Empfehlung Bremsscheiben und beläge VA

Opel Corsa C

Unser Corsa braucht einen Satz neuer Scheiben und beläge an der VA.
Welche Marken könnt ihr empfehlen?
Der Corsa ist ein normaler Zweitwagen, deshalb sollen es "nur" normale Standartbremsen sein, also keine gelochten und geschlitzen Scheiben etc.

Sind ATE Scheiben und Beläge empfehlenswert?

Beste Antwort im Thema

Ich habe mal in einem anderem Forum die angehängte Tabelle gefunden. Mit der kann man gut erkennen, welche Kombinationen gut und welche weniger gut sind.

Bremsenkombination
49 weitere Antworten
49 Antworten

Moin,
brauch mal eure Hilfe...

Der Corsa meiner Mum muss diese Woche zum Tüv. Logischerweise hab ich mir auch die Bremsen vorne angeguckt, bzgl. Verschleiß.
Auf den den Backen ist noch ca. 4- 5mm an Material. Sollte also noch gehen.

Nicht sicher bin ich mir bei den Bremsscheiben... woran erkenne ich, dass diese Fällig sind bzw. der Wagen damit den Tüv nicht schafft?
Wann die das letzte mal gewechselt wurden, kann ich leider nicht sagen, da ich mich zu der Zeit noch nicht um den Wagen gekümmert habe und die passenden Unterlagen sonstwo gelandet sind...

Das die Scheiben vom Corsa nicht das gelbe vom Ei sein sollen hab ich schon mitbekommen... wäre echt dankbar für Ratschläge....

Wenn die Scheiben fällig wären würd ich warscheinlich vorm Tüv vorne alles an Bremsen neu machen...

Danke im Vorraus!

Grüße,
Max 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verschleißgrenze Bremsscheiben erkennen / feststellen?' überführt.]

das ist schwer zu sagen.
also kfzler hat man sowas im gefühl bzw im blick.
aber selbst beim grenzmaß muss dieser dann mit einer speziellen messvorrichtung (lol) die scheibendicke messen und schaun ob es das mindestmaß welches auf der scheibe steht unterschritten wird.

schau dir mal die kante der scheibe an, ob diese schon recht stark ausgeprägt ist. wenn man eine suppe daraus löffeln kann ist sie abgefahren *g*
weiß nicht wie ich das sonst erklären soll...

tipp... fahr einfach mal bei ner werkstatt vorbei und frag ob die mal flüchtig drauf sehen können. 2€ in die kaffeekasse und fertig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verschleißgrenze Bremsscheiben erkennen / feststellen?' überführt.]

Hey, danke für dein Post....

Werde dann morgen mal bei ner Werkstatt vorbeischneien und die mal fragen...

Grüße,
Max

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verschleißgrenze Bremsscheiben erkennen / feststellen?' überführt.]

ja das wäre das vernünftigste.
meine scheiben waren auch so an der grenze. hat nur gemeint die müssen dann halt demnächst mal raus...
sind immer noch drinnen lol

viel glück

gruß andy

P.S.: kannst ja mal ein bild reinstellen. evtl sihet man ja sofort das die scheiben fertig sind oder noch opti. viele scheinen da nämlich eine andere sicht von "abgenutzt" zu haben. was ich schon scheiben gesehen habe...echt gefährlich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verschleißgrenze Bremsscheiben erkennen / feststellen?' überführt.]

Ähnliche Themen

Die Idee mit dem Bild hatte ich eben auch schon, bin nur leider nicht zuhause und kann daher nicht mit ner vernünftigen Cam dienen... und die Bilder meines Handys möchte ich hier niemandem antun...

Grüße,
Max

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verschleißgrenze Bremsscheiben erkennen / feststellen?' überführt.]

lol...
naja gut.
war ja nur ein angebot. ob wir dir dann anhand des bildes hätten weiter helfen können wäre dann die andere frage...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verschleißgrenze Bremsscheiben erkennen / feststellen?' überführt.]

Evt. komm ich sonnst morgen früh an ne Cam...

Trotzdem Danke für die Hilfe!

Grüße,
Max 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verschleißgrenze Bremsscheiben erkennen / feststellen?' überführt.]

nix zu danken

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verschleißgrenze Bremsscheiben erkennen / feststellen?' überführt.]

Die 280 mm Scheiben sind neu 25 mm, die Verschleißgrenze liegt bei 22 mm.
Die 260 mm Scheiben sind neu 24 mm, die Verschleißgrenze bei 21 mm.
Die 240er Scheiben sind neu 20mm und die Verschleißgrenze bei 17mm.

Gruß Haribo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verschleißgrenze Bremsscheiben erkennen / feststellen?' überführt.]

Guckst du hier für technische Daten der Bremsanlage Corsa C

Gruß
Kaiser

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verschleißgrenze Bremsscheiben erkennen / feststellen?' überführt.]

das weiß er ja alles aber er hat wahrscheinlich ,wie ich auch, keine schiebelehre um die dicke zu messen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verschleißgrenze Bremsscheiben erkennen / feststellen?' überführt.]

Zitat:

das weiß er ja alles aber er hat wahrscheinlich ,wie ich auch, keine schiebelehre um die dicke zu messen

@Andy Deluxe
5000€ für einen Turbo aber keine 5€ für eine Schieblehre......😁😁😁

Gruß Haribo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verschleißgrenze Bremsscheiben erkennen / feststellen?' überführt.]

ja wann braucht man schon mal so ein teil 🙂
ich bin kfzler da hab ich sowas im gefühl 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verschleißgrenze Bremsscheiben erkennen / feststellen?' überführt.]

Moin,
danke für die weiteren Infos...

War heute morgen kurz bei der Werkstatt um die Ecke und habe auf deren Anraten eben die Scheiben und Klötze gewechselt.
Hab mir die vorhin nochmal angeguckt... waren so ca. 2 mm runter...

Nu ist alles neu und der Onkel Tüv freut sich.

Sind 110€ für beide Seiten komplett ein brauchbarer Preis gewesen?
Es handelt sich komplett um ATE- Bremsenteile...

Grüße,
Max :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verschleißgrenze Bremsscheiben erkennen / feststellen?' überführt.]

ja war denke ich i.o.
und die halten dann wieder paar jahre. also normalerweise lol...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verschleißgrenze Bremsscheiben erkennen / feststellen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen