1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Empfehlung Sommerreifen

Empfehlung Sommerreifen

BMW 5er E61

Nabbend,

nein Dad braucht neue Sommerreifen in 225 50 17 für den 530d E61 aus 2006.

Welcher Reifen verträgt sich denn erfahrungsgemäß gut mit dem Auto. Tests sind ja immer eher allgemein.
Er soll leise und vor allem spurstabil auf der Hinterachse sein. Die aktuellen Michelin Primacy HP sind hinten etwas schwammig als non RFT.

Aktuelle Tendenz
Hankook S1 Evo3
Fulda Sportcontrol

Empfehlungen oder Tipps.?

Ähnliche Themen
96 Antworten

ich fahre fulda sport control und kann diese weiterempfehlen.

Gott, wer Fulda fährt, der hat sein leben verloren, sorry.

Auf so nem Auto haben solche Reifen einfach nichts verloren. Ich finde ja die Firestone schon grottig, aber Fulda? Da kannste auch direkt linglong drauf machen.

Zitat:

@MarcelAsko schrieb am 3. Juli 2019 um 18:36:59 Uhr:



Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 3. Juli 2019 um 11:16:36 Uhr:


Biste sicher?

Muss ich mal schauen

Habe nachgesehen. Auf dem Reifen steht never exceed 275 kpal das dürften doch 2.75 bar sein 😁

Nicht richtig, es steht max load 50 psi drauf, vorne und hinten, das entspricht 3,44 bar Druck

Und was bedeutet dann 275 kpal ?

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 4. Juli 2019 um 18:09:04 Uhr:


Gott, wer Fulda fährt, der hat sein leben verloren, sorry.

Auf so nem Auto haben solche Reifen einfach nichts verloren. Ich finde ja die Firestone schon grottig, aber Fulda? Da kannste auch direkt linglong drauf machen.

??? Hast du den Sport Control 2 selber gefahren? Ich frag mich echt wie manche zu Ihren Aussagen kommen. Ich habe besagten Reifen seit Herbst letzten Jahres in 245 18 Zoll rundum und bin sehr zufrieden. Sehr leise auch nach 10tkm. Besser als meine Michelin Primacy HP davor, welche schon nach einer Saison sehr laut wegen Sägezahn waren.

Also Fulda Sport Control 2 kriegt von mir eine klare Empfehlung!

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 4. Juli 2019 um 18:09:04 Uhr:


Gott, wer Fulda fährt, der hat sein leben verloren, sorry.

Auf so nem Auto haben solche Reifen einfach nichts verloren. Ich finde ja die Firestone schon grottig, aber Fulda? Da kannste auch direkt linglong drauf machen.

😁
hast du linglong oder klingklang etc. schon selber getestet, oder woher weisst du, dass die mist sind?

Dafür braucht man sich doch nur etliche Tests durchzuschauen das die Dinger schrott sind. Leute Leute.

Ich hab ja aktuell selber billig Reifen drauf (hatte ich ja schon gesagt, die waren geschenkt). Die fahren sich bei weitem nicht so gut als meine alten Hankook, und am liebsten würde ich die auch wieder runterschmeißen. Aber ich halte nichts von "ich werfe einfach weg, obwohls noch geht". Deswegen bleiben die drauf

Fulda dürfte da nochmal ne ganze Ecke billiger sein. Also bei aller Liebe, wer sich sowas drauf zieht, sorry.
Fahrt einfach mal nen Michelin,Hankook oder sonstige. Und zieht euch dann mal sowas wie: Firestone, Linglong, Fulda, und den ganzen anderen Ramsch drauf. Kein Vergleich, sorry.

Wenn die so doll sind wie Achilles dann lasst bloß die Finger von so nem Müll.

Ich hab Achilles auf meinem Sommer Cabrio drauf. Totaler Ramsch und bei Nässe lebensgefährlich.

Ein Vorteil haben sie aber, die Mischung ist so hart dich fahr ich bis zu meinem Lebensende🙂;(🙁

Hätte ich mal nicht auf meinen Werkstatt Kumpel gehört🙁

Tut euch um Himmels willen nicht diesen Müll an.

Ich hatte mal, auf einem anderen Fahrzeug, Ling Long Reifen drauf gehabt, 225 & 255 er in 19 Zoll ,hat der Vorbesitzer montiert. Bei trockener Straße waren die kein Problem, nur etwas lauter, für nur kurzstrecke und Stadtverkehr Fahrer reicht das vollkommen aus. Bin mit dem Auto auch nach Spanien gefahren 1500km im Hochsommer, auch kein Problem. Bei Nässe und Aqua Planing waren sie aber bescheiden.

Aber auf meinem E60 niemals, vorallem so wie ich ihn benutze

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 4. Juli 2019 um 22:32:58 Uhr:


Dafür braucht man sich doch nur etliche Tests durchzuschauen das die Dinger schrott sind. Leute Leute.

Ich hab ja aktuell selber billig Reifen drauf (hatte ich ja schon gesagt, die waren geschenkt). Die fahren sich bei weitem nicht so gut als meine alten Hankook, und am liebsten würde ich die auch wieder runterschmeißen. Aber ich halte nichts von "ich werfe einfach weg, obwohls noch geht". Deswegen bleiben die drauf

Fulda dürfte da nochmal ne ganze Ecke billiger sein. Also bei aller Liebe, wer sich sowas drauf zieht, sorry.
Fahrt einfach mal nen Michelin,Hankook oder sonstige. Und zieht euch dann mal sowas wie: Firestone, Linglong, Fulda, und den ganzen anderen Ramsch drauf. Kein Vergleich, sorry.

Sorry war zu schnell an der Taste.
Hallo BMW Driver. Fulda Sport Control im Sommerreifen test von 2017 auf Platz 6 von 50. Platz 5 Hankook PRIME 3.
Also, soooo schlecht kann der Fulda doch nicht sein. Hatte ihn vor Jahren mal auf einem Audi A4

Der Fulda SC hat auch in der Größe 225 45 17 seht gut (vorbildlich) abgeschnitten.....

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 5. Juli 2019 um 08:35:41 Uhr:


Wenn die so doll sind wie Achilles dann lasst bloß die Finger von so nem Müll.

Ich hab Achilles auf meinem Sommer Cabrio drauf. Totaler Ramsch und bei Nässe lebensgefährlich.

Ein Vorteil haben sie aber, die Mischung ist so hart dich fahr ich bis zu meinem Lebensende🙂;(🙁

Hätte ich mal nicht auf meinen Werkstatt Kumpel gehört🙁

Tut euch um Himmels willen nicht diesen Müll an.

Genau die Erfahrung hab ich mit billigreifen auch. Fahrt mal 200 kmh mit den Dingern. Die sind dermaßen laut, das geht auf keine Kuhhaut mehr.

Und fahrt mal bei Nässe schneller als 100. Viel spaß.

Ich bleib dabei, Fulda, als auch Linglong und der ganze andere Blödsinn den es da so gibt. Niemals, nur wegen paar Euro. Die Reifen halten ja gefühlt eh ne Ewigkeit.

Achtung, ein Reifen gleichen Typs kann in einer Größe gut und brauchbar sein und in einer anderen Größe die totale Katastrophe.

Daher sollte man sich Reifentest immer in der gleichen Größe auf einem baugleichen Auto anschauen.
Baugleich=Gewicht, Antriebsachse, Leistung usw.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 5. Juli 2019 um 12:11:14 Uhr:


Achtung, ein Reifen gleichen Typs kann in einer Größe gut und brauchbar sein und in einer anderen Größe die totale Katastrophe.

Daher sollte man sich Reifentest immer in der gleichen Größe auf einem baugleichen Auto anschauen.
Baugleich=Gewicht, Antriebsachse, Leistung usw.

Wenn man nicht gerade einen Golf mit Standardbereifung fährt wird das aber schwierig werden. 😁

Aber im Grunde hast du recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen