Empfehlung Laserlicht?
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt meinen m50 mit fast allem was man ankreuzen konnte bestellt.
Bei dem Laserlicht hat mir unser Kundenbetreuer abgeraten weil es den Aufpreis nicht wert ist und nur eine andere Optik hat. In dem Moment der bsetellung kam es mir ganz plausibel vor und 1700€ ist ja auch nicht ohne.
Ich habe aktuell den X3 Hybrid mit adaptivem Licht und er meinte das Serienlicht des I4 entspricht dem adaptivem Licht im X3.
Da ich das im X3 als ausreichend empfinde habe ich es Schlussendlich nicht bestellt.
Im nachhinein wurm es mich etwas, da was ich jetzt gelesen habe wohl kein dauerhaftes Fernlicht möglich ist und kein Kurvenlicht enthält, oder?
Würdet ihr das Laserlicht empfehlen?
Ändert sich bei dem Laserlicht auch die Optik der hinteren Leuchten?
Wäre nett wenn Ihr mir die Fragen beantworten könntet
Viele Grüße Stefan
99 Antworten
@Senfgeber Grundsätzlich sind alle Funktionen mittels LED-Licht umgesetzt. Das Laserlicht schaltet sich nur unter gewissen Bedingungen dazu. Laserlicht selbst hätte ich wohl drauf verzichtet, aber da die Serienscheinwerfer eben nicht adaptiv mit Kurvenlicht sind, "musste" ich es halt dazu nehmen.
Der i4 ist ja noch eines der wenigen Modelle für welches das Laserlicht noch zu haben ist. Beim 3er LCI gibt's keines mehr und man nimmt dann das LED Licht was auch alle Funktionen bietet. Wir hatten einen G21 mit Laserlicht und jetzt den LCI mit LED Licht. Bin mir nicht sicher ob wir das wirklich etwas vermissen. Heller vs Weiter, auch da bin ich mir nicht soooo sicher ob sich unterm Strich das LED Licht insgesamt nicht besser schlägt.
Beim bestellten i4 habe ich das Laserlicht wieder genommen, gibt ses halt da noch wenn man allee Funktionen haben will.
Ich hatte erst Serien LED-Licht und jetzt Laserlicht. Es gibt schon eine sichtbare Verbesserung der Ausleuchtung, aber ob einem das jetzt 1700,- € ggf. -190,- € für FLA wert ist? M.E. ist es jedenfalls besser ausgegebenes Geld als für 19" Felgen oder sonstige optische Änderungen.
Zitat:
@CUXZ4 schrieb am 11. November 2023 um 09:56:20 Uhr:
Ich hatte erst Serien LED-Licht und jetzt Laserlicht. Es gibt schon eine sichtbare Verbesserung der Ausleuchtung, aber ob einem das jetzt 1700,- € ggf. -190,- € für FLA wert ist? M.E. ist es jedenfalls besser ausgegebenes Geld als für 19" Felgen oder sonstige optische Änderungen.
Ich spreche nicht vom Serien Licht, sondern optionalem LED Licht mit allen adaptiven Ausleuchtungsspielereien ;-) Das passt schon. Am Ende haben wir's eh leicht denn es wird kein Laserlicht mehr geben damit ist die Entscheidung dann einfach :-)
Ähnliche Themen
Ok, danke.
Ich dachte bisher , dass das Laserlicht Matrix-Licht ersetzt und alle "Sonderfunktionen" übernimmt.
Fernlicht kann man halt relativ selten nutzen, und wenn, dann reicht mir das normale auch.
Verbesserungen wären eher beim Abblendlicht wünschenswert... Abbiegelicht, Kurvenlicht usw
Jetzt ist aber eh zu spät. Abholung nächste Woche.
Ich komme echt nicht mehr mit... Aktuell fahre ich einen M440i, plane Umstieg auf eDrive 40. Ich habe aktuell das Laserlicht, könnte auf die zusätzliche Leuchtweite- und kraft verzichten. Worauf ich aber keinesfalls verzichten will, sind die ganzen Automatismen wie automatisches Abblenden und "Aussparen" von anderen Verkehrsteilnehmern (Selective Beam?).
Wenn ich diesen Thread und auch den aktuellen Online Konfigurator richtig verstehe, gibts das aber alles ohne Laser Licht nicht mehr und die "normalen" LED Lampen haben weder Selective Beam noch automatisches Auf/Abblenden des Fernlichts?
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 11. November 2023 um 15:57:31 Uhr:
Ich komme echt nicht mehr mit... Aktuell fahre ich einen M440i, plane Umstieg auf eDrive 40. Ich habe aktuell das Laserlicht, könnte auf die zusätzliche Leuchtweite- und kraft verzichten. Worauf ich aber keinesfalls verzichten will, sind die ganzen Automatismen wie automatisches Abblenden und "Aussparen" von anderen Verkehrsteilnehmern (Selective Beam?).Wenn ich diesen Thread und auch den aktuellen Online Konfigurator richtig verstehe, gibts das aber alles ohne Laser Licht nicht mehr und die "normalen" LED Lampen haben weder Selective Beam noch automatisches Auf/Abblenden des Fernlichts?
So ist es...
PS:
Bist Du den e40 mal Probe gefahren?
Wie schätzt Du Die Leistung ein im Vergleich zum M440i?
F36 oder G26 (bzw Coupe Pendants)?
@Wilson24de, ich hatte vorher einen M340i G20 und bin den i4 e40 probe gefahren bevor ich den M50 bestellt habe.
Ehrlicherweise, kraft-mäßig reicht der 40er dicke. Wer halt Allrad will greift zum M50.
Fett sind sie beide, zu fett um so zu performen wie der M340i. Die 500kg merkt man einfach, sobald es um Querbeschleunigung geht.
Spaß machen sie trotzdem allesamt 🙂
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 11. November 2023 um 16:00:53 Uhr:
PS:
Bist Du den e40 mal Probe gefahren?
Wie schätzt Du Die Leistung ein im Vergleich zum M440i?
F36 oder G26 (bzw Coupe Pendants)?
Nicht wirklich. Ich beschäftige mich erst seit zwei Tagen mit dem Thema, weil mir mein Freundlicher ein verdammt gutes Angebot gemacht hat. Mein M440i Leasing läuft im März aus. Er kam da proaktiv mit irgend einer Sonderaktion zum i4 auf mich zu. Seit dem hänge ich im Konfigurator und im Forum rum und lese mich ein 🙂
Leistung ist mir allerdings mit gestiegenem Alter gar nicht mehr so wichtig... Ob die Möhre jetzt in 4 Sekunden oder 5.5 Sekunden von 0 auf 100 geht, ist mir inzwischen ziemlich wumpe.
Danke für die Infos.
0-100 ist mir auch egal, ebenso Querbeschleunigung in der Kurve, auch Allrad brauche ich nicht.
Aber der Durchzug, auch auf der Bahn wäre schon wichtig.
Ich würde schätzen dass dem i4 nach den ersten Metern (Da ist jeder BEV sehr gut) im Vergleich die puste ausgeht...von der vmax will ich gar nicht erst wieder anfangen.
Leider musste ich mich sehr kurzfristig entscheiden und konnte keine Probefahrt vorher machen.
Daher die Frage...
Der 40er geht auch Obenrum noch sehr gut. Zum M340i merkt man da aufgrund des brutalen Antritts keinen wirklich Unterschied bis bei 190 Schluss ist.
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 11. November 2023 um 16:09:47 Uhr:
Danke für die Infos.
0-100 ist mir auch egal, ebenso Querbeschleunigung in der Kurve, auch Allrad brauche ich nicht.
Aber der Durchzug, auch auf der Bahn wäre schon wichtig.
Ich würde schätzen dass dem i4 nach den ersten Metern (Da ist jeder BEV sehr gut) im Vergleich die puste ausgeht...von der vmax will ich gar nicht erst wieder anfangen.
[...]
Dem i4 e40 geht beim Beschleunigen ab 180 die Luft aus. Dann wird er eingebremst. Vorher sind die 200PS Diesel lediglich Opfer... (OT Ende).
Das Laserlicht bietet Kurvenlicht, selective beam, AFL, usw.
Allerdings ist das serienmäßige LED auch schon gut. Laserlicht ist nice to have - mehr nicht.
Danke...
Ich denke wer nur selten mal nachts fahren muss kommt auch gut mit dem LED klar...dann aber bitte mit dem Fernlichtassi. Dann sind die 1700,-€ ein guter Punkt zum sparen, oder anderweitig anzulegen.
Wer oft nachts fährt kommt wohl nicht drum herum weil die „Matrix Funktion“ nicht einzeln gibt.