Elektronische Parkbremse

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
habe am Donnerstag meinen neuen A4 (S-tronic) in München abgeholt.
Ich hatte vorher einen B8 Avant.
Jetzt bin ich schon seit 3 Tagen am probieren und die Handbremse geht nur sporadisch an bzw. zieht sich fest.
Bei meinem alten Audi wurde sie immer gespannt solange ich angeschnallt war. Ohne Gurt mußte ich sie manuell ziehen.
In der Anleitung steht nur man soll beim parken den Wahlhäbel auf "P" setzen und dann das Fahrzeug aus machen. Die Lampe der Handbremse geht aber nicht an. Hier im Forum habe ich nichts gefunden. Vielleicht hate jemand eine Ahnung was ich machen muß!!!!!

Vielen Dank schon mal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@loco4 schrieb am 5. August 2016 um 14:57:20 Uhr:



Zitat:

@holgor2000 schrieb am 5. August 2016 um 13:27:35 Uhr:


..."Der Anfahrassistent hält an Steigungen oder im Gefälle das Fahrzeug nach dem Anhalten zeitlich unbegrenzt. Das System wird per Tastendruck aktiviert und ermöglicht dem Fahrer ein komfortables Anfahren – ganz ohne Betätigung der Handbremse...

das hier hat mich verwirrt, da das system laut Audi wohl (ebenso wie die elektr. parkbremse) auch per Tastendruck aktiviert werden muss!?

Die Parkbremse schaltet man jedes mal an und aus wenn sie die Räder fest halten soll (rotes P im Cockpit).
Den Anfahr-Assi aktivierst du mit dem Knopf nur einmal und dann hält er das Auto jedes Mal wenn du per Fußbremse zum Stehen kommst (angezeigt durch ein grünes P im Cockpit). Das Assi bleibt aktiv bis du ihn wieder ausschaltest, auch wenn das Auto aus gemacht wird.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Anschnallen.

Er sagt er ist angeschnallt.

Ist mir ebenfalls schon bei meinem MJ 2016 (Automatik) aufgefallen, dass die sich nicht immer löst.
Konnte hier aber noch keine Systematik feststellen, eventuell wurde der Fehler in den neueren Modelljahren auch beseitigt?

Ich kann allerdings nicht sagen ob er den Halteassistent hat. Könnte hier sonst der Fehler liegen? Im A5 wird dieser zwar beim Abschnallen sofort deaktiviert und die Parkbremse angezogen. Das wird ja im a4 nicht anders sein?

Ähnliche Themen

Der Thread ist zwar zwei Jahre alt und wegen lösen der Bremse wiederbelebt worden, ich möchte dennoch meine Frage zum automatischen Anziehen stellen.

Ich hatte vor ein Paar Jahren einen A3 mit Halteassi, da hat sich die elektronische Parkbremse immer automatisch aktiviert wenn ich auf P gestellt habe.
Bei meinem jetzigen A4, BJ 2019 mit Halteassi scheint er das nur an einer Steigung/ Gefälle zu machen. Auf der Ebene nicht.
Gibt es dazu irgendwelche Infos wann und warum er es automatisch macht oder auch nicht?

Zitat:

@Aut0fahrer schrieb am 6. April 2021 um 17:24:29 Uhr:


Der Thread ist zwar zwei Jahre alt und wegen lösen der Bremse wiederbelebt worden, ich möchte dennoch meine Frage zum automatischen Anziehen stellen.

Ich hatte vor ein Paar Jahren einen A3 mit Halteassi, da hat sich die elektronische Parkbremse immer automatisch aktiviert wenn ich auf P gestellt habe.
Bei meinem jetzigen A4, BJ 2019 mit Halteassi scheint er das nur an einer Steigung/ Gefälle zu machen. Auf der Ebene nicht.
Gibt es dazu irgendwelche Infos wann und warum er es automatisch macht oder auch nicht?

Wenn du die automatische Parkbremse haben möchtest, müsstest du dir das codieren. Dann funktioniert es wieder.

CU big-w

@Aut0fahrer : die Aktivierung vom Halteassistent hängt mit dem Druck der Bremse zusammen. Bremst Du sanft ab bleibt er aus. Drückst Du etwas stärker wenn das Auto steht, zieht er an.

Ups, missverstanden sorry.

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 6. April 2021 um 18:35:26 Uhr:


@Aut0fahrer : die Aktivierung vom Halteassistent hängt mit dem Druck der Bremse zusammen. Bremst Du sanft ab bleibt er aus. Drückst Du etwas stärker wenn das Auto steht, zieht er an.

Es geht mir nicht um den Halteassistent, sondern um das automatische aktivieren der elektronischen Parkbremse wenn ich das Auto parke und das DSG auf P stelle.

Zitat:

@big-w schrieb am 6. April 2021 um 17:47:25 Uhr:



Zitat:

@Aut0fahrer schrieb am 6. April 2021 um 17:24:29 Uhr:


Der Thread ist zwar zwei Jahre alt und wegen lösen der Bremse wiederbelebt worden, ich möchte dennoch meine Frage zum automatischen Anziehen stellen.

Ich hatte vor ein Paar Jahren einen A3 mit Halteassi, da hat sich die elektronische Parkbremse immer automatisch aktiviert wenn ich auf P gestellt habe.
Bei meinem jetzigen A4, BJ 2019 mit Halteassi scheint er das nur an einer Steigung/ Gefälle zu machen. Auf der Ebene nicht.
Gibt es dazu irgendwelche Infos wann und warum er es automatisch macht oder auch nicht?

Wenn du die automatische Parkbremse haben möchtest, müsstest du dir das codieren. Dann funktioniert es wieder.

CU big-w

Wie ist es denn standardmäßig, nach welchen Kriterien wird die automatische Parkbremse aktiviert, bzw. nicht aktiviert?

Zitat:

Wie ist es denn standardmäßig, nach welchen Kriterien wird die automatische Parkbremse aktiviert, bzw. nicht aktiviert?

Ich könnte schwören, dass sie sich überhaubt nicht von alleine aktiviert hat. Egal wie ich ihn abgestellt habe. Weiß nicht, ob es in den Modeljahren mal verändert wurde, aber meiner ist MJ 20.

CU big-w

PS.
Ich habe diesen Berganfahrassistenten / HillHold nicht. Weiß nicht, ob das eine Rolle spielt.

Ab MJ 2017 (meine ich) kann man es codieren, dass die Handbremse sich immer anzieht, wenn der Motor ausgeschaltet wird.

aber auch erst ab einem Softwarestand >0700

Wenn es aber nach Softwarestand geht, müsste dies doch auch mit MJ 2016 (mit entsprechendem Update) möglich sein?

ist es im Prinzip auch wenn es danach wahrscheinlich nicht neu parametriert werden müsste...

Codieren ist schön, aber wie ist die Programmierung/ Logik denn ab Werk? Wann zieht sie sich an und wann nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen