elektronischer rostschutz

VW Golf 4 (1J)

was haltet ihr von dem hier:
Neu aus den USA:
AUTOSAVER
Das elektronische Rostschutz-System.
EU-Typengenehmigungszeichen e12 02 0025

Schützt gegen Durchrostung.
- Umweltfreundlich, ohne Chemie.
- Von Auto zu Auto übertragbar.
- TÜV-getestet.

Das AutoSaver-System überzeugte bereits tausende von Autobesitzern und die Fachwelt dazu. Autosaver ist ein patentiertes Auto-Rostschutzsystem, das die Rostbildung verhindert und das Auto über Jahre wie neu erscheinen läßt. Sie sparen Zeit und Geld. AutoSaver, das elektronische Rostschutz-System, schützt die Karosserie über Jahre und Ihr Auto erhöht dadurch einen markanten Mehrwert.

bei HOT-Channel:
ca. € 249,--

Beste Antwort im Thema

Nee bitte, hört auf Euch den Kopt zu zerbrechen.

Bei dem pseudowissenschaftlichen Quark auf der Produkt-Webseite kann einem ja schlecht werden, das gleiche beim Ebay-Angebot. Es glaubt doch hier niemand allen Ernstes, dass man durch Anschließen eines Wunderkästchens an die Karosserie Rost stoppen kann!?

Das hat mit Opferanode und dergleichen nichts zu tun. Bei diesem Prinzip wird ein Werkstoff (z.B Stahlblech) in einem Elektrolytbad durch Anlegen einer Spannung mit aus dem "Opferstoff" (z.B. Zink) herausgelösten Teilchen beschichtet. Das Zink bildet eine mikroskopisch feine Oxydationsschicht, welche den darunterliegenden Werkstoff "versiegelt". Wenn die Zinkschicht (z.B. durch einen Parkrempler am Auto) beschädigt wird und reißt, korrodiert das darunter liegende Material. Dem Rost ist es dabei egal, ob Spannung anliegt oder nicht. Solange kein Elektrolyt und keine "frischer Opferstoff" vorhanden ist, versiegelt sich die offene Stelle auch nicht von selbst.

Der "Roststop" funktioniert daher genauso wenig wie der elektrische Turbo oder der Kraftstoffionisator. Deshalb setzen Fahrzeughersteller solchen Firlefanz auch nicht ein. All diese Erfindungen haben nur eine Wirkung: Sie befördern Geld aus der Tasche des Käufers in die Tasche der Vertreiberkette.

Bei wohlwollenden Berichten in Foren handelt es sich um Placeboeffektgeschädigte ("Ich habe Geld ausgegeben und meinem Auto was gutes getan. Ich kann jetzt regelrecht fühlen dass es langsamer rostet!"😉 bzw. Händler und deren Trittbrettfahrer. Alles andere ist Nonsens.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Viel billiger ist doch den Auspuff als Opferanode zu nehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von cloudracer


warum ist wohl in der g4 karrosse zink drin???
warum repariert man zb loecher am auspuff oder sonstige rostschaeden zbw achse mit zinkplatten???

ganz einfach: das zink hat mehr elekronen als das metall, das metall aber braucht die durch rosten verlorenen elektronen zurueck und nimmt sich diese vom zink!

darum haben wir beim g4 eine flaechenabnutzung und beim g3 richtigen lochfrass durch rost(muesste jeder kennen der einen golf 3 hatte)

fazit: zink enthaelt elekronen und strom auch ,es handelt sich um das gleiche prinzip.natuerlich wenn ein wegen rostet ,rostet er dann kann man eh nichts mehr machen es handelt sich hier eher um eine art vorbeugung.

die aufnehmung der elekronen durch ein metall ist ein wichtiger faktor in der Physikrichtung Statik!!

Oh Mann, Deine Thesen gehen ja auf keine Kuhhaut. Jeder Physik- oder Chemielehrer würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen!

Zitat:

Original geschrieben von sniper09


Oh Mann, Deine Thesen gehen ja auf keine Kuhhaut. Jeder Physik- oder Chemielehrer würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen!

unwissenheit macht dumm! und wenn du etwas nicht weisst, dann negativiere nicht alles, oder du weisst es besser???

und das mitem strom und den elekronen wird benutzt in der tragwerkslehre.

Zitat:

Original geschrieben von sniper09


Oh Mann, Deine Thesen gehen ja auf keine Kuhhaut. Jeder Physik- oder Chemielehrer würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen!

Na ja, cloudracer ist ja bekannt für seine sinnigen Kommentare.

Vollkommen unsinnig ist das System vielleicht doch nicht, oder doch nur das gleiche wie Klanglack?

Wie immer bietet Wikipedia eine erste Anlaufstelle für Grundlageninformationen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rost
http://de.wikipedia.org/wiki/Opferanode

Eine Herstellerbeschreibung mit der Kombination aus Opferanode und Flussstrom:
http://www.roststop.com/deutsch/work.htm

Das System Opferanode funktioniert ja bekanntlicherweise. Ob allerdings der Flussstrom auch die versprochenen Ergebnisse bringt?

Wo sind eigentlich (unabhängige) Testberichte zu finden?

Ähnliche Themen

naja, das gerät was ich meine, hat denke ich keine opferanode. seht selbst.
ebay nr290026434226

oder 330026687243

aber so, wie ich das alles durchlese, müssten die opferanoden direkt auf das blanke metall, damit es wirkt.
aber wer kratzt schon den unterboden blank, damit es nicht rostet???

Nee bitte, hört auf Euch den Kopt zu zerbrechen.

Bei dem pseudowissenschaftlichen Quark auf der Produkt-Webseite kann einem ja schlecht werden, das gleiche beim Ebay-Angebot. Es glaubt doch hier niemand allen Ernstes, dass man durch Anschließen eines Wunderkästchens an die Karosserie Rost stoppen kann!?

Das hat mit Opferanode und dergleichen nichts zu tun. Bei diesem Prinzip wird ein Werkstoff (z.B Stahlblech) in einem Elektrolytbad durch Anlegen einer Spannung mit aus dem "Opferstoff" (z.B. Zink) herausgelösten Teilchen beschichtet. Das Zink bildet eine mikroskopisch feine Oxydationsschicht, welche den darunterliegenden Werkstoff "versiegelt". Wenn die Zinkschicht (z.B. durch einen Parkrempler am Auto) beschädigt wird und reißt, korrodiert das darunter liegende Material. Dem Rost ist es dabei egal, ob Spannung anliegt oder nicht. Solange kein Elektrolyt und keine "frischer Opferstoff" vorhanden ist, versiegelt sich die offene Stelle auch nicht von selbst.

Der "Roststop" funktioniert daher genauso wenig wie der elektrische Turbo oder der Kraftstoffionisator. Deshalb setzen Fahrzeughersteller solchen Firlefanz auch nicht ein. All diese Erfindungen haben nur eine Wirkung: Sie befördern Geld aus der Tasche des Käufers in die Tasche der Vertreiberkette.

Bei wohlwollenden Berichten in Foren handelt es sich um Placeboeffektgeschädigte ("Ich habe Geld ausgegeben und meinem Auto was gutes getan. Ich kann jetzt regelrecht fühlen dass es langsamer rostet!"😉 bzw. Händler und deren Trittbrettfahrer. Alles andere ist Nonsens.

Zitat:

Original geschrieben von sniper09


Der "Roststop" funktioniert daher genauso wenig wie der elektrische Turbo oder der Kraftstoffionisator. ...

😁 😁

Binnenwirtschaftlich ist das aber vollkommen in Ordnung - es sichert jede Menge Arbeitsplätze, bis hin zur Sprechstundenhilfe beim Psychologen. ;-)

Hallo,

noch was lustiges aus USA, hab ich letzte Woche in meinem Kanada Urlaub gesehen...

http://cgi.ebay.com/.../...goryZ50434QQihZ013QQitemZ230025993010QQrdZ1

Das Teil finde ich gar nicht mal so dumm...

Ich auch nicht, die Frage ist jedoch, ob es wirklich wie beschrieben funktioniert und ob das kleine Ding es schafft, ausreichend warme Luft aus dem Auto rauszuleiten.

Bei ebay Deutschland hab ichs leider nicht gefunden, sonst würde ichs mal testen.

Also freiwillig würde ich meine Fensterscheibe nicht den ganzen Tag zwei cm auflassen.

Also ich halte das für Spielerei.

Zitat:

Original geschrieben von wobber84


Also freiwillig würde ich meine Fensterscheibe nicht den ganzen Tag zwei cm auflassen.

Also ich halte das für Spielerei.

Nicht wenn Du das Kästchen vor Benutzung in Klanglack eintauchst. Dann ist die Kühlwirkung enorm ...

Zitat:

Original geschrieben von sniper09


Oh Mann, Deine Thesen gehen ja auf keine Kuhhaut. Jeder Physik- oder Chemielehrer würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen!

genau mein gedanke. danke das du es so auf den punkt bringst.

😉

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen