Emergency & Travel Assist ist zurzeit nicht verfügbar.
Hallo!
Habe in letzter Zeit nach dem Losfahren oft die Fehlermeldung, dass Emergency & Travel Assist zurzeit nicht verfügbar sind. Der Fehler geht dann direkt wieder weg, kommt aber oftmals direkt wieder. Ist ziemlich nervig in der Früh das gepiepse mehrmals zu hören. Habe es gefilmt.
Könnte das ein schmutziger Sensor sein? Wo genau sitzt der Sensor beim NX? Hinter der Windschutzscheibe?
116 Antworten
Das wäre ja noch günstig, bei meiner Filiale darf man 30,82€ für nen E-Citigo mit 100KM am Tag latzen.
Ich würde mich an deiner Stelle einfach nach einem anderen Händler umsehen.
Dass die Bude voll ist, glaub ich schon, aber sowas kann man dazwischenschieben.
Zitat:
@cyclone001 schrieb am 4. April 2023 um 13:59:54 Uhr:
Das wäre ja noch günstig, bei meiner Filiale darf man 30,82€ für nen E-Citigo mit 100KM am Tag latzen.
Bei mir fallen je Reparatur 70 € am Tag für den Leihwagen an. Ist eben kein Fall für die Mobilitätsgarantie und das Problem ist nach nun zwei Versuchen immer noch nicht behoben.
Gibt jetzt seit gestern eine Neuerung für den Octavia: Eine neue Feldmaßnahme für ein Softwareupdate der Kamera für Assistenzsysteme.
Lenkräder werden nicht mehr getauscht. Die Händler sollen die Software aufspielen und die Bestellungen der Lenkräder stornieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 6. April 2023 um 19:25:14 Uhr:
Gibt jetzt seit gestern eine Neuerung für den Octavia: Eine neue Feldmaßnahme für ein Softwareupdate der Kamera für Assistenzsysteme.
Lenkräder werden nicht mehr getauscht. Die Händler sollen die Software aufspielen und die Bestellungen der Lenkräder stornieren.
Also ich habe jetzt seit 4 Tagen, welch Wunder, keine Meldung mehr gehabt. 4 Tage sind bei mir rund seit 800km. Wird das SW Update beim Freundlichen aufgespielt oder kommt es in der Info beim Infotainment. Weil da war seit Wochen nichts mehr zum Downloaden. Das einzige was ich seit 4 Tagen anders mache, ich nutze die Android Verbindung fürs Navi. Aber ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das es daran liegen kann, das nicts mehr aufploppt.
Das Update kommt nicht OTA und muss beim Händler gemacht werden.
Das Update macht der Händler. Bei den betroffenen Fahrzeugen, m.W.n. alle O4, wird es im Rahmen des nächsten Werkstattaufenthalts gemacht, oder vorher sofern es ein Problem gibt.
Ich war am Donnerstag beim AH, wegen den Fehlermeldungen.
Es wurde eine aktuelle Serviceaktion / Update installiert, die Fehlermeldungen sind jetzt nicht mehr aufgetaucht. Ich wurde leider nicht detailliert informiert, um welche Aktion es sich gehandelt hat.
Also los zum AH und lasst euch das Update installieren, Lenkradtausch ist scheinbar nicht erforderlich :-)
Kurz vor dem Lenkradtausch schlug am 04.04. die Meldung mit dem Softwareupdate bezüglich der Assi-Problematik beim Freundlichen auf und dies wurde bei der Inspektion am 05.04. aufgespielt. Seit dem Tag herrscht Ruhe und hoffentlich ist es ein Dauerzustand ... 😉
...ein Octavia, in dem Ruhe herrscht. Klingt fast wie ein Märchen. ;-)
Zitat:
@sani1980 schrieb am 25. April 2023 um 10:12:23 Uhr:
...ein Octavia, in dem Ruhe herrscht. Klingt fast wie ein Märchen. ;-)
Ich hab meinen seit 08/22 aktuell 17.600 km. Meldungen bis jetzt 2x TA nicht verfügbar und 2x irgend etwas mit dem Parksystem, habs vergessen. Also so gut wie keine Meldungen.
Mein Kollege hat seinen RS seit 2021 und der hatte überhaupt noch nie eine Fehlermeldung vom TA usw.
Es gibt also Hoffnung.
Habe ebenso keine TA/EA Meldung gehabt. Das Update steht bei mir trotzdem an.
Dann haben hier einige wirklich Glück. Ich habe meinen RS 2.0TDI jetzt seit Anfang März (Jahreswagen). Nach 3 Tagen ging der Spuk los. Letztens war mal 3 Tage Ruhe, warum auch immer. Und dann gings wieder los. Manchmal 7-10x direkt hintereinander erst EA dann TA. Mal bleiben beide Gelbmeldungen für ca. 1 Minute im MFA aber meistens sofort wieder weg. Ich habe mal gezählt. Der Rekord war 23x in 2,5 Minuten. Es wird besser, wenn man definitiv die Tür auflässt, die Zündung einschaltet und wartet bis das Infotainment fast hochgelaufen ist und dann den Motor startet. Und wenn ich links am Lenkrad wo die Querspeiche sitzt etwas beherzter drücke, z.B. in Rechtskurven, dann geht das gebimmel auch los. Was auch nervt, das Infotainment braucht auch fast eine gefühlte Ewigkeit bis es hochgefahren ist.
Ich habe am 15.05. Termin beim Freundlichen. Mal sehen ob danach Ruhe ist. Das nervt schon ziemlich.
@acci150
das Fehlerbild kommt mit sehr bekannt vor - vor Allem das beherzte Drücken am Lenkrad und Rechtskurven.
Einen Tag (1000 km Tagesritt) NULL Meldungen. 😕 2 Tage später auf dem 1 km Weg zur Werkstatt ununterbrochen - nur gut,da dann auch.
Aber wie oben erwähnt, jetzt ist Ruhe und ich wünsche Dir das auch. 😉