Empfehlung für neue Scheinwerfergläser gesucht

Mercedes E-Klasse W211

Guten Tag zusammen.

Ich überhole gerade Kurvenlicht-Scheinwerfer im VorMOPF.
Und ich möchte dann auch gleich neue Scheinwerfergläser einbauen.
Allerdings ist eBay da übervoll mit Preisen zwischen 35-100€.

Hat jemand mit einem Anbieter schon Erfahrungen gemacht und möchte diese mit mir teilen?

Besten Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 5. Juni 2019 um 10:53:13 Uhr:



Zitat:

@skat000 schrieb am 5. Juni 2019 um 08:05:52 Uhr:


jetzt mal im ernst
wann hat die versicherung danach gefragt (geschaut) oder die rennleitung
habe auch schon ein paar unfälle hinter mir
einen selbst verschuldet weder da noch bei den anderen hat jemand nach eingetragenen felgen oder sonst was geschaut oder gefragt
und bei einem unfall ist auch jemand verletzt worden
also von daher glaube ich nicht das jemand die scheinwerfer auseinander nimmt

Ich übertreibe jetzt mal, aber so konnte es hier jeden mal passieren.

Ihr fahrt Nachts mit euren nicht EZeichen Scheinwerfer, der Gegenverkehr fühlte sich geblendet und donnert in dich rein.
Er gibt das auch noch bei der Polizei an.
Auto sichergestellt, ab zum Gutachter.
Der stellt dann fest am Scheinwerfer wurde manipuliert und dann ist es deine Schuld.
Wenn dann noch zum Schluß ein Körperschaden dazu kommt oder sogar ein exitus, dann wäre ich froh einen original Scheinwerfer zu haben!
Achja, Versicherungsschutz ist damit dann auch weg.

Ja und nun kommt passiert mir nie.

Alles klar, kann jeder machen was und wie er will aber man sollte sich vorher mal Gedanken zu den Folgen machen.

Zum "passiert nie":

1
Ich selbst hatte einen Unfall mit Personenschaden. Mein Wagen wurde direkt an der Unfallstelle durch den Staatsanwalt beschlagnahmt zur Untersuchung. Dabei wurde ALLES links gemacht, von Reifen über Bremsen und Auspuff, darüber wann und von wem die letzten Inspektionen durchgeführt wurde wurden die entsprechenden Nachweise angefordert. Das ganze im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen fahrlässiger Tötung im Straßenverkehr. Aussage meines Anwaltes: hoffentlich finden die nichts, dann haben wir automatisch verloren - trotzdem mir der Unfallgegner eindeutig die Vorfahrt genommen hat. (es wurde nichts gefunden)

2
Im Rahmen einer Motorradtour ist ein Mitfahrer tödlich verunglückt. Auch hier wurde direkt das Unfallbike sichergestellt, von den Ermittlungsbehörden wurde auch hier alles angefordert in Sachen Wartung und Umbauten (und da war "nur" der eine Fahrer betroffen, kein zweiter Unfallbeteiligter). Alle Mitfahrer der Gruppe wurden dazu befragt, sowie die Hinterbliebenen um die entspr. Unterlagen gebeten.

Dazu kommt, dass ich gut 4-5 mal im Jahr in der Polizeikontrolle lande, weil die in unserer Stadt alle 2 Wochen durchgeführt wird.

Mir reicht das für folgende Erkenntnis:
- ich mache nichts mehr selbst, sogar die Räder lasse ich wechseln.
- ich habe für alles eine Rechnung
- in meinen Wagen werden nur originale Bauteile verbaut, andere Räder oder Spoiler oÄ nur aus dem Herstellerprogramm
- Wartungen überziehen oder Instandhaltungen hinauszögern (nach dem Motto "die Bremse reiht noch 2000km) gibt es bei mir nicht. Meine Fahrzeuge müssen immer im komplett einwandfreien Zustand sein. Egal wie alt!

Kann ich damit einen Unfall vermeiden? Nein. Können trotzdem Fehler passieren? Natürlich. Aber ich habe die Rechnungen der durchführenden Fachbetriebe sowie die Originalteile auf meiner Seite. Zumindest wird mir keine Versicherung einen Strick drehen können aufgrund nicht genehmigter Teile oder unterlassener Wartung. Und nur mal so wie die Versicherungen ticken: aus Fall 1 haben wir unseren Totalschaden mit der Vollkasko abgewickelt. Diese hat das nicht akzeptiert, entgegen unserem ausdrücklichen Wunsch hat die Versicherung den Schaden von den Hinterbliebenen des schuldigen Unfallgegners eingefordert. Frei nach dem Motto: wir können das, also machen wir das!

125 weitere Antworten
125 Antworten

Ich habe jetzt mal bei Ali alle Verkäufer angeschrieben, der Verkäufer "Pricekiller Store" bestätigte dass seine Gläser gekennzeichnet sind, hat mir auch ein Bild geschickt.
Ich stelle mal ein Bild ein wenn die da sind.

Zitat:

@schurigel schrieb am 15. Juni 2019 um 11:27:24 Uhr:


Ich habe jetzt mal bei Ali alle Verkäufer angeschrieben, der Verkäufer "Pricekiller Store" bestätigte dass seine Gläser gekennzeichnet sind, hat mir auch ein Bild geschickt.
Ich stelle mal ein Bild ein wenn die da sind.

und den link zu dem verkäufer wenn die ein E zeichen haben

was meint ihr, zu teuer oder ok
Reflektor

Das habe ich glaube ich schon 10 € günstiger auch bei ebay gesehen.

was mich an der Sache stört:
dass die Reflektoren so lange unterwegs sind!

Besser wäre, es würde ein Austauschsystem geben und man kann nach dem Zerlegen direkt wieder montieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 16. Juni 2019 um 13:08:02 Uhr:


Um 31 € im ebay unter: "w211 Scheinwerfer Xenon Reflektor neuverspiegelung"

Eben.

Aber mich stört die lange Standzeit des Fahrzeugs

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 16. Juni 2019 um 19:09:02 Uhr:


Eben.

Aber mich stört die lange Standzeit des Fahrzeugs

Deswegen habe ich noch ein Satz gebrauchte zuhause, die werden jetzt aufbereitet

Wo hast du denn gebrauchte Reflektoren aufgetrieben?

hast du komplette Scheinwerfer besorgt?

Hab ich gebraucht gekauft. Komplette Scheinwerfer.

Ich habe bei der Scheinwerferklinik/Reflektorklinik schon beschichten lassen.
14.11.2017 per DHL von mir versendet, am 21.11.2017 per UPS mir wieder zugestellt.
Also paar Tage müssen schon eingeplant werden aber das Ergebnis lohnt sich auf jeden Fall!

Meine machen sich nächste Woche auf den Weg

Zitat:

@skat000 schrieb am 16. Juni 2019 um 09:16:24 Uhr:


was meint ihr, zu teuer oder ok
Reflektor

Schreib die direkt an:
Reflektorklinik.de

Gibts mit und ohne Austausch und ist billiger als eBay.
Ich hab meine da her.

Ergebnis ist bombig.

Mit Erwärmung lassen sich einige Scheinwerfermodelle öffnen.

Das aufgefrischte Glas wird dann mit Scheibendichtmasse wieder angebaut.

Die eleganteste Lösung wären natürlich neue Kunststoffgläser.

Siehe dazu www.youtube.com/watch?v=qc_YU6QlXNs

Dazu habe ich bis jetzt nur einen einzigen Zulieferer in China ausfindig machen können.

Hat hier schon jemand Erfahrung mit der folgenden Quelle:

www.headlight-headlamp.com/...ic-Lens-Covers-Shell-Repair-Cleaner.html

P.S.: Übrigens noch vielen Dank für den Tipp mit der Reflektorklinik.de

Ich habe auch gerade wieder ca ein Dutzend Ebay Händler angeschrieben ob ihr angepriesen is Produkt auch die Prüfnummern und Zulassungszeichen enthält.

Bei Erfolg kann ich das hier gern kundtun.

Nein ist bei allen keine Teilenummer drauf. Kommen mit sicherheit alle aus der gleichen Quelle aus China...
Sind aber trotzdem nicht schlecht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen