Erfahrung mit Elroq RS

Skoda Elroq 1 (2025)

Hallo,

ich gebe mal meine Erfahrungen zu meinen Elroq RS nach 4 Wochen und 1500 km zum Besten.

Auf der Sonnenseite stehen:

Dynamik ist beeindruckend, ein Tritt aufs Gaspedal zaubert ein Lächeln ins Gesicht.

Optik gefällt mir sehr, Mambagrün hat was.

Ausstattung "Alles was geht"

Komfort gut, bequeme Sitze guter Seitenhalt, Ein und Ausstieg dank automatisch Sitzverstellung toll.

Beleuchtung gut.

Unterhaltskosten gering, auf 1500km habe ich 302 kwh geladen, macht 95 €. Keine Steuern bis 2030 und THG-Prämie 125€.

Auf der Schattenseite:

Die Software ist Nutzerunfreundlich bis Grottenschlecht. Man kann zwar ein paar Sachen nach SKODA-Vorstellungen einstellen, nur nicht was man will. Viele Einstellungen sind überreguliert und nicht alle von der EU vorgegeben. Ich programmiere Nutzeroberflächen und Funktionen mit einfachen Tools deutlich besser. Die KI "CHATGPT" kann äußerst wenig.

Die Abläufe der Rekuparation sind nicht nachvollziehbar. Mal steht man 50 M vor der Kreuzung, mal hilft nur ein beherzter Tritt auf die Bremse um ein Einschlag zu verhindern. Der Ladezustand spielt scheinbar keine Rolle dabei. Auch ist das Rekupieren selbst eher wellenartig statt linear. Im Mach E lief das deutlich besser.

Verkehrszeichenerkennung ist deutlich schlechter als in meinen Passat Mj 2020 und die ist trotz mehrfacher Updates nicht gut. Wer sein Führerschein behalten will achte selbst auf alle Schilder.

Der Lane Assist lässt ein auf schlechten Straßen seekrank werden. Auf Landstraßen ohne Mittellinie kommt man den Gegenverkehr nahe. Ich schalte ihn immer aus.

Fazit : Ist schon ein tolles Auto, für einen Listenpreis von >58.000 € kann man aber mehr erwarten, besonders bei der Kundenseitigen Software.

Wer einen RS hat berichte doch bitte von seinen Erfahrung , auch wer einen Enyak fährt.

4 Antworten

Die schlechten Eigenschaften kann ich für den EnyaQ 80x voll- und ganz bestätigen.

je mehr schlechtes ich lese, umso mehr bekomme ich Angst die Richtige Wahl getroffen zu haben. Habe noch einen Audi Q2, hier liest man sehr viel weniger schlechtes.

Andererseits sind in den Foren meistens nur die User die Probleme haben und die Glücklichen eher weniger.

Oder man setzt andere Prioritäten.

Ich will nicht sagen dass das Auto schlecht ist,es gefällt mir gut, aber es sind die unnötigen Missstände die mich Ärgern. Ich bin da nicht allein, im asiatischen Raum sind deutsche E-Autos unbelibt teils wegen der kruden Software. VAG hat seit Jahren Erfahrungen mit der MEB Plattform ( ID3/4/5), weigert sich aber scheinbar Verbesserungen umzusetzen. Schlimmer noch, durch das "Entfeinern" wird es noch bescheidener. Die anderen Hersteller sind auch nicht perfekt, ich orientiere mich aber lieber an Besseren als an Schlechteren.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen