Empfehlung Sommerreifen 19' Mischbereifung ohne Runflat

BMW 5er G31

Bin gerade von 18' non Runflat auf die Original 19' Sommer Mischbereifung mit Runflat umgestiegen und wieder mal geschockt, wieviel Komfortverlust das bedeutet.
normalerweise warte ich bis zum ersten Reifenverschleiß, bis ich tausche, aber jetzt überlege ich das vorzuziehen, die Originalreifen auf Lager zu legen und beim Leasingende wieder zurückzugeben.

Die Frage ist, welche Reifen empfehlenswert sind.
Mein Reifenhändler empfiehlt mir den Michelin
Vorne: 245/40ZR 19 (98Y) XL PILOT SP.4
Hinten: D 275/35 ZR 19 TL Y100 PILOT SPORT 4 EL
für 900€

Taugt der, oder gibts was besseres?

Danke Euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dby schrieb am 10. April 2020 um 08:16:49 Uhr:


Habe 20” RFT. Was mach ich wenn ich auf non wechsele und einen Platten bekomme?

ADAC rufen....In die Werkstatt musst du so oder so. Da fahr ich lieber ohne RFT und habe meinen Komfort. Ein RFT hilft sowieso nur bei einem schleichenden Plattfuß, bei einem echten Reifenplatzer ist eh alles verloren.

176 weitere Antworten
176 Antworten

Das ist das Akronym, das sich für "Verteilergetriebe" eingebürgert hat.
Ich persönlich finde es dämlich und würde es lieber VG nennen, dann gäbe es auch keine Verwechslungsgefahr mit "Variabler TurbinenGeometrie", aber ist halt so.

Ich mache dem @matthias dietz folgendes Versprechen:
Sollte er sich nRFT PS4 ohne * montieren, einen Schaden am VTG erleiden und wegen der Reifen keine Gewährleistungs-, Garantie- oder Kulanzleistungen erhalten so bezahle ich ihm ein neues VTG.
Versprochen!

Soweit wollen wir es doch nicht kommen lassen!!😉

Ich tendiere momentan zu den PS4😁
Die Stern Variante des 245/40 ist laut Datenblatt lauter als die ohne😰 Muss ja dann einen Grund haben - vielleicht bekomme ich das auch noch raus.....nur interessehalber😁

Wenn ich die PS4 nehme, dann ohne Sternmarkierung.

LG
Matze

Zitat:

@matthias dietz schrieb am 8. Juni 2021 um 07:56:56 Uhr:


Ich tendiere momentan zu den PS4 [...] Wenn ich die PS4 nehme, dann ohne Sternmarkierung.

Prima. Versprechen gilt 😁

Zitat:

@matthias dietz schrieb am 8. Juni 2021 um 07:56:56 Uhr:


Die Stern Variante des 245/40 ist laut Datenblatt lauter als die ohne😰 Muss ja dann einen Grund haben - vielleicht bekomme ich das auch noch raus.....nur interessehalber:

1. Bei dem Wert der da laut EU-Reifelabel angegeben wird handelt es sich um das Vorbeifahrgeräusch. Also für das Innengeräusch nur bedingt relevant.

2. RFT Reifen sind aufgrund Ihrer Steifigkeit oftmals lauter als nRFT.

Ich hatte den Michelin als 19“ non-RF, keine Mischbereifung (auf G30) und war super zufrieden. Bin bestimmt 65 - 70 tkm damit gefahren. Seit April 2020 den Pirelli P Zero mit Stern und finde den genauso so gut. Gefühlt würde ich sagen, dass mit dem Pirelli der Geräuschpegel im Innenraum niedriger ist. Aber das ist lediglich meine Wahrnehmung. Ob er genauso lange wie der Micheli hält, weiß ich noch nicht. Coronabedingt konnte ich bisher nicht so viel fahren

Ähnliche Themen

Gibt es evtl. Bilder von den Michelin PS4 und der 19" 664 Felge??😕

Frage wegen der Felgenschutz Leiste.

Vielen lieben Dank.

LG
Matze

Zitat:

@matthias dietz schrieb am 8. Juni 2021 um 15:50:28 Uhr:


Gibt es evtl. Bilder von den Michelin PS4 und der 19" 664 Felge?

Einfach Bilder vergrössern

664, 19" mb, ps4
664, 19" MB, PS4 nr.2
664, 19" MB, PS4 nr.3

Vielen Dank!!!🙂🙂

LG
Matze

@G30-Sophisto Ich möchte mir den selben Reifen für die selbe Felge kaufen, aber heute hat mir ein Freund erzählt dass ich dann auch die Felge wechseln sollte oder es gäbe dann Probleme wegen Unstimmigkeiten beim rollen. Hast du @G30-Sophisto etwas bemerkt? Oder kann jemand aus Erfahrung etwas dazu sagen?

Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 30. April 2022 um 14:32:06 Uhr:


@G30-Sophisto Ich möchte mir den selben Reifen für die selbe Felge kaufen, aber heute hat mir ein Freund erzählt dass ich dann auch die Felge wechseln sollte oder es gäbe dann Probleme wegen Unstimmigkeiten beim rollen. Hast du @G30-Sophisto etwas bemerkt? Oder kann jemand aus Erfahrung etwas dazu sagen?

Überhaupt nicht, läuft wie auf Schienen in der 3. Saison. Keinerlei Beanstandungen und ich bin relativ heikel. Ist ja auch nicht so eine "wilde Mischung". Untenstehend habe ich Dir meine Konfiguration aufgelistet:

(Reifen NON-RFT)
- (VA) Michelin Pilot Sport 4 245/40 ZR19 (98Y) XL
- (HA) Michelin Pilot Sport 4 275/35 ZR19 (100Y) XL

(Felgen in "Titanium Matt" aka "Cerium Grau"😉
- BMW Alufelge M Doppelspeiche 664 titanium matt 8J x 19 ET 30 Vorderachse
- BMW Alufelge M Doppelspeiche 664 titanium matt 9J x 19 ET 44 Hinterachse

Was sollte auch an BMW Werksfelgen mit der empfohlenen Reifengröße nicht passen?

@G30-Sophisto Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Dann bin ich beruhigt und kann bedenkenlos die Reifen kaufen. Werde nur noch um einen Kostenvoranschlag für die Reifen der VA mit 98Y Last bieten, denn im Moment habe ich Preise für 100Y bei den 4 Reifen.
@toelke Er meinte etwas mit Rollunstimmigkeiten usw. Er konnte es aber nicht so richtig erklären.

Unterschiede im Abrollumfang war ein Thema beim F10/11, da gabs beim xdrive ab und zu Probleme mit dem VTG. Der G30/31 ist da robuster, man hört nichts von VTG Problemen.

Da gab es hier schon den einen oder anderen....

Zitat:

@toelke schrieb am 30. April 2022 um 15:24:08 Uhr:


Unterschiede im Abrollumfang war ein Thema beim F10/11, da gabs beim xdrive ab und zu Probleme mit dem VTG. Der G30/31 ist da robuster, man hört nichts von VTG Problemen.

Was ist VGT?

@sPeterle Was meinst du mit „hier“? Bei dir? Fährst du den G30/31? Was für Probleme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen