Elroq 85x/85x Sportline

Skoda Elroq 1 (2025)

Ist neu im Konfigurator.

7 Antworten
Zitat:
@pischty1 schrieb am 28. August 2025 um 11:37:53 Uhr:
Ist neu im Konfigurator.

Grundsätzlich ein interessantes Fahrzeug, aber Allrad hat zumindest einen spürbaren Nachteil beim Elroq: Der geniale Wendekreis des Heckantrieblers ist dann futsch.

Bei gleicher Ausstattung zwischen 85X und dem RS ist der RS ca 150 Euro billiger. Also entweder der RS wird teurer oder der 85X ein Flop. Warum sollte man mehr für weniger bezahlen?

Der 85x ist eigentlich nur für Ausstattungsasketen zu rechtfertigen, die unbedingt Allradantrieb brauchen. Im Vergleich zum RS war ja bislang schon der normale 85er mit ein bisschen "will haben"-Extras kaum noch vernünftig zu begründen...(bin trotzdem einem First Maxx erlegen ;-)

Hallo zusammen,

...ich habe auf den 85x gewartet.

Werde diesen wohl als nächsten Firmenwagen wählen.

Das der RS das bessere Angebot wäre, ist für mich klar, soll aber hier nicht zur Diskussion stehen

Zwei Fragen hätte ich noch an die Experten hier:

1. Warum wird seit Juli in D SILBER nicht mehr im Konfigurator angezeigt?

Im Konfigurator von Österreich und Schweiz ist die Farbe noch drin.

Das wäre meine Wahl....:-)

2. in diversen Videos wurde der 85x mit 299 PS angekündigt. Wo wie es aussieht, hat der 85x aber die selbe Leistung wie der Heckantrieb (286 PS). Stimmt das?

Vielen Dank für Infos hierzu.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Vom Preisleistungsverhältnis ist der RS natürlich attraktiver als der 85X. Mir persönlich gefällt aber das viele schwarz, außen sowie innen überhaupt nicht. Und dann das Limettengrün der Ziernähte, der Keder und teilweise der Sitze gefällt mir ebenfalls nicht.

Technische Daten

Elektro

DC-Ladedauer (10 - 80% SoC) mit max. Ladeleistung

0:28 h

AC-Ladedauer (0 - 100% SoC) mit 11 kW

8:0 h

Batterieenergiegehalt (Netto)

77,0 kWh

Max. Leistung

210,00 kW

Maximale Ladeleistung (DC)

175 kW

Die Begrenzung auf 210 kW ist wohl der Batterie geschuldet. Mehr Leistung geht nur mit der 79 kWh Batterie.

Im Vergleich dazu der RS

Elektro

DC-Ladedauer (10 - 80% SoC) mit max. Ladeleistung

0:26 h

AC-Ladedauer (0 - 100% SoC) mit 11 kW

8:30 h

Batterieenergiegehalt (Netto)

79,0 kWh

Max. Leistung

250,00 kW

Maximale Ladeleistung (DC)

185 kW

Aber 210 kW sind schon gut und der Elroq hat damit immer genug Leistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen