Empfehlung für neue Batterie
Hallo zusammen, heute ist mein Civic idtec 1.6 Baujahr 2018 nicht mehr angesprungen. ADAC meinte im Nachhinein, dass meine Batterie nur noch 30 A hat von 70A. Es ist eine Varta 70A. Genaueres weiß ich nicht. Die Batterie ist auch schon mindestens 6 Jahre alt. Der ADAC Typ meinte, es ist eine EFB Batterie. Er meinte auch, dass eine AGM eine etwas bessere Batterie ist aber dafür auch teurer. Im Internet habe ich recherchiert und bin auf die Varta A7 AGM gestoßen für ungefähr 150€. Könnt ihr mir eine bessere empfehlen und wie bzw. bei wem sollte ich die Batterie fachgerecht einbauen lassen und was kostet der Spaß. Danke
7 Antworten
Das ist recht einfach und kannst du theoretisch selber lösen. Ich hab meine Batterie mit einem Angebot bei www.partless.de bestellt, da kannst du einfach die jetzige nehmen und die Marke, Stärke usw. angeben. Dann ist Sie bei dir im Motorraum und da gibt es nicht viel zu beachten beim Wechsel. Ein paar Schrauben erst - abklemmen und dann +, Batterie tauschen und das selbe wieder Rückgängig.
https://www.yuasa.de/ holen
Hab die Exide im Dtec. Sehr zufrieden
https://www.autobatterienbilliger.de/Exide-EL700-12V-EFB-Autobatterie-70Ah
Batterie war auf 10 min selber gewechselt.
AGM müsste doch erst durch eine Werkstatt codiert werden oder? Bei EFB einfach alte Batterie raus, neue rein.
Beim 9er muss dann nicht einmal das Radio mit einem Code neuinitialisiert werden (Zündschlossstellung II), weil dieses dann wohl die ECU erkennt.
Ähnliche Themen
Moin. AGM baust du genauso ein wie EFB. Der Einbau macht keinen Unterschied und muss nicht codiert werden. Ich würde auch auf Varta oder Exide zurück greifen. Damit habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht. Neue Batterie rein am Radio 3 Sekunden die Powertaste drücken und die Systeme vom Sensing lernen sich in ein paar Metern Fahrt wieder an und die Lampen gehen aus.
Es hängt immer davon ab, welches Batteriemanagementsystem ein Autohersteller verbaut. Die deutschen Hersteller machen das bewusst so, dass du zur Werkstatt gehen musst, weil das Batteriemanagementsystem sich nicht selber kalibrieren kann. Honda sagt, wir sind fair und lassen den Code selbstständig arbeiten.