Elmerhaus oder Simoneit Racing? wu Chippen?
Hallo, möchte mein tt chippen lassen, und in meiner nähe ist die tuning firma Elmerhaus.
Doch hier in forum wird so viel gutes von Stefan Simoneit geschrieben, alerdings ist dieser nochmal 100 km weiter weg.
Lohnt es sich die 100 km zu fahren oder arbeiten die beiden zusammen?
soweit ich weis war das damals Digital Racing und nun Elmerhaus.
wer hat da den durchblick?
gruss martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Flumpenlicht
Da ich hier nur Positive Berichte gelesen hatte, hab ich mit dem Herrn Simoneit einen Termin ausgemacht, den 18.3 zwischen 15 und 16 Uhr. Eine genaue Uhrzeit konnte ich ihm leider nicht mitteilen, da ich aus Oberhausen komme ( 358 km bis Stade) und der Verkehr ja bekanntermaßen recht eigenwillig ist.
16 Uhr bin ich dann endlich angekommen. Nur leider war niemand bei Simoneit Racing.
Uups! 😰
Wenn ich absehen kann, dass ich einen vereinbarten Zeitkorridor gänzlich ausschöpfen muß, dann rufe ich von unterwegs nochmal an. Auf die Idee bist Du nicht gekommen? Es gibt so viele unzuverlässige Mitmenschen, dass man es Simoneit nicht verübeln kann, dass er um 16:00 die Biege gemacht hat.
Dein Posting finde ich sehr unfair. Und das sage ich aus einer völlig neutralen Position. (Bin kein Chipper! 😉)
Grüsse!
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m0n5tereddi3
also wenn du unsichere und auch wirklich riskante ware haben willst, dann geh ruhig zu elmerhaus. nichts was da gemacht ist, hat in irgend einem sinn technischen hintergrund wissen oder sicherheit. ich (und viele viele andere) habe da mein vertrauen reingesteckt und bin belogen, betrogen und verarscht worden. nie wieder. elmerhaus hat noch knochenreste von stefan siemoneit seiner hervorragender arbeit und wenn du bock hast zwei mal zu zahlen landest du am schluss eh bei stefan.es gibt NIEMANDEN, der besser 1.8Ts macht wie stefan siemoneit. und wer da was anderes behauptet, der hat keine ahnung. wenn ich bei stefan 500€ mehr bezahlen würde, dann weiss ich wenigstens, dass ich Sicher, Save und vor allem AM LEBEN daheim ankomme. von bränden, motorschäden, sachschäden etc etc kann ich romane schreiben. die letzten 3 elmerhaus besuche haben 51km gehalten aus 2 wochen wurden 5 monate und ich bin nicht der einzige... NIE WIEDER. wenn er nun neu öffnet, dann nur weil er den hervorragenden Ruf von Stefan und das geniale Brand "Digital Racing" mit seiner Inkompetenz runiniert hat.
ist ja ein ding, hab mit beiden telefoniert und beide kammen mir sehr seriös vor.
Das gute am elmerhaus ist dass er ein prüfstand hat und ich da genau die leistung vor und nacher ersehen kann.
Ich habe mein tt seit 2 wochen und laut einem chiptuner hier in der nähe ist der schon gechippt worden, nun bin ich mir nicht sicher ob und wien er gechippt worden ist.
Ich könnte doch zu elmerhaus fahren, leistungsprüfstand benutzen und dann ab zu stefan die stufe 2 machen.
mit welchen ladedruck fährt ein apx normal und gechipt?
Zitat:
Original geschrieben von Spiderman-600ce
Wenn ich mich richtig erinnere so 1,3 mit Chip im Overboost und 0,9 ohne Chip.Zitat:
Original geschrieben von m0n5tereddi3
mit welchen ladedruck fährt ein apx normal und gechipt?
naja, jeder Chip ist anders, aber 1,1 Bar sollten mindestens anliegen. Die meisten sind zw. 1,3 und 1,5 Bar maximal programmiert. Serie 0,9.
Meine Empfehlung siehe Signatur...läuft seit ca. 50.000km ohne auch nur das kleinste Problem zu haben!🙂
Ähnliche Themen
Also ich finde die Drücke ganz schön hoch.... 😕
Ich nicht. Hier wurde ja von Maximaldrücken gesprochen, also Overboost. Und für K04 sind 1,3-1,4 bar OB mit Chip normal würde ich sagen. Das ist ja kein gehaltener Druck. Da wirds dann sicher in richtung 1,1 bar runtergehen.
mh naja. kenne das nur von den k03. und da war das glaube ganz schön hoch, kann mich aber auch täuschen. hab das vermutlich pauschalisiert...
K04 ist aber nicht K03😉
deswegen sagte ich ja: "hab das vermutlich pauschalisiert..." 😉
so habe jetzt die stufe 2 von siemoneit racing.
enormer, ja fast brachialer leistungszuwachs, bin begeistert und kann es jedem nur weiter empfehlen.
Viel Spaß damit.
Kannst du etwas über den Mehrverbrauch sagen? Natürlich bei vorheriger vergleichbarer Fahrweise.
(jaja, dem Besitzer eines gechippten Motors ist der Mehrverbrauch schnurzpieps egal. Mich würde es einach nur interessieren 🙂 )
naja, lass in mal alle vier Jahreszeiten durchfahren. Erst dann kann man etwas zum Durchschnittsverbrauch sagen. Alles andere ist Kabbes und dient nur der Beantwortung ohne einen tieferen Sinn zu haben😉 Vor allem jetzt am Anfang wird er überproportional viel verbrauchen weil man gerne die Mehrleistung abruft. Erst wenn es zur Gewohnheit wird geht der Verbrauch wieder zurück.
BTW: im alltäglichen Verkehr ohne abrufen der Mehrleistung verbraucht ein gechipter Turbomotor genauso viel wie ein Serienpendant.
Hallo,
auch wenn ich zur Entscheidungsfindung des TE’s nichts mehr beitragen kann, er hat sich ja schon richtig entschieden, möchte ich auch noch etwas sagen.
Ich habe mit dem Chippen noch nicht so viele Erfahrungen gemacht, um genau zu sein erst eine und das war bei Stefan und ich kann ihn auch nur weiterempfehlen.
Was ich bei ihm gut finde ist, dass er nicht nur die Software raufknallt und gut ist, sondern vorher guckt ob mit der Hardware alles in Ordnung ist.
Als ich das erste mal bei ihm war, war bei mir mit der Hardware so einiges nicht in Ordnung und ich habe ein paar “Hausaufgaben” aufbekommen, die habe ich gemacht und gestern war ich wieder bei ihm, zur nennen wir es mal Nachkontrolle, und er hat wieder ein paar Kleinigkeiten gefunden um die ich mich kümmern muss, mit seiner Software gab es aber überhaupt keine Probleme.
Was 1.8Ts angeht weiß er auf jeden Fall wovon er redet und ich fühle mich mit meinem Auto gut bei ihm aufgehoben.
MFG 1781 ccm
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Hallo,Was ich bei ihm gut finde ist, dass er nicht nur die Software raufknallt und gut ist, sondern vorher guckt ob mit der Hardware alles in Ordnung ist.
MFG 1781 ccm
was anderes ist auch nicht akzeptabel, oder soll der Kunde selber Logs fahren, um die Arbeit des Tuners zu machen und dann dafür noch zahlen? ne File rüberschieben und dafür ein paar 100 Euro kassieren sind arg frech..
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
was anderes ist auch nicht akzeptabel, oder soll der Kunde selber Logs fahren, um die Arbeit des Tuners zu machen und dann dafür noch zahlen? ne File rüberschieben und dafür ein paar 100 Euro kassieren sind arg frech..Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Hallo,Was ich bei ihm gut finde ist, dass er nicht nur die Software raufknallt und gut ist, sondern vorher guckt ob mit der Hardware alles in Ordnung ist.
MFG 1781 ccm
Hallo,
Ich habe aber leider auch schon anderes gehört, ich kenne drei Leute mit nem TDI, die sind zu dem Tuner hingefahren, der hat eine neue Software draufgemacht dann wurde bezahlt und dann ist man wieder nach hause gefahren. Es wurde weder vorher noch nachher auch nur einmal mit dem Wagen gefahren.
Dann kenne ich noch einen der hat einen Gechippten Benziner, da sagte der Tuner er soll das ausgebaute Steuergerät mitbringen.
Ich muss fehrer weise dazusagen das es bei allen vieren keine Probleme gab, aber seriös finde ich das trotzdem nicht.
MFG 1781 ccm