Empfehlung Bremsscheiben und beläge VA

Opel Corsa C

Unser Corsa braucht einen Satz neuer Scheiben und beläge an der VA.
Welche Marken könnt ihr empfehlen?
Der Corsa ist ein normaler Zweitwagen, deshalb sollen es "nur" normale Standartbremsen sein, also keine gelochten und geschlitzen Scheiben etc.

Sind ATE Scheiben und Beläge empfehlenswert?

Beste Antwort im Thema

Ich habe mal in einem anderem Forum die angehängte Tabelle gefunden. Mit der kann man gut erkennen, welche Kombinationen gut und welche weniger gut sind.

Bremsenkombination
49 weitere Antworten
49 Antworten

ohh danke das ist gut.

jetzt nur noch eine frage: verträgt sich opel original bremsbeläge mit zimmermann gelocht bremsscheibe?

Ich vermute mal, dass Opel Standard-ATE-Beläge verwendet, was sich laut Tabelle gut vertragen sollte, aber sicher wissen tu ich es nicht.

ok...dann bestell ich jetzt die zimmermann gelocht und lass meine original beläge noch drauf. wenn die dann runter sind kommen ate serie drauf !
das müsste von der kombi her passen ^^

Hm ich glaube es ist aber empfehlenswert, beim Wechsel der Scheiben die Beläge auch gleich mitzuwechseln 😰 .

Ähnliche Themen

Bei neuen Scheiben immer neue Bremsbeläge benutzen! Bloß nicht die alten weiter verwenden!

Hallo, wodrann erkennt man eigentlich ob die Bremsscheibe hinnüber ist ?
Würde nämlich diesmal nur die Bremsbeläge erneuern.
Gibt es dafür ein bestimmtes Maas oder ähnliche Anhaltspunkte.

Bremsscheiben haben eine Mindestdicke, die je nach Modell variert. Beim 1.2 sind neue Scheiben 20mm dick und die Verschleißgrenze liegt bei 17mm.

Einfach mit nem Messschieber die Scheibe vermessen. Noch besser gehts mit ner Bügelmessschraube. Und es zählt immer die dünnste Stelle!

also ich grade mal nachgemessen, sichtbarer teil der bremsscheibe und dahinter ergeben bei mir 18mm.

dürfte wohl bald hin sein... desdweiteren sind meine bremsbeläge schon porös, d.h. rost bildet sich und der liegt auf der ganzen bremsscheibe . normal?

Flugrost auf der Bremsscheibe is normal, dass is nach einmal Bremsen wieder weg. Und 18mm sollten eig noch ne Weile reichen. Je nach Fahrstil zwischen 5.000 und 20.000km.

Ich weiß ja nich wie viel du fährst und wie du deine Bremsen nutzt, aber ich denk für nen normalen Fahrer wär das was für den Herbst. Sollte eig noch für den Sommer reichen. Außer du willst neue oder hast Probleme mit den Bremsen, dann kannst es natürlich machen 😉

Hallo zusammen, ich habe mal ne frage zu den Bremsscheiben und Bremsbeläge, ab wann sollte man diese wechseln? Ich habe einen Opel Corsa c 1.2 Z12XE Motor 2002 BJ und habe 2x Bremsscheiben und 2x Bremsbeläge im Jahr 07-2013 beim stande 122000km wechseln lassen, jetzt habe ich 160000km drauf 4 Jahre später. Ich wollte bevor wir im Juni an die Nordsee fahren mal alles soweit es geht erneuern, Luftfilter, Innenraumfilter, Ölwechsel, Ölfilter, defektes AGR Ventil hab ich alles selber erneuert, Drosselklappe gesäubert sowie LMM erneuert, die karre läuft super und zieht auch besser bevor ich alles gemacht habe. Jetzt wollte ich evtl. die bremsscheiben und Bremsbeläge erneuern aber das werde ich dann vom Fachmann lassen machen, hat da vielleicht jemand passende Bremsscheiben und bremsbeläge als vorschlag die nicht soooo teuer sind aber gute Qualität haben? sind ja auch wichtig die bremsscheiben und beläge.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wann sollte man die Bremsscheiben und Beläge wechseln?' überführt.]

Bremsscheiben und Beläge werden immer dann gewechselt wenn sie verschlissen sind.

Außnahmen:
Schlag in der Bremsscheibe (rubbeln beim Bremsen, Schlagen im Lenkrad)
Verglaste Beläge (heißgebremst, überbremst)
Überbremste Scheibe (blaue Bremsscheibe)
Starke Riefen in der Bremsscheibe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wann sollte man die Bremsscheiben und Beläge wechseln?' überführt.]

Bei noch nicht mal 40.000 Km sollte es reichen nur die Beläge zu erneuern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wann sollte man die Bremsscheiben und Beläge wechseln?' überführt.]

Hallo,
man sollte grundsätzlich Beläge + Bremsscheiben wechseln, nicht nur Beläge, denn so geht man auf Nummer sicher.
auch darum, weil die Beläge auf die alten Bremsscheiben eingelaufen sind, darum komplett erneuern.
gute Qualität sind die von ATE Bremsscheiben + Beläge, Peis Leistung stimmt.

Gruß lollie

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wann sollte man die Bremsscheiben und Beläge wechseln?' überführt.]

Zitat:

@markush8353 schrieb am 12. März 2017 um 16:24:36 Uhr:


Hallo,
man sollte grundsätzlich Beläge + Bremsscheiben wechseln, nicht nur Beläge

Gruß lollie

EINSPRUCH
Im Normalfall braucht man nur die Beläge wechseln, solange die Scheibe keine Probleme aufweist und / oder deren Mindeststärke erreicht ist. Die neuen Beläge bremsen sich meiner Meinung nach genau so schnell auf alte Scheiben ein, wie neue Beläge auf neue Scheiben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wann sollte man die Bremsscheiben und Beläge wechseln?' überführt.]

Einspruch
Im Durchschnitt muss man bei 60.000Km Scheiben und Beläge wechseln, kommt immer darauf an, ob man viel Stadtverkehr oder überland oder Autobahn Fährt. Weil dann wäre es Quatsch bei 40.000Km Beläge zu wechseln und bei 20.000Km später die Scheiben zu wechseln, man baut doch nicht neue Scheiben ein und danach die alten Beläge rein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wann sollte man die Bremsscheiben und Beläge wechseln?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen