Elektronische Parkbremse deaktivieren

Audi A6 C7/4G

Hallo,

Ich habe mir gestern einen neuen A6 3,0L Diesel gekauft, und micht macht die automatische Parkbremse Wahnsinnig.

Ich will NICHT, dass sie sich jedes mal wenn Man das Auto abstellt automatisch feststellt.

Kann man das deaktivieren?
Wenn ja, Wie?

Danke,

mfg Toby

Beste Antwort im Thema

das es so geht ist das eine.das es aber pfusch ist ist tatsache.

an bremsen sollte man nicht basteln.sie können dir dein leben oder deiner liebsten retten.

als entweder per diagnsoegerät machen oder die werkstatt machen lassen.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Du meintest doch auch das automatische Anziehen der Bremse wenn du P einlegst und Stop drückst, oder?
Da bleibt bei mir jetzt die Parkbremse gelöst.

Ja genau dieses Unsinn meine ich! Ich stelle Auto zu 99% auf gerader Ebene ab, wo Parkklinke in Getriebe in Stellung P reicht. Über den zusätzlichen Anziehen der P Bremse würde ich gerne selbst entscheiden.

@ ladadens,

also im strg 46 (Komfortsteuergerät) habe ich nichts gefunden. Auch im Byte 15. Die Angaben mit 0F und 00 passen nicht.

Dann habe ich mir mal das von caraddiction angeschaut, aber bin dort leider nicht weitergekommen. Der Punkt "Automatische Parkbremse" ist bei mir aktiviert. (Bild 1)
Dann gibt es einen weiteren Punkt "Automatische Parkbremse für Wählhebelstellung P" ist bei mir deaktiviert. (Bild 2). Dann wollte ich den wert auf aktiviert ändern, aber bekomme dann die Fehlermeldung "Steuergerät ist noch nicht codiert bzw. keine gültige Betriebs......" (Bild 3) Und dort habe ich dann abgebrochen.
Kennt jemand den Fehler und weiß was man dort dann eingeben muß?

CU big-w

PS. Habe das jetzt im A8 4H und im Audi A4 8K getestet. Ist bei beiden identisch. An den A6 komme ich im Moment leider nicht ran.

Bild-1
Bild-2
Bild-3

Der Anpassungsfehler ist normal wenn dein Steuergerät noch nicht von jemand anderem als dem Werk codiert wurde. Er schreibt dann in das Steuergerät die Werkstattnummer 1234... rein, diese könntest du aber auch unter den Einstellungen bei VCDS selber verändern.
Mit der Nummer kann man dann sehen, dass jemand anderes dort codiert hat. Jeder Audi Händler hat eine eigene Werkstattnummer.
Auf deinem 2. Bild siehst du unten die drei Werte! Genau diese verändert VCDS wenn du JA drückst!

Am Besten liest du dir zum genauen Verständnis einmal die Anleitung von vcds zu diesem Thema durch.

Automatische Parkbremse bei P bedeutet allerdings eine sofortige Aktivierung wenn du P einlegst, also ohne den Motor abzuschalten!

Ähnliche Themen

@ caraddiction

wenn ich ganz ehrlich bin, brauche ich die Anleitung nicht. Ich codiere die Sachen nicht selber. Dafür habe ich zu wenig Zeit um mich damit zu befassen. Ich lasse das lieber Profis machen und nutze es nur um mal reinzuschauen. Ich verändere nichts. Ist mir, mit meinem Halbwissen darüber, zu riskant.

Ok. Deine Aussage ergibt Sinn. Aber bei mir ist ja die Automatische Parkbremse schon von Werk aus aktiviert, geht jedoch nicht von alleine an. Woran könnte das dann liegen? Irgendwo muss ja dann doch noch etwas sein, wo man ein Haken setzen muß.

CU big-w

JA , JA! das ist es!

Step-by step Anleitung:
1, STG 53 - Feststellbremse - auswählen
2, Zugriffsberechtigung - Code eingeben - eine Weile über leeres Fenster mit Maus bleiben - im Hint kommt der Code - (73163 (?) - weiss nicht mehr genau jetzt :-)
3, Code eingeben, wird von STG akzeptiert
4, Anpassung - 10
5, Kanal (1)-Automatische Parkbremse-Automatik auswählen
6, neuer Wert - "nicht aktiviert" auswählen und bestätigen
7, auf evtl Frage, ob Standard Betriebsnummer 1234 zu verwenden - JA antworten (für die, die keinen Betrieb in Config eingetragen haben)
8, abwarten, neuer Wert sollte akzeptiert werden, wenn Code oben richtig war

und sich daraus freuen, dass nach Motorabstellen KEINE P-Bremse automatisch angezogen wird..

Rein damit in die FAQs..!

Danke caraddiction!

Hmmm. Dann wäre ja schon mal das eine Problem gelöst. Aber ich frage mich, wenn es bei euch aktiviert ist und die Parkbremse automatisch anging, warum gehts sie dann bei mir nicht an, obwohl sie aktiviert ist?
Merkwürdig...

CU big-w

.habe gerade noch mal nachgeschaut - richtiger Code im Pkt 2: 78713

Bin auch gerade daran und habe es mir jetzt so eingestellt dass er ohne Gurt beim Wegfahrn die Bremse aufmacht.
Unter "seat belt buckle detection"

Image
Image

Was passiert eigentlich wenn ich bei Tempo 100km/h die elektr. Parkbremse ziehe? Weiter oben stand, dass eine Notbremsung eingeleitet wird. Sind damit die Breaking Guard Features gemeint. Es auszuprobieren, habe ich mich nicht getraut. Für den Fall, dass ich mal aus Versehen mit dem Ohrläppchen dran hängen bleibe und mein "one pack" sich über das Gurtband wickelt, würde ich mir überlegen eine orangefarbene Klappe drauf zu montieren. 🙂

Kein Thema; versuchs einfach! Das Auto bremst scharf und kann dabei etwas aus der Spur kommen, aber das läßt sich leicht mit Gegenlenken erledigen. UND: wenn Du das Hebelchen losläßt, hört die Schau ja auch sofort wieder auf! 😁

Die Handbremsfunktion via Hebel arretiert demnach nur bei stehendem Fahrzeug! Bei Bewegtem Fahrzeug verhält sich die elektronische Parkbremse wie ein Hebel. Klassisch gesehen Daumen auf dem Nippel der Handbremse und aus der Schulter gezogenes reißen. Vielleicht teste ich es einfach doch mal an einem Sonntag auf dem Supermarkt Parkplatz. 🙂

Exakt so isses! Eine Arretierfunktion während der Fahrt wäre m.E. auch völlig "daneben" 😉

http://autoirrtum.de/.../

Ich kann nur jedem raten das bei Fahrt zu testen, ist wirklich nicht so tragisch ( bezüglich Ausbrechen des FZG) da sie ohnehin auf alle 4 Bremsen wirkt.
Damit man im Notfall weiß wie sie wirkt -man weiß ja nie wann man das mal braucht

Deine Antwort
Ähnliche Themen