empfehlenswerte Leichtlaufreifen
Hallo,
ich möchte mir neue Sommerreifen bestellen in der Dimension 195_65 R15. Dabei bin ich nun auf diese Leichtlaufreifen gestoßen. Sie zeichnen sich wohl durch einen geringen Abrollwiderstand und geringe Laufgeräusche aus.
Habt ihr Erfahrungen mit Leichtlaufreifen gemacht? Wäre super, wenn ihr spezielle Reifen empfehlen könntet.
Gruß
20 Antworten
Fahrt ihr persönlich auch Leichtlaufreifen? Was haltet ihr so davon?
Habe früher nie darauf geachtet ob nun Leichtlauf oder nicht.
Nein fahre ich nicht, bin dennoch mit dem Rollgeräusch mehr als zufrieden mit meinen.
Ähnliche Themen
Ich hatte früher mal die Conti Eco Contact auf meinem alten Golf 3 (195/50/15 wars glaube ich) und die waren soweit ok. Allerdings ist das nun auch schon ein paar Jahre her. Mittlerweile liegen die Prioritäten doch wo anders😉
Zitat:
Original geschrieben von wobber84
Wäre super, wenn ihr spezielle Reifen empfehlen könntet.
Neben den Conti Eco sollen noch der Michelin Energy und der Firestone TZ 200 FS Spritsparreifen sein. Wenn man allerdings mal die ADAC-Tests quer liest, haben andere Reifen noch geringere Rollwiderstände (z. B. Kleber).
Hallo!
Fahr mal zum Peugeot-Händler.
Der müsste schon die neuen "Michelin Energy Saver" für den neuen 308er haben. Angeblich die Neuesten und Besten.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Kixm
Der müsste schon die neuen "Michelin Energy Saver" für den neuen 308er haben. Angeblich die Neuesten und Besten.
Was für eine Reifengröße hat der betreffende 308er serienmäßig?
Hallo,
ADAC-Tests lesen, Reifen aussuchen, und nach der Montage Reifendruck für max Beladung + 0,3- 0,4 bar Zuschlag. Ergibt auch einen geringen Rollwiderstand.
http://www.adac.de/.../default.asp?...
hmm,
editieren funktioniert nicht..
Also nochmal: Reifen aussuchen und nach der Montage den Reifendruck für max Beladung + 0,3 - 0,4 bar Zuschlag erhöhen ; ergibt auch einen geringen Rollwiderstand.
Also ich persönlich fahre die Conti Premium Contact 3 in der Dimension 205 / 55 R 16 91 T Der Reifen hält den Grip sehr gut auf der Straße, und nutzt sich nicht schnell ab. Ich fahre die Schluffen jetzt die 5. Saison und die haben immer noch recht viel Profil (- Autobahnfahrer 😉 also liegt es nicht daran das ich am Tag nur 3 km oder so fahr 😉 ) Laufgeräusche sind auch absolut ok. Fahre seid jeher Conti, und bin bisher nie eingegangen.
Im Winter fahre ich die Conti WinterContact 810 in der Dimension 195/65 R 15 91 V(<190km/h ist doch glaub ich V oder 😉 T ist bis 210...)
Es wird so langsam kälter,.. wann ziehen wir denn die Winterreifen drauf ? die bei mir auf so schmucken Stahlfelgen sind :P
"Leichtlaufreifen sind doch eher ein kosmetisches Mittel das jetzt zur IAA angepriesen wird 😉 "
Zitat:
Original geschrieben von Smileymanni
Hallo,
ADAC-Tests lesen, Reifen aussuchen, und nach der Montage Reifendruck für max Beladung + 0,3- 0,4 bar Zuschlag. Ergibt auch einen geringen Rollwiderstand.
http://www.adac.de/.../default.asp?...
der adac-test ist aber nicht über eco-reifen...
die contis sind echt top! und bitte nicht den luftdruck erhöhen, der hersteller denkt sich was seinen aufs auto optimieren lüftdrücken...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
der adac-test ist aber nicht über eco-reifen...Zitat:
Original geschrieben von Smileymanni
Hallo,
ADAC-Tests lesen, Reifen aussuchen, und nach der Montage Reifendruck für max Beladung + 0,3- 0,4 bar Zuschlag. Ergibt auch einen geringen Rollwiderstand.
http://www.adac.de/.../default.asp?...die contis sind echt top! und bitte nicht den luftdruck erhöhen, der hersteller denkt sich was seinen aufs auto optimieren lüftdrücken...
mfg
Das mit dem Luftdruck wird aber selbst in der Fahrschule "gelehrt" 😉
Ich selbst fahre auf meinem Auto einen Druck (hinten) von fast 3 Bar und vorne fast 2.6 Bar
Es wird alles etwas holpriger, aber wenn ich seh wie das Auto wackelt wenn man die Reifen "nach Beladung" betankt ist das doch Mist...
Außerdem wird der Abrieb wirklich weniger. Sprit Verbrauch wird auch ein bisschen geringer ist ja klar (Motor muss ja weniger für tun das "kleben" des Reifens zu überwinden, da er sich nicht ganz so extrem in den Asphalt "hängt"😉
Wann zieht ihr die Winterreifen drauf ? denke mal so... Anfang Oktober wie ?
Dafür fehlts aber an Haftung, merk das ja bei mir, hatte erst 2,2 und jetzt 2,7 Bar drauf, das ist schon ein Unterschied!