Empfehlung WLAN-Stick
Hallo zusammen,
diese Woche kommt meine zusätzliche SIM für´s Auto. Hat jemand eine Empfehlung für einen WLAN-Stick mit LTE?
Ich dachte an z.B. sowas:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_9?...
Beste Antwort im Thema
So, nach dem ersten Test kann ich sagen, dass sich das Auto sehr zuverlässig und recht fix mit dem Adapter verbindet und damit auch die Live-Navigation funktioniert. Werde es nun noch einige Tage weiter testen, aber aktuell funktioniert es echt top und wie ich es mir vorstelle! Auch das Kartenupdate wurde über den Mobilfunk geladen.
Ansonsten werden über den Adapter offenbar wirklich nur Fehlercodes und evtl. Batteriekapazität angezeigt (bei Letzterem steht aktuell, dass ich noch ein paar Fahrten machen soll, bevor er das anzeigen kann).
Und orten lässt sich das Fahrzeug auch.
Für mich bisher eine echte Alternative zum persönlichen Hotspot, da man nicht jedes Mal vorher das WLAN am Handy aktivieren muss. Einsteigen, losfahren und die Verbindung ist automatisch da.
165 Antworten
Zitat:
@premutos666 schrieb am 25. Juni 2019 um 08:18:37 Uhr:
Eigentlich stört mich nur noch dass der Stick weiß ist, in schwarz scheint es den nicht zu geben?
Mein vor 3 Jahren gekaufter Stick ist schwarz.
Scheint es also zu geben. Hängt zumindest bei den ebay-Angeboten wohl vom osteuropäischen Ambieter ab. 😉
Zitat:
@Mr. DTS schrieb am 25. Juni 2019 um 08:46:51 Uhr:
Schaltet sich der Huawei E8372 auch automatisch ein? Wie ist das mit Start/Stop. Bleibt da die Spannungsversorgung in den USB-Buchsen bestehen?
Sobald die Buchse Strom hat, schaltet sich der Stick ein.
Beim Passat dauert es dann etwa 30-60 Sekunden bis die Datenverbindung zum Auto aufgebaut ist.
Und die Stromversorgung läuft zumindest solange wie die Zündung eingeschaltet ist. Also auch bei aktivem S/S-System. Wäre der Stromverbrauch theoretisch sehr hoch, würde der Motor nicht ausgehen, sondern weiterlaufen.
Tipp: Das EIN/AUS Schalten des Hotspot geht automatisch mit "Macro Droid". Wenn Fon mit Auto über Bluetooth connected } Spot an. Und umgekehrt. Funzt prima.
Für Android User sicher hilfreich, beim iPhone eher nicht 😉
Will ich auch nicht, saugt mir bei jeder Fahrt den Akku leer (nein, mein Handy hängt im Auto nicht ständig am Ladekabel - will ich nämlich auch nicht 😁). Die zweite SIM ist auf dem Weg und so unkompliziert wie bei den anderen mit Stick-Lösung möchte ich das auch 🙂
Ähnliche Themen
So, der Stick ist nun im Einsatz. Läuft wirklich tadellos 🙂. Eine Frage noch, das WLAN-Symbol unten wird mir im Navi Pro immer nur kurz nach Fahrzeugstart angezeigt, nicht dauerhaft. Das war mit dem Handy-Hotspot schon genauso, hat also eher nichts mit dem Stick zu tun. Ist das bei euch auch so? Die Verbindung steht aber dennoch.
Ist immer so, falls das Fon gleichzeitig per Bluetooth verbunden ist.
Hallo Leute das Thema ist zwar schon was älter aber wo ich jetzt mein
neuen bestellt habe nach dem ich ja meinen 1 Jahr alten zurückgegeben habe wo noch das IT 900 verbaut war
er geben sich für mich noch fragen zum Navi Pro und Wlan.
Kann mir jemand sagen ob es möglich ist mit einem Usb Stick eine multisim Karte zu betreiben
so das ich Wlan über den Stick habe aber immer noch Anrufen oder Anrufe entgegennehmen kann
ohne das Wlan sich abschaltet ?
( Handy Iphone 8 )
oder Alternativ jemand von euch Carconnect von der Telekom im Insignia B hat
und mir seine -erfahrung mit teilen kann ?
Für mich würde Carconnect der Adapter zur zeit 1€ + 9,95€ mtl. 10Gb Wlan kosten.
Gruß Dirk
Evtl. Ist eine Dual oder Multi Sim günstiger. Also 2 Karten für den GLEICHEN Vertrag.
Dann geht der Stick trotzdem parallel.
Darf ich mal eine Verständnisfrage stellen? Wofür nutzt ihr den WLAN-Stick? Kann sich das Navi-Pro dann Verkehrsdaten holen?
Für Live-Trafficdata und Kartenupdates.
Ah, danke! Ich nehme an, das geht aber nur mit dem Pro und nicht mit IL 900, oder?
Zitat:
Kann mir jemand sagen ob es möglich ist mit einem Usb Stick eine multisim Karte zu betreiben
so das ich Wlan über den Stick habe aber immer noch Anrufen oder Anrufe entgegennehmen kann
ohne das Wlan sich abschaltet.Gruß Dirk
So mache ich es mit Congstar. 1 Vertrag mit 2 Karten. Ist kein Problem.
Zitat:
@Aracan schrieb am 13. September 2019 um 13:47:19 Uhr:
Ah, danke! Ich nehme an, das geht aber nur mit dem Pro und nicht mit IL 900, oder?
So ist es leider.