Elektronisches Gaspedal???
Hallo und zwar habe ich mal eine Frage:
Hat der Golf VI ein elektronisches Gaspedal?
Danke MfG
P.S. es gab leider kein vorhandenen Beitrag
Beste Antwort im Thema
Und so sieht das Tuningteil aus, der Einbau ist denkbar einfach.
mfg
226 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
CAN-Bus getaktet...., Frequenzabhängig........ ? Was soll da getaktet werden.....? 😕Zitat:
Original geschrieben von KarstenSchilder
[.....]Mit EDV kenn ich mich ganz gut aus. Da ich mal ausschließe, dass der CAN Bus mit 1 Hz getaktet ist, [........]
Der CAN-Bus ist für eine serielle Datenübertragung vorgesehen!
Auch eine serielle Übertragung hat einen Takt. Das ist eine Grundvoraussetzung für digitale Datenübertragung.
Hallo Zusammen,
hebe heute nun endlich den SprintBooster der 2. Generation bekommen.
Also erst mal ausgepackt, nun ja der erste Qualitätseindruck ist nicht gerade berauschend. Der Kunststoff des Steckers selbst ist teilw. etwas labbrig. Der Knopf des Schalters, in dem ja auch die LEDs sitzen ist zwar Durchsichtig, aber etwas ungleichmäßig trübe. Und am Kabel, welches in den SprintBooster gesteck wird (das Kabel mit dem LED-Knopf), sind die 4 Kabel steckerseitig offen.
Soweit zum ersten Eindruck. Habe es natürlich gleich einbauen müssen, was kinderleicht ist. Anleitung ist nur auf Englisch, der SprintBooster selbst ist in Griechenland hergestellt.
GANZ WICHTIG: Tür aufschliessen, Zündung auslassen und mindestens 5 MINUTEN warten, ansonsten wird es eine Fehlermeldung geben.
Also erst mal die Verkleidung oberhalb vom Gaspedal wegmachen, hierzu die zwei flachen, breiten Kunststoff-Muttern aufschrauben, indem man feste Draufdrückt und gleichzeitig aufschraubt.
Nach den 5 MINUTEN dann das Kabel vom Gaspedal abziehen, hierzu das rote Hebelchen am Stecker in Richtung Kabel ziehen und dann den Stecker in gleicher Richtung abziehen. Nun das Kabel vom LED-Knopf in den SprintBooster stecken, dann den SprintBooster in das Gaspedal stecken und das Gaspedalkabel auf den SprintBooster stecken. Dann noch das Kabel mit dem LED-Knopf nach belieben verlegen und den Knopf selbst mit dem doppelseitigen Klebeband befestigen (Ich habs auf den geriffelten Teil vom Armaturenbrett geklebt, ist nach ca. 30 min. das erste mal abgefallen, vielleicht lieber den glatten Kunststoffteil verwenden). Wenn man aber die für sich selbst perfekte Stufe gefunden hat, kann man das Kabel auch abziehen, die eingestellte Stufe bleibt dann erhalten.
So, nun zur Funktion:
Selbst auf der ersten "sanften" Stufe ist ein deutlicher Unterschied zu spüren, viel sportlicher wie ohne SprintBooster, auf der zweiten Stufe drehen dann auch häufig mal die Räder durch. Wohlgemerkt, wenn man genauso "Gas" gibt wie ohne Booster.
ABER die Gedenksekunde des Gaspedals ist nach wie vor vorhanden. Wen das nicht stört und wer eine sportlichere Beschleunigung wünscht, wird gut bedient sein. Wer, wie ich, die Gedenksekunde weghaben wollte, wird wohl etwas enttäuscht sein. Werde das Teil aber wahrscheinlich trotzdem behalten, da die sportliche Beschleunigung nach der Gedenksekunde wenigstens die Gedenksekunde etwas vergessen läßt.
Im übrigen, nach dem man die Zündung ausschaltet, leuchtet die LED noch 5 Minuten nach, weshalb ich den Warnhinweis mit den 5 Minuten warten vor der Installation auch ausdrücklich noch mal geschrieben habe.
Zu erwähnen wäre dann noch, das der Stecker zwar gut auf dem SprintBooster hält, der SprintBooster selbst rastet bei mir jedoch nicht am Gaspedal ein, weshalb er etwas lose sitzt. Werde es mal beobachten und morgen noch mal schauen ob ich ihn nicht doch zum einrasten bring. Die Verkleidung läßt sich auch nicht mehr montieren, wenn man sie nicht etwas nacharbeitet, was ich selbst bisher noch nicht gemacht habe (erst wenn ich mir ganz sicher bin, das ich ihn behalten werde).
Hoffe ich habe soweit alle eventuellen Fragen (auch die PNs) beantworten können, ansonsten einfach posten.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffen1177
Hallo Zusammen,hebe heute nun endlich den SprintBooster der 2. Generation bekommen.
Also erst mal ausgepackt, nun ja der erste Qualitätseindruck ist nicht gerade berauschend. Der Kunststoff des Steckers selbst ist teilw. etwas labbrig. Der Knopf des Schalters, in dem ja auch die LEDs sitzen ist zwar Durchsichtig, aber etwas ungleichmäßig trübe. Und am Kabel, welches in den SprintBooster gesteck wird (das Kabel mit dem LED-Knopf), sind die 4 Kabel steckerseitig offen.
Soweit zum ersten Eindruck. Habe es natürlich gleich einbauen müssen, was kinderleicht ist. Anleitung ist nur auf Englisch, der SprintBooster selbst ist in Griechenland hergestellt.
GANZ WICHTIG: Tür aufschliessen, Zündung auslassen und mindestens 5 MINUTEN warten, ansonsten wird es eine Fehlermeldung geben.
Also erst mal die Verkleidung oberhalb vom Gaspedal wegmachen, hierzu die zwei flachen, breiten Kunststoff-Muttern aufschrauben, indem man feste Draufdrückt und gleichzeitig aufschraubt.
Nach den 5 MINUTEN dann das Kabel vom Gaspedal abziehen, hierzu das rote Hebelchen am Stecker in Richtung Kabel ziehen und dann den Stecker in gleicher Richtung abziehen. Nun das Kabel vom LED-Knopf in den SprintBooster stecken, dann den SprintBooster in das Gaspedal stecken und das Gaspedalkabel auf den SprintBooster stecken. Dann noch das Kabel mit dem LED-Knopf nach belieben verlegen und den Knopf selbst mit dem doppelseitigen Klebeband befestigen (Ich habs auf den geriffelten Teil vom Armaturenbrett geklebt, ist nach ca. 30 min. das erste mal abgefallen, vielleicht lieber den glatten Kunststoffteil verwenden). Wenn man aber die für sich selbst perfekte Stufe gefunden hat, kann man das Kabel auch abziehen, die eingestellte Stufe bleibt dann erhalten.So, nun zur Funktion:
Selbst auf der ersten "sanften" Stufe ist ein deutlicher Unterschied zu spüren, viel sportlicher wie ohne SprintBooster, auf der zweiten Stufe drehen dann auch häufig mal die Räder durch. Wohlgemerkt, wenn man genauso "Gas" gibt wie ohne Booster.ABER die Gedenksekunde des Gaspedals ist nach wie vor vorhanden. Wen das nicht stört und wer eine sportlichere Beschleunigung wünscht, wird gut bedient sein. Wer, wie ich, die Gedenksekunde weghaben wollte, wird wohl etwas enttäuscht sein. Werde das Teil aber wahrscheinlich trotzdem behalten, da die sportliche Beschleunigung nach der Gedenksekunde wenigstens die Gedenksekunde etwas vergessen läßt.
Im übrigen, nach dem man die Zündung ausschaltet, leuchtet die LED noch 5 Minuten nach, weshalb ich den Warnhinweis mit den 5 Minuten warten vor der Installation auch ausdrücklich noch mal geschrieben habe.
Zu erwähnen wäre dann noch, das der Stecker zwar gut auf dem SprintBooster hält, der SprintBooster selbst rastet bei mir jedoch nicht am Gaspedal ein, weshalb er etwas lose sitzt. Werde es mal beobachten und morgen noch mal schauen ob ich ihn nicht doch zum einrasten bring. Die Verkleidung läßt sich auch nicht mehr montieren, wenn man sie nicht etwas nacharbeitet, was ich selbst bisher noch nicht gemacht habe (erst wenn ich mir ganz sicher bin, das ich ihn behalten werde).
Hoffe ich habe soweit alle eventuellen Fragen (auch die PNs) beantworten können, ansonsten einfach posten.Gruß Steffen
Hallo Steffen,
Danke für Deine ausführliche Beschreibung vom SprintBooster. Hattest Du mit dem Lieferanten vor dem Kauf Kontakt und mit ihm eine Rücknahme bei Nichtgefallen vereinbart?
Gruß
eastpak66
Ne, hab ich nicht extra vereinbart. Man hat doch eh Rückgaberecht, bei Internetbestellungen glaub sogar 4 Wochen.
Ähnliche Themen
Also ich halt das für "Beutelschneiderei"!
> 200 Euro dafür? Was hab ich wirklich davon???
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Also ich halt das für "Beutelschneiderei"!> 200 Euro dafür? Was hab ich wirklich davon???
Gruß, Ulli 🙂
Du fährst ja auch nen GTI, ich nehme mal an den haben die auch etwas sportlicher eingestellt. Der 118kw-TSI fährt sich, wenn man nach ner längeren Phase den Booster mal deaktiviert, gefühlt ziemlich träge.
Zitat:
Original geschrieben von steffen1177
Der 118kw-TSI fährt sich, (...) , gefühlt ziemlich träge.
Genau das ist was mir an dem Auto nicht gefällt. Wirklich schade daß sich an der berühmten "Gedenksekunde" nichts ändert - das hätte ich mir von dem Teil erhofft!
Nungut damit haben sich dann wohl auch unsere Spekulationen über Bus-Priorität etc. erledigt...
Herzlichen Dank, Steffen, für Deinen Report!
Ach noch was - soviel ich weiß besteht das Rückgaberecht bei Online-Kauf nur 14 Tage. Bin mir zwar nicht sicher, wollt's aber gesagt haben - nicht daß Du damit reinfällst falls Du Dich auf die 4 Wochen verläßt!
Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
Ach noch was - soviel ich weiß besteht das Rückgaberecht bei Online-Kauf nur 14 Tage. Bin mir zwar nicht sicher, wollt's aber gesagt haben - nicht daß Du damit reinfällst falls Du Dich auf die 4 Wochen verläßt!
Danke, da war ich mir nicht sicher.
Gruß Steffen
Hab grad was interessantes gefunden --> klick
Zitat: "falls Sie den Bericht auf VOX gesehen haben: unsere Systeme sind nicht mit dem dort vorgestellten Stecker zu vergleichen!" ..... "Sie treten das Gaspedal - und eine "gefühlte Sekunde" passiert nichts! Das KickDown-Modul beseitigt diese Störung bis der Motor anzieht."
edit: 399 bzw. 489 Euro sind für so ne Spielerei kein Papenstiel🙁, dafür gibts ja fast schon ein Chiptuning🙂
Zitat:
Original geschrieben von surversilver
Hab grad was interessantes gefunden --> klickZitat: "falls Sie den Bericht auf VOX gesehen haben: unsere Systeme sind nicht mit dem dort vorgestellten Stecker zu vergleichen!" ..... "Sie treten das Gaspedal - und eine "gefühlte Sekunde" passiert nichts! Das KickDown-Modul beseitigt diese Störung bis der Motor anzieht."
edit: 399 bzw. 489 Euro sind für so ne Spielerei kein Papenstiel🙁, dafür gibts ja fast schon ein Chiptuning🙂
klingt sehr interessant, wenn es das hält was die versprechen.
Hat jemand den Preis für die 2 Varianten auf der Seite gefunden?
Zitat:
Original geschrieben von surversilver
Hab grad was interessantes gefunden --> klickZitat: "falls Sie den Bericht auf VOX gesehen haben: unsere Systeme sind nicht mit dem dort vorgestellten Stecker zu vergleichen!" ..... "Sie treten das Gaspedal - und eine "gefühlte Sekunde" passiert nichts! Das KickDown-Modul beseitigt diese Störung bis der Motor anzieht."
Oh Mann jetzt mach mich net schwach - gerade hab' ich mir das Ding aus dem Kopf geschlagen und jetzt kommst Du mit sowas... 😁
Aber... 400E ist halt auch 'n Wort...
Edit: In der Mitte der Seite lassen sich zwei PDFs runterladen - in der "kickdown-liste.pdf" steht der Preis.
Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
Oh Mann jetzt mach mich net schwach - gerade hab' ich mir das Ding aus dem Kopf geschlagen und jetzt kommst Du mit sowas... 😁
Tut mir leid🙁
Hatte nur gelesen, das angeblich die Gedenksekunde verschwinden soll
und
das die Stecker passen und keine Verkleidung bearbeitet werden muß. (wurde ja schon beim "VOX-Stecker bemängelt)
,das wollte ich Euch nicht vorenthalten...
und ich sags nochmal: "Für paar Mark mehr gibts ein richtiges Chiptuning + kostenlosen Gaspedalkennlinientuning"😉
Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
Oh Mann jetzt mach mich net schwach - gerade hab' ich mir das Ding aus dem Kopf geschlagen und jetzt kommst Du mit sowas... 😁Zitat:
Original geschrieben von surversilver
Hab grad was interessantes gefunden --> klickZitat: "falls Sie den Bericht auf VOX gesehen haben: unsere Systeme sind nicht mit dem dort vorgestellten Stecker zu vergleichen!" ..... "Sie treten das Gaspedal - und eine "gefühlte Sekunde" passiert nichts! Das KickDown-Modul beseitigt diese Störung bis der Motor anzieht."
Aber... 400E ist halt auch 'n Wort...
Edit: In der Mitte der Seite lassen sich zwei PDFs runterladen - in der "kickdown-liste.pdf" steht der Preis.
ist ja nicht ganz billig, da muß ich echt überlegen, ob ich so viel investiere 🙄
Kauft sich jemand das Teil?
Zitat:
Original geschrieben von surversilver
Tut mir leid🙁Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
Oh Mann jetzt mach mich net schwach - gerade hab' ich mir das Ding aus dem Kopf geschlagen und jetzt kommst Du mit sowas... 😁Hatte nur gelesen, das angeblich die Gedenksekunde verschwinden soll
und
das die Stecker passen und keine Verkleidung bearbeitet werden muß. (wurde ja schon beim "VOX-Stecker bemängelt),das wollte ich Euch nicht vorenthalten...
und ich sags nochmal: "Für paar Mark mehr gibts ein richtiges Chiptuning + kostenlosen Gaspedalkennlinientuning"😉
also für die GTD Fahrer mit DSG kommt Chiptuning ja nicht in Frage, wegen der 350NM Begrenzung.
Da wäre das Gaspedaltuning eine gute Alternative.