Empfehlenswertes Zubehör für den Insignia
Hallo Insignia-Erfahrene,
wie im anderen Thread schon berichtet, bin ich in der Bestellphase für einen Insignia 1.4 T Sport (4-türig). Das aktuelle Opel-Angebot (s. Website dort) von 4.000 Euro Eco-Prämie hat uns überzeugt.
Bei nachfolgenden Optionen bin ich mir nicht sicher, ob wir diese bestellen sollen oder nicht (Nutzungsprofil: überwiegend Fahrt zur Arbeit [ca. 20 Minuten], übliche WE-Fahrten, jeweils mit überwiegend Radio-Begleitung, Nutzung auch durch die beste Beifahrerin der Welt :-) , 2 Teenies 15/16, Haltedauer ca. 8 Jahre):
o 2-Zonen-Klima-Automatik (395 €)
o Infinity-Sound-System (580 €)
o Quickheat (260 €)
o Alu 19" oder 20" (600 bzw. 1.200 €)
o Mobiltelefon-Vorbereitung (300 €)
o Reifendruck-Kontrolle (205 €)
(gefixte Optionen: Parkpilot, Sichtpaket, Winterpaket, AHK, ESD, AGR beidseitig, OPC inter., Xenon, Außenspiegel elektr. anklappbar, Memory-Sitzeinstellung)
Was würdet Ihr uns empfehlen, worauf sollten wir nicht verzichten?
Danke für Eure Empfehlungen und
LG von
Joachim
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dkdnws
..., da bin ich aber geduldig. ...
Naja, manch einer muss pünktlich zur Arbeit... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von micha1100
Naja, manch einer muss pünktlich zur Arbeit... ;-)Zitat:
Original geschrieben von dkdnws
..., da bin ich aber geduldig. ...
Die eine Treppe schaffe ich ohne Auto ... 🙂
Von allem vom TE aufgezählten habe ich mich bisher immer nur bei der Freisprecheinrichtung geärgert, daß ich sie nicht mitbestellt habe. Wenn, dann würde ich gleich eine gescheite bestellen und diese auch ab Werk. Sämtliche Nachrüstlösungen sind meistens teuer, mit viel Umbau verbunden oder nicht annähernd so schick wie die Lösung ab Werk.
19 oder 20" Felgen hat man deutlich einfacher mal gekauft und nachgerüstet. Aber die machen natürlich den Insignia schon schick, weshalb ich da auch nicht widerstehen konnte. Wobei: auch mit 17 oder 18" sieht er gut aus !!
Quickheat: da stimme ich meinen Vorrednern zu. Wenn es ein Benziner ist, würde ich es lassen, denn der wird vermutlich ohne Quickheat schneller angenehm warm als ein Diesel mit Quickheat (ich habe extra geschrieben "angenehm warm"😉.
Sound-System: ich habe es bisher nie gebraucht.
Zwei Zonen Klimatisierung: ist nett, weil der Beifahrer selbst eine Temperatur einstellen kann. Allerdings ist das auf so engem Raum wie im Auto eher fraglich... muß man selbst wissen, ob man das will oder nicht.
Ich hatte das meiste sowieso schon im Modell "INNOVATION" serienmäßig drin ... Womit ich aus sehr zufrieden bin, ist Stoff-Morrocana-Kombination. Ich habe die beige Version. Der Insignia wirkt dadurch riesig. ABER ACHTUNG!!! Das Armaturenbrett ist dann dunkelbraun, was man auf Fotos nie sieht!
Ähnliche Themen
Hallo,
ich würde auf die 2Z Klima verzichten. Wir haben parallel zwei Vectra C Caravan mit 2ZK gehabt. Ich ich kann mich nicht erinnern, das wir die auch nur einmal getrennt eingestellt haben.
Wenn Du nicht audiophil veranlagt bist, dann reicht dir als Radiohörer voraussichtlich die Standardanlage völlig aus. Den Verlust an Kofferraum solltest du für Infinity in deine Überlegungen einbeziehen. Die 10cm machen schon ordentlich was aus, wenn z.b. deine Kinder noch mit euch in den Urlaub fahren.
Ich habe das erste Mal Quickheat in meinem Insignia und es ist zumindest beim Diesel empfehlenswert. Ich fahre auch rund 25min zum Büro und die Aufwärmzeit gegenüber dem Vectra (auch Diesel) hat sich im Winter halbiert. Bei 20-25min Fahrzeit ist das nicht unerheblich. Direkt nach dem Losfahren kommt spürbar "warme" Luft aus den Düsen und z.B. das lästige von innen Vereisen der Frontscheibe 50 Meter nach dem Losfahren ist im Winter Geschichte.
Das mit den großen Felgen hat, neben dem Komfort, noch einen wichtigen Nachteil. Während die 18"er noch Patzer verzeihen, reicht bei den großen Felgen der erste Kontakt für einen kapitalen Kratzer. Ist halt kein Gummi mehr zum Abfedern am Bordstein da. Waschstraße und 19"/20" ist auch ein heißes Thema. Ich hab's daher bei den 18"ern und für den Winter 17" belassen und dafür das Auto mit H&R 3cm runter geholt. Ich find' optisch ein größerer Gewinn, zumindest als 19".
Wenn Du zu den "Handy am Ohr" oder " "Bluetooth Headset ans Ohr frimel"- Typen gehörst, dann ist die Freisprecheinrichtung eine echte und komfortable Option für dich. Durch die Sprachbedienung braucht du das Handy auch nicht mehr zum Wählen in die Hand nehmen. Bedienung ist direkt am Lenkrad. Ladeschalen sind für die meisten Geschichte. Dank Bluetooth einfach Handy in der Tasche lassen.
Die Warnfunktion der Reifendruck Kontrolle ist für Viel- bzw. Autobahnfahrer und Druck-Kontroll-Muffel schon ein Sicherheitsgewinn. Für die Anderen ein Gimmik.
Als GTS-Fahrer solltest du den 5T in die Überlegung einbeziehen. In meinem Profil findest Du ein paar Fotos, die die Variabilität des 5T erkennen lassen.
Gruß, Michael
Ich würde die Reifendruck-Kontrolle weglassen und dafür die Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung nehmen... Schwarze Scheiben hinten sehen bei der Limo gut aus...
Auch das kleine Navi reicht wenn man grössten Teils nur in Deutschland unterwegs ist...
19 oder 20 Zoll sehen schick aus, aber man muss auch an die Zeit denken wenn dann mal neue Schlappen anstehen...
Du siehst jeder hat so seine eigene Vorliebe, aber ich denke mal beim Quickheat, Freisprecheinr. liegen die Meinungen ganz gut beisammen. Auch auf die 2-Zonen-Klima würde ich nicht verzichten. Fahre momentan in meinem Vectra C die normale Klimaautomatik weil ich damals auch dachte - das kann soviel schlechter nicht sein. Heute sehe ich das anders. Die 2Z ist schon komfortabler, nicht wegen der 2 Zonen. Sie regelt aber besser. Frag mich nicht warum ? Mehr Sensoren oder wie auch immer .... Sie hat AFAIK auch einen Feuchtigkeitssensor und die Solarreflect-Frontscheibe ist auch bei , für (reale 😁 280 €). Also was soll´s . ich wünsch Dir bei der Entscheidung viel Glück.
(Ich schiebe den Fahrzeugwechsel noch vor mir her 😁 Mal sehen, vielleicht im Frühjahr !
Übrigens, wir unterhalten uns nicht über Zubehör, sondern über Sonderausstattung 😉
Oberlehrermodus aus !!
Grüße und schönen Abend noch !!
Checkup
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Auch das kleine Navi reicht wenn man grössten Teils nur in Deutschland unterwegs ist...
Bei dem kleinen Navi gebe ich nur zu bedenken, daß dann auch der Drehdücksteller in der Mittelkonsole wegfällt, und auf den möcht ich persönlich keinesfalls verzichten.
Seitenairbags hinten würde ich noch nehmen, wobei ich hoffe dass die hier noch keiner benutzt hat. Soweit ich mich erninnern kann 300 Euro aufpreis.
Quickheat finde ich auch sehr nützlich.
bei meinem neuen Insi habe ich folgendes zum Alten geändert:
großes Navi statt dem kleinen - es nervt einfach man im Ausland ist und dann gehts wieder mal nicht. "Daheim" kennt man sich eh aus.
2Zonen Klima statt der normalen wegen der Solarreflect Frontscheibe. Würde ich aber nur mit dem große Navi kombinieren, manche moilen GPS Empfänger/Geräte können unter der Frontscheibe nicht so gut funktionieren.
20" statt den 18". Wollte eigentlich die 19", der Gummipreis ist bei 19" und 20" aber der gleiche, teilweise sogar günstiger darum 20". Waschstraße war ich meinem alten genau 1x und wurde schon mit einem Kratzer bestraft - nie wieder!
Sport Plus Paket - dunkle Scheiben und das opcline Paket sehen einfach gut aus. Da fehlte mir beim alten etwas die Sportlichkeit.
Infinitysoundsystem, die orig Lautspecher sind wirklich nicht der Hit, liefern aber bei geriner Lautstärke ganz guten Sound. Aber lauter drehen ist nicht wirklich drin.
SAP BT statt der normalen. Ich will die Aussenantenne des Insi nutzen, der Empfang sollte sich deutlich verbessern. Ausserdem gibts ein paar mehr Funktionen per SAP (SMS anzeigen usw...)
was ist gleich:
der 160PS Diesel
die Sportsitze in Stoff - nur diesmal mit Sitzpaket3 weil Spiegelmemoryfunktion.
Hallo,
wenn ich nochmal einen Insignia kaufe, dann nicht mehr mit 19"! 18" im Sommer und 17 im Winter, reichen mir völlig, sind komfortabler, brauchen weniger Sprit und der Gummi ist billiger. Bei einer Haltedauer des Fahrzeugs (oder waren die Teenies gemeint?? :-)) von 8Jahren summiert sich das. (bei mir stehen 30-35tsd km pro Jahr auf der Uhr) Hätte ich nur 20min Fahrt pro Tag, würde mir ein mittelmäßig ausgestatteter Gebraucht-Insignia reichen. Die 10-15tsd so gesparten Euronen müsste ich natürlich dann vor den Teenies in Sicherheit bringen. :-))
Gruß Blaubeer
Hallo nochmal,
vielen Dank für Eure Meinungen/Anregungen/Vorschläge/Tips/Kommentare. Nach langem Grübeln haben wir uns entschieden und Samstag bestellt. Das Ergebnis wollen wir Euch nicht vorenthalten:
Insignia 4türig, 1.4 T in weiß, Sport-Ausstattung:
- Winterpaket
- Sichtpaket
- Lichtpaket
- Sitzpaket
- Memorysitz-Funktion
- Parkpilot (o. Ass.)
- elektr. anklappbare Spiegel
- Solar-Protect Fond
- Mobiltelefon (Bluetooth)
- AFL+
- AHK
- ESD
- InfinitySoundSystem
- OPC-Interieur
- 19" Alu 5-Speichen
- Frontkamera
- Winterreifen
Nicht bestellt haben wir die Optionen Notlaufrad, 2Z-Klima, Reifendruckkontr., Metallic, Park-Assistent, Quickheat, elektr. FH hinten. Gründe sind vielfältig, teilweise in den Beiträgen hier beschreiben.
So, jetzt freuen wir uns und können Ende Dezember/Anfang Januar 2012 kaum erwarten :-) Dann wird vom MT-Vectra- in das MT-Insignia-Forum umgezogen :-)
Viele Grüße
Joachim
Viel Sapß damit und daß die Zeit schnell vergeht. Aber mit Ende Dez11 sollte das nix mehr werden. 8 Wochen musst rechnen, Weihnachten ist auch noch dazwischen.
meinen habe ich vor 3 Wochen bestellt. Liefertermin KW52.. 🙂