Elektronische Parkbremse
Hallo zusammen,
habe am Donnerstag meinen neuen A4 (S-tronic) in München abgeholt.
Ich hatte vorher einen B8 Avant.
Jetzt bin ich schon seit 3 Tagen am probieren und die Handbremse geht nur sporadisch an bzw. zieht sich fest.
Bei meinem alten Audi wurde sie immer gespannt solange ich angeschnallt war. Ohne Gurt mußte ich sie manuell ziehen.
In der Anleitung steht nur man soll beim parken den Wahlhäbel auf "P" setzen und dann das Fahrzeug aus machen. Die Lampe der Handbremse geht aber nicht an. Hier im Forum habe ich nichts gefunden. Vielleicht hate jemand eine Ahnung was ich machen muß!!!!!
Vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@loco4 schrieb am 5. August 2016 um 14:57:20 Uhr:
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 5. August 2016 um 13:27:35 Uhr:
..."Der Anfahrassistent hält an Steigungen oder im Gefälle das Fahrzeug nach dem Anhalten zeitlich unbegrenzt. Das System wird per Tastendruck aktiviert und ermöglicht dem Fahrer ein komfortables Anfahren – ganz ohne Betätigung der Handbremse...das hier hat mich verwirrt, da das system laut Audi wohl (ebenso wie die elektr. parkbremse) auch per Tastendruck aktiviert werden muss!?
Die Parkbremse schaltet man jedes mal an und aus wenn sie die Räder fest halten soll (rotes P im Cockpit).
Den Anfahr-Assi aktivierst du mit dem Knopf nur einmal und dann hält er das Auto jedes Mal wenn du per Fußbremse zum Stehen kommst (angezeigt durch ein grünes P im Cockpit). Das Assi bleibt aktiv bis du ihn wieder ausschaltest, auch wenn das Auto aus gemacht wird.
127 Antworten
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 29. Januar 2019 um 15:09:35 Uhr:
Zitat:
@Watzmann71 schrieb am 29. Januar 2019 um 14:51:14 Uhr:
Wie hier schon mehrfach erwähnt, liegt dies am MJ.
Ich habe 2018, fahre vorwärts in die Garage, bremse und mach nur die Zündung aus.
Die Parkbremse geht dann automatisch rein.
Bei meinem MJ16 ist das auch so. Sobald der Rückwärtsgang drin war, dann nicht mehr unbedingt.
Bin aber man gespannt auf die Antwort.
Hier mj 17 genau so wie beim mj 16
MJ 17 ist es genauso: nach Vorwärtsfahrt einfach Motor aus und die Bremse ist drin. Nach Rückwärtsfahrt geht sie nicht rein.
Die automatische Parkbremse kann codiert werden. Seitdem funktioniert es bei mir wunderbar. Ich stelle den Motor ab und das Fahrzeug geht automatisch auf P und zieht automatisch die Parkbremse an. Egal ob Vor- oder Rückwärtsgang eingelegt war.
Ähnliche Themen
@THE_BOOSS
Und das wichtigste fehlt. Das MJ. 😉
Mein a3 8v macht das immer egal ob rückwärts oder vorwärts. Wenn der Anfahrassi an ist und man stellt das Auto aus, wird immer die Parkbremse angezogen. (Schalter)
Leider ist es bei meinem mj17 B9 nicht so...
Zitat:
@amschulze schrieb am 29. Januar 2019 um 22:25:18 Uhr:
Mein a3 8v macht das immer egal ob rückwärts oder vorwärts. Wenn der Anfahrassi an ist und man stellt das Auto aus, wird immer die Parkbremse angezogen. (Schalter)Leider ist es bei meinem mj17 B9 nicht so...
Doch, da ist es genauso. 😎 Wenn der Anfahrassi an ist und man stellt das Auto aus, wird immer die Parkbremse angezogen. Das Blöde ist halt, dass der Anfahrassi aus geht, wenn Du den Rückwärtsgang einlegst. 🙄
Zitat:
@krheinwald schrieb am 30. Januar 2019 um 00:41:25 Uhr:
Zitat:
@amschulze schrieb am 29. Januar 2019 um 22:25:18 Uhr:
Mein a3 8v macht das immer egal ob rückwärts oder vorwärts. Wenn der Anfahrassi an ist und man stellt das Auto aus, wird immer die Parkbremse angezogen. (Schalter)Leider ist es bei meinem mj17 B9 nicht so...
Doch, da ist es genauso. 😎 Wenn der Anfahrassi an ist und man stellt das Auto aus, wird immer die Parkbremse angezogen. Das Blöde ist halt, dass der Anfahrassi aus geht, wenn Du den Rückwärtsgang einlegst. 🙄
Ja genau, beim rückwärts fahren geht er aus. Und somit geht er auch nicht in die Parkbremse.
Mit dem Anfahrassi hat das nicht unbedingt was zu tun. Auch ohne das dieser verbaut ist, zieht die Parkbremse in bestimmten Situationen automatisch an. Das Gefälle scheint auch eine Rolle zu spielen.
Hier ist zwar nur vom automatischen Anziehen der Parkbremse die Rede. Wie sieht es aber mit dem Öffnen aus? Von meinem A5 (2010) bin ich es gewohnt dass diese immer automatisch öffnet sobald ich losfahre. Ein Kumpel beklagt aber bei seinem A4 (2016, 2.0tdi, Handschalter) dass sie nur automatisch öffnet wenn er im Auto sitzenbleibt. Sobald er kurz aus- und wieder einsteigt bleibt sie beim Versuch loszufahren aber angezogen. Liegt da ein Fehler vor oder ist das so gewollt?