Empfehlenswertes Zubehör für den Insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo Insignia-Erfahrene,

wie im anderen Thread schon berichtet, bin ich in der Bestellphase für einen Insignia 1.4 T Sport (4-türig). Das aktuelle Opel-Angebot (s. Website dort) von 4.000 Euro Eco-Prämie hat uns überzeugt.

Bei nachfolgenden Optionen bin ich mir nicht sicher, ob wir diese bestellen sollen oder nicht (Nutzungsprofil: überwiegend Fahrt zur Arbeit [ca. 20 Minuten], übliche WE-Fahrten, jeweils mit überwiegend Radio-Begleitung, Nutzung auch durch die beste Beifahrerin der Welt :-) , 2 Teenies 15/16, Haltedauer ca. 8 Jahre):

o 2-Zonen-Klima-Automatik (395 €)
o Infinity-Sound-System (580 €)
o Quickheat (260 €)
o Alu 19" oder 20" (600 bzw. 1.200 €)
o Mobiltelefon-Vorbereitung (300 €)
o Reifendruck-Kontrolle (205 €)

(gefixte Optionen: Parkpilot, Sichtpaket, Winterpaket, AHK, ESD, AGR beidseitig, OPC inter., Xenon, Außenspiegel elektr. anklappbar, Memory-Sitzeinstellung)

Was würdet Ihr uns empfehlen, worauf sollten wir nicht verzichten?

Danke für Eure Empfehlungen und

LG von
Joachim

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Joachim1


- Drucksensoren 160 €? In der Preisliste stehen 205 €. Wie meinst Du das mit "Einsparen"?

Ich meinte damit den Realen Preis. 😉 Dein Händler gibt Dir doch sicher einen kleinen Rabatt, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Physikler84


...
o Mobiltelefon-Vorbereitung (300 €) - lieber die SAP-fähige Variante für 500€, das System ist auch abwärtskompatibel, wenn Du Dir doch später mal ein SAP-fähiges Smartphone zulegen solltest. Oder der Nachwuchs bei entsprechendem Alter den Wagen ab und zu mal wieder an Dich "ausleiht" ;-)
...

@Physikler84: was heißt "SAP-fähig"? Ich habe ein aktuelles SAMSUNG WAVE GT8500 (Bada) Smartphone und ich möchte - bei eingeschlatetem Bluetooth am Handy - im Auto automatisch verbunden sein. Was gibt mir SAP noch für Vorteile? Natürlich kann ich das Handy - zumindest am PC - per USB anschließen.

Danke für Deine Aufklärung :-)

Joachim

SAP = SIM-Access Profile

Kurz gesagt (meines Wissens nach):
Du gibst der Freisprecheinrichtung per Bluetooth Zugriff auf deine SIM Karte im Handy, welches sich dann in eine Art Standbymodus versetzen kann... Du telefonierst dann quasi nicht über das Handy sondern über die Sende/Empfangstechnik der Freisprecheinrichtung (inkl. deren Antenne, etc). Nachteil: Viele aktuelle Handys können diese Technik nicht.

Die normale Freisprecheinrichtung überträgt dagegen in der Regel dein Gesprochenes per Bluetooth zum Handy, das Handy sendet und empfängt die Daten wie beim normalen Telefonieren, und das Gesagte des Gesprächspartners wandert wieder zurück zu deinen Lautsprechern. Es Sendet/Empfängt also weiterhin dein Handy, die FSE dient "nur" als Steuerung/Mikrofon/Lautsprecher. Nachteil: Du nutzt in der Regel nicht die Antenne des Wagens, sondern des Handys, was ggf. zu Empfangseinbußen führt.
Es soll im Insignia dazu auch die Möglichkeit geben die Antenne der Freisprecheinrichtung über die optional erhältliche Basisplatte (mit Adapter) zu nutzen, was ebenso die Kompatibilität deines Handy voraussetzt. Das kann aber sicher nochmal jemand genauer erklären. ;-)

Beide Varianten (SAP und Normal) haben im Insignia laut Handbüchern Zugriff auf das Adressbuch des Handys, etc.

(Ausführliche Infos zur Technik findest du in der Wikipedia wenn du nach SIM-Access-Profile suchst.)

Sofern das Handy über dieses SAP-Profil verfügt, schaltet es sich fast ganz aus, sobald es mit dem Auto verbunden ist. Telefoniert wird dann über die Außenantenne, d.h. die Strahlung im Innenraum wird minimiert und der Empfang wird deutlich besser.

Meiner Meinung nach haben aber die wenigsten Handys dieses SAP-Profil. Meines Wissens nur die alten Siemens-Geräte sowie fast alle Nokias.

Ähnliche Themen

Also ich habe die 300 € Variante incl. Basishalter. Dazu brauchst Du noch eine Telefonspezifische Halterung/Ladeschale für ca. 150 €. Achtung, die gibt es nicht für viele Handys. Damit wird dann auch die Autoantenne genutzt und Dein Handy wird geladen, was sehr praktisch ist. Das Telefonbuch des Handys wird Dir auch angezeigt.

Was nicht geht sind SMS, die werden nicht angezeigt. Dazu bräuchtest Du die 500 € Variante.

Große Sch... an dem ganzen ist, dass Du vorne dann keinen Dosenhalter mehr hast. Ein echtes Manko.

Hi,

ja, genau, das wollte ich erwähnen, SMS gehen dann nämlich nur bei 500€-Variante und auch richtig, dass z. B. das Nokia E75 SAP-fähig ist.
Im Endeffekt muss man selbst entscheiden, Hauptsache man nutzt eine Freisprecheinrichtung beim Telefonieren. Man muss es aber auch dahingehend betrachten, dass man doch während eines Autolebens nach Möglichkeit mehrere verschiedene Smartphones hat.
Deswegen habe ich mich für die 500€-Variante inkl. Basisplatte entschieden, da mein nächstes Smartphone vorr. SAP-fähig sein wird.
Die fehlende Getränkehalterung ist zu erwähnen, stört mich aber nicht weiter.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm


Also ich habe die 300 € Variante incl. Basishalter. ... Große Sch... an dem ganzen ist, dass Du vorne dann keinen Dosenhalter mehr hast. Ein echtes Manko.

Gibt's die 300 €-Variante nicht auch ohne Halter? Dann sollte doch an der Konsole zwischen den Sitzen der übliche Platz mit Dosenhalter bleiben. Denn auf diesen würde ich ungern verzichten. Mir reicht es, wenn ich im Wagen und per Bluetooth telefonieren kann.

Joachim

Ja, es gibt bei der 300€- UND bei der 500€-Variante die Möglichkeit werksseitig auf die Basisplatte zu verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von Joachim1



Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm


Also ich habe die 300 € Variante incl. Basishalter. ... Große Sch... an dem ganzen ist, dass Du vorne dann keinen Dosenhalter mehr hast. Ein echtes Manko.
Gibt's die 300 €-Variante nicht auch ohne Halter? Dann sollte doch an der Konsole zwischen den Sitzen der übliche Platz mit Dosenhalter bleiben. Denn auf diesen würde ich ungern verzichten. Mir reicht es, wenn ich im Wagen und per Bluetooth telefonieren kann.

Joachim

Doch das gibt es auch für 300 €. Dann wird Dein Handy aber nicht geladen und die Autoantenne wird nicht genutzt. Die Verbindungsqualität ist aber trotzdem gut.

Und man muss nicht bei Handywechsel die Schale immer neu kaufen!

Das AFL+ sehe ich als das empfehlenswerteste von allem an.
Da würde ich an deiner Stelle nochmal drüber nachdenken.

Zitat:

Original geschrieben von J.Nossol


...
Da ich einen Diesel habe ist das Quickheat ein muß.
...

Ich habe einen Diesel und kein Qickheat? Wieso ist das ein muss?

Und was Freisprecheinrichtungen angeht, so ist die beste, wie ich sie habe, die für 500 Euro mit Bluetooth SAP Unterstützung. Spart Handy-Akku und verbessert extrem den Empfang. Und die Basisplatte habe ich natürlich weggelassen ...

Aber allen App-Junkies sei gesagt: Spielzeuge wie das iPhone und Android-Handys unterstützen kein SAP-Protokoll! Ich habe das Nokia 6700 Slider, ein Smartphone, zwar kein Touch, aber SAP, denn ... manchen ist das Telefonieren doch noch wichtig. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Und man muss nicht bei Handywechsel die Schale immer neu kaufen!

Na dann schau mal in den Zubhörkatalog. Da ist kaum ein Handyhalter, der mit mehr als einem Handy funzt.

Zitat:

Original geschrieben von dkdnws



Zitat:

Original geschrieben von J.Nossol


...
Da ich einen Diesel habe ist das Quickheat ein muß.
...
Ich habe einen Diesel und kein Qickheat? Wieso ist das ein muss?

Wenn man draußen parkt, wird es ohne Quickheat im Winter schwierig, in vernünftiger Zeit die Scheiben freizukriegen, denn ein Diesel braucht relativ lange, um Wärme abzugeben. Bei Garagenwagen ist das natürlich weniger ein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von micha1100



Zitat:

Original geschrieben von dkdnws


Ich habe einen Diesel und kein Qickheat? Wieso ist das ein muss?

Wenn man draußen parkt, wird es ohne Quickheat im Winter schwierig, in vernünftiger Zeit die Scheiben freizukriegen, denn ein Diesel braucht relativ lange, um Wärme abzugeben. Bei Garagenwagen ist das natürlich weniger ein Problem.

Diese Erfahrung habe ich schon gemacht, da bin ich aber geduldig. Gute Musik und Sitzheizung ... 😉 Jetzt weiß ich was Du meinst und das hatte ich mich Absicht weggelassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen