Golf 4: Welche Winterreifen sind empfehlenswert
Moin,
ich habe leider nur 14er Stahlfelgen für den Winter und darf auf diesen nur folgende Dimensionen fahren:
175/80 R14
Gibts in dieser Größe gute Winterreifen?
Gruss
50 Antworten
Eine gute Reifengrösse sind die 15 Zoll... mit 195er Bereifung.
Klar heisst es immer, je schmaler desto besser, aber ich persönlich finde, das sich der Golf mit 175/14 schwammig fährt.
Wenn du sowieso neue Reifen kaufst, überleg, ob du nicht evtl dir 15Zoll Stahl oder sogar 15Zoll Alus holst.
Es gibt genügend (Alu-) Felgen (gebraucht) in der Bucht, Am besten gleich VW Felgen...
Die 15 Zoll sind recht unbeliebt und daher Recht günstig zu ersteiigern
Zum Hersteller...
Nimm einen Markenhersteller.
Im Endeffekt sind es bei den Reifentests nur minimale Abweichungen bei den oberen 5 Markenherstellern.
Wie Fischkoppstuttgart schon schrieb: Zum Hersteller...
Nimm einen Markenhersteller.
Im Endeffekt sind es bei den Reifentests nur minimale Abweichungen bei den oberen 5 Markenherstellern.
Dunlop ist glaube ich heuer der Testsieger.
Conti ist glaube ich aufm 3 Platz gelandet. Bei Conti gibt es beim kauf von Winterreifen auch einen 20 Euro Gutschein.
http://www.continental-reifen.de/.../index_de.html
Ich bin mit Conti immer gut gefahren. Bei mir kommt nichts mehr anderes drauf!
Wir fahren auch die 175/80 14. Ein guter Reifen ist der Conti TS800, kannst Du nichts falsch machen. Gerade ein Satz Bestellt bei ATU: 300€ alles inklusive. Auf Contiwinterprämie.de kannst Du bis 31.10 20€ zurück kriegen, bei Kauf von 4 Reifen. Billigmarke kaufen wir uns nicht, Conti hält länger und Du brauchst den Reifen nicht aller 5.000 Km auswuchten. Bridgesone Blizzak ist auch gut, allerdings insgesamt nur 20 € billiger.
WR-Test Quelle: ADAC
Zitat:
Original geschrieben von Seppelone
Gibts in dieser Größe gute Winterreifen?
Continental WinterContact TS 800
Pirelli W 190 Snowcontrol M+S
Hankook Icebear W440 Silica M+S
Ähnliche Themen
Ich fahr seit einigen Jahren den schon erwähnten Pirelli W190 SnowControl
Bin sehr zu frieden, angenehm leises Abrollgeräusch, gutes (gleichmäßiges) Verschleißbild, sparsam beim Spritverbrauch (keine Erhöhung zu den Sommerreifen (Conti Eco Contact 3) und vermitteln auch auch Schnee/Eis ein sicheres Gefühl, hatte letzten Winter keine Probleme.
VOX DEI
schreibt bei ATU hat er für die Conti komplett 300 bezahlt mit Montage, doch kein guter Preis, will auch welche kaufen, bei anderen kleinen Händlern sind sie billiger 280 incl. Montage und neuem Ventil und bei Vergölst mit ADAC Rabatt nur 226,00 + 30 für Montage.
Aber zum Thema allgemein, also weiss nicht wieso man deswegen einen Thread eröffnen muss, das sind halt immer die Leute die zu bequem sind, denn hätte der Thread Eröffner bei Google eingegeben Test Winterreifen hätte er alle Infos bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von GTITyp
Aber zum Thema allgemein, also weiss nicht wieso man deswegen einen Thread eröffnen muss, das sind halt immer die Leute die zu bequem sind, denn hätte der Thread Eröffner bei Google eingegeben Test Winterreifen hätte er alle Infos bekommen.
Das Problem ist hier die Größe. In der Dimension ist die Auswahl sehr geringt. Einige bekannte Hersteller bieten in der Größe keine Winterreifen an.
An den TE: wenn du irgendwie an 15" Felgen kommst, dann nehme am besten die mit 195/65/15. In der Dimension ist die Auswahl um einiges größer.
hallo,
ich hätte vlt einen geheimtipp. ich persönlich bin bis letztes jahr von sava die eskimo3 gefahren. der wohl einzige ordentliche reifen von sava. aber die waren echt top, und das auch laut adac. sonst fahr ich auch nur markenreifen (sommer: dunlop sportmaxx) aber die sava waren preis leistungssieger und ich persönlich fand die nicht schlecht...
diesen winter fahr ich die dunlop winter sport 3d, mal sehen wie diese sich schlagen.
(reifengröße: 225/45 r17)
Ich hab für unsern Bora jetzt vier neue 195er gekauft. Und zwar den Testsieger vom Adac, den Dunlop. Ich hatte mir die 5 besten rausgeschrieben und bin damit zu meiner Werkstatt gedackelt. Den Dunlop konnte er mir sogar am günstigsten besorgen!
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Ich hab für unsern Bora jetzt vier neue 195er gekauft. Und zwar den Testsieger vom Adac, den Dunlop. Ich hatte mir die 5 besten rausgeschrieben und bin damit zu meiner Werkstatt gedackelt. Den Dunlop konnte er mir sogar am günstigsten besorgen!
wir scheinen seelenverwandt zu sein. das gleiche hab ich auch gemacht...nur das es bei mir andere dimensionen waren^^
Hehe 😁
Ne also ich mache das eigentlich schon immer so. Die besten rausschreiben und davon nehm ich dann den günstigsten. Kann man wohl nix falsch machen.
Und wenn man die Sache früh genug angeht, bevor der große Ansturm auf die Winterreifen losgeht, dann kriegt man auch gute Preise, die an die von Reifen.com etc. locker rankommen, das nurnoch als Tipp 😉
Zitat:
Original geschrieben von Maschinenbauer90
sava die eskimo3 gefahren. der wohl einzige ordentliche reifen von sava. aber die waren echt top, und das auch laut adac.
Genau ein Jahr später lt. ADAC: nicht empfehlenswert
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Die besten rausschreiben und davon nehm ich dann den günstigsten. Kann man wohl nix falsch machen.
Diese ganzen Testsieger gibt es aber nunmal nicht in der o. g. Größe.