüstet. Jedoch hatte ich direkt eine Woche danach einen Unfall ( Wirtschaftlicher Totalschaden). Viel kann ich dir nicht zum Becker Navi sagen. Außer das ich nach Frankreich und wieder zurück gefahren bin. Ich finde das Navi kann mit meinem alten TomTom (bj. 2012) ziemlich gut mit halten.

Ps. Ich hoffe das gilt jetzt nicht als unerlaubter Beitrag. Aber da ich nun ein neues Auto habe (A250 Sport Mopf) brauche ich das Becker Modul nicht mehr und habe es auf eBay gesetzt) Falls du Interesse hast kannst du dich gerne per. PN bei mir melden 🙂

Liebe Grüße,
Marco

Du musst nur darauf achten, solltest du einen Mac benutzen und keinen PC, dass mit der Beckersoftware nur bestimmte Baureihen auf dem Mac funktionieren.

Also gingen tatsächlich alle? Auch die neueren, die so auf eBay rumfliegen?

Grundsätzlich ja.
Es gibt wie schon geschrieben nur die Limitierung mit dem Mac.

Weiters haben die aller ersten Modelle nur 4Gb Speicher statt 8GB und können deshalb kein komplettes Kartenpaket mehr fassen.
Ich hatte 2 verschiedene Varianten bis jetzt (Tausch wegen der Mac Sache) und muss sagen, dass die neuere Generation wesentlich flüssigere Animationen hat und schnellere Ladezeiten.

Also Fazit, ja es geht jeder aber wie überall gilt auch hier je neuer desto besser.

Aber neu würd ich den nie zum Listenpreis kaufen.
Ich hab meinen letzten von eBay Kleinanzeigen von einem Mercedeshändler direkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen