Elementare Frage: A5 Cabriol?

Audi

Also nehm wie ein S5 Cabri mit VFL Modellisierung! Da steht im Dateiblatt ein Beschleunigungsvermögen von 0-100 Kiolmeter in 5,6 Sekunden! Wird diser Wert mit Dach offen oder Zu erreicht? Und nOch eine Frage, kann man mit offen Dach 250 Kilometer fahren oder bläst da der Wind durch die Ohren?

MfG

Beste Antwort im Thema

Vor allem reichen die Buchstaben nicht aus, damit ich die Fragen vollständig verstehe. 😕

Andreas

24 weitere Antworten
24 Antworten

Sind nur Vermutungen, aber ich bin zuversichtlich:
1. Dach geschlossen mit Launch Control
2. Wahrscheinlich kann man. Will jedoch nicht.

Kann man mit offen Dach auch diese fahr Werte erreichen Ode reicht der cw wert nicht aus dafür?

Vor allem reichen die Buchstaben nicht aus, damit ich die Fragen vollständig verstehe. 😕

Andreas

Also Twinni nochmal für dich? Wenn der S5 Cabbi ohne Dach fährt von 0 auf 100 erreicht er auch 5,6 Sekunden? Oder sind da alle fahrwerte schlechter?

Ähnliche Themen

klare Fragen, Sorgfalt bei Wortwahl, Zeichensetzung und Rechtschreibung hat nicht nur Vorteile hinsichtlich Leserlichkeit und Verständnis, dieses zeigt auch Respekt und Achtung vor den Angesprochenen. Auf derartig liederliche Anfragen oder Beiträge reagiere ich normalerweise nicht.

Aber: Ein offenes Dach verschlechtert den Luftwiderstandsbeiwert und hat negative Auswirkungen auf alle Fahrleistungen. Lediglich der Bremsweg könnte sich marginal verkürzen.

fs60

Aha... Offen ist die Aerodynamik schlechter. Damit sind selbstverständlich auch alle abhängigen Werte, wie Zeit bis zum Erreichen einer bestimmten Geschwindigkeit und die Höchstgeschwindigkeit betroffen, also schlechter.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von audi tt typ


Und nOch eine Frage, kann man mit offen Dach 250 Kilometer fahren oder bläst da der Wind durch die Ohren?

Wenn du die 250 km mit 150 km/h im Sommer bei 30 Grad fährst, ist dies sehr angenehm.

Fährst du im Winter bei eisigen Minustemperaturen die 250 km mit 150 km/h kann dies durchaus unangenehm sein.

Zitat:

Original geschrieben von Kai70



Zitat:

Original geschrieben von audi tt typ


Und nOch eine Frage, kann man mit offen Dach 250 Kilometer fahren oder bläst da der Wind durch die Ohren?
Wenn du die 250 km mit 150 km/h im Sommer bei 30 Grad fährst, ist dies sehr angenehm.
Fährst du im Winter bei eisigen Minustemperaturen die 250 km mit 150 km/h kann dies durchaus unangenehm sein.

Ha, ha, sehr gut 😎

Ich frage mich nur was zwischen den Ohren ist, wenn da der Wind durchblasen kann... 😁

Okay Dankeschön für eure antworten auch dir Kai für dein spass!

Komm wir essen Opa... 😁

Nochmal zur Aerodynamik. Klar ist sie offen schlechter, das liegt in der Natur der Sache.
Allerdings spielt die Aerodynamik erst ab ca. 80 km/h eine gewichtige Rolle, davor ist eher das Gewicht des Fahrzeugs ausschlaggebend. Deswegen wird man beim Spurt von 0 auf 100 keinen großen Unterschied offen zu nicht offen merken.

Fahr mal mit nem Fahrrad erst 20 und dann 40. Danach weißt du, dass sich Aerodynamik auch unterhalb 80 auswirkt. 🙄

Andreas

Das Verhältnis Kraft zu Luftwiderstand und Gewicht ist beim Fahrrad ein völlig anderes... 🙄

Im Anhang veranschaulicht...

Zitat:

Original geschrieben von mrkuba


Das Verhältnis Kraft zu Luftwiderstand und Gewicht ist beim Fahrrad ein völlig anderes... 🙄

Im Anhang veranschaulicht...

Nettes Diagramm, aber was hat das mit meinem Vergleich zu tun. Und daraus geht nun auch hervor, dass sich der Luftwiderstand bereits unterhalb 80 km/h auswirkt. Weiß gar nicht, was du hast (und warum jemand bei dem Kommentar auch noch auf Danke drückt). Auch wenn es ein anderes Verhältnis sein mag, ist es immer noch ein Verhältnis und damit gibt es eine Abhängigkeit. 😕

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen