Elektronische Parkbremse deaktivieren
Hallo,
Ich habe mir gestern einen neuen A6 3,0L Diesel gekauft, und micht macht die automatische Parkbremse Wahnsinnig.
Ich will NICHT, dass sie sich jedes mal wenn Man das Auto abstellt automatisch feststellt.
Kann man das deaktivieren?
Wenn ja, Wie?
Danke,
mfg Toby
Beste Antwort im Thema
das es so geht ist das eine.das es aber pfusch ist ist tatsache.
an bremsen sollte man nicht basteln.sie können dir dein leben oder deiner liebsten retten.
als entweder per diagnsoegerät machen oder die werkstatt machen lassen.
115 Antworten
Möchte den Tread wieder aktivieren.
Gibts was neues zur ursprünglichen Frage?
Kann die nervige, sich bei jedem Verlassen des Fahrzeuges aktivierende, Parkbremse anders programmiert resp. codiert werden? Ich möchte eigentlich selber entscheiden, ob ich die Parkbremse aktivieren will oder nicht.
Bei meinem S5 (Jg.2011/ FL) aktiviert sich die EPB nur beim Öffnen der Türe mit laufendem Motor. Nicht aber bei j e d e m Abstellen des Fahrzeugs wie es offenbar bei neueren A6 der Fall ist
Danke
Schönes Wochenende
taylorgo
Hallo Zusammen
ich fahren einen 3.0 Bitu BJ 04/2014. Mir geht das ständige autom Aktivieren der Feststellbremse auch gehörig auf den Sender.
Habe die Gurtwarnung deaktiviert, jedoch muss man jedesmal beim Losfahren die Feststellbremse manuell lösen am Schalter.
Ich habe auf stemei.de eine Codierung für den 4F gesehen.
Gibt es auch eine Lösung für das aktuelle 4G Modelljahr ?
Gruss Maedock
Komisch. Ich fahre einfach los. Die EPB löst sich genau so automatisch, wie sie sich auch anzieht.
Probiere es mal aus.
Einsteigen. Anschnallen, Motorstart, D-Einlegen uns losfahren.
Ich habe die EPB in dem einen Jahr 2-3 mal selber aktiviert bzw. gelöst.
mfg
Ich fahre los und schnalle mich dabei an. Außerdem ziehe ich fast nie die Handbremse an, seit Jahrzehnten wozu auch? Mal am Berg ok. Für mich ist das Anziehen der Handbremse ein schlechtes Zeichen freundlich ausgedrückt (mit Ausnahme in Kurven, aber das geht ja schon lange nicht mehr. );
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xsdriver
Komisch. Ich fahre einfach los. Die EPB löst sich genau so automatisch, wie sie sich auch anzieht.
Probiere es mal aus.
Einsteigen. Anschnallen, Motorstart, D-Einlegen uns losfahren.
Ich habe die EPB in dem einen Jahr 2-3 mal selber aktiviert bzw. gelöst.mfg
Richtig.
Nur ich vermute das er sich eben nicht anschnallt!!! --> Deswegen wohl auch der Warnton wegcodiert! Dann löst sich die Bremse nicht automatisch. Sondern nur wenn man auf der Bremse steht und dann die Parkbremse löst!
MfG
Hoofy
Zitat:
Original geschrieben von Hoofy
Nur ich vermute das er sich eben nicht anschnallt!!!
MfG
Hoofy
Blitz: Erwischt ... 😰
Um mal einer unnötigen Anschnalldiskussion aus dem Weg zu gehen.
Ich habe den Gurtwarner deaktiviert und bin seit Jahren gewohnt, mich erst nach ein paar Metern anzuschnallen, daher auch die Frage.
Hat jemand der Programmierer eine Idee?
Gruss Maedock
Zitat:
Original geschrieben von Maedock
Hat jemand der Programmierer eine Idee?
Gruss Maedock
Das lässt sich nur hardwaremäßig beseitigen, entweder mit nem Dummy oder gleich dem Gurt ...
Ich hab gestern meinen neuen in IN geholt und das umgekehrte Problem: die Parkbremse geht beim Abstellen nicht automatisch an. Bei meinem vorherigen VFL hab ich das eigentlich immer sehr geschätzt. Weiß jemand Abhilfe?
Hallo 4xa6ler,
du musst lediglich Autohold aktivieren. Das ist der Knopf unter dem Handbremsknopf. Ist Autohold aktiviert, funktioniert auch die automatische Parkbremse.
viele Grüße
ich habs glaube ich im Bremsteuergerät in den Ap´s codiert....=> Seat Buckle detection, oder so ähnlich.......damit löst die Parkbremse auch bei nicht angeschnalltem Fahrer....
Zitat:
@R19 junky schrieb am 27. Juli 2015 um 01:02:41 Uhr:
Hallo 4xa6ler,
du musst lediglich Autohold aktivieren. Das ist der Knopf unter dem Handbremsknopf. Ist Autohold aktiviert, funktioniert auch die automatische Parkbremse.viele Grüße
Stimmt, dann funktioniert's.
Beim VFL ging's auch ohne Autohold, das mir eigentlich besser gefallen. Zumindest hat's Audi endlich geschafft, die Start/Stop-Automatik mit Autohold zu kombinieren.
Also kennt jemand die Codierung fürs wegcodieren der automatischer P-Bremse beim Motor Stop? (VFL)
VFL hat keinen Autohold Schalter, oder?
Und bitte keine erneute Nachfragen: - Warum willst du das.. usw..
Danke!
Zitat:
@dzedzinar schrieb am 27. Juli 2015 um 14:47:02 Uhr:
Also kennt jemand die Codierung fürs wegcodieren der automatischer P-Bremse beim Motor Stop? (VFL)
VFL hat keinen Autohold Schalter, oder?
Und bitte keine erneute Nachfragen: - Warum willst du das.. usw..
Danke!
Auch der VFL hat einen Autohold-Schalter (auch Berganfahrassistent genannt). Das ist der unter dem Handbremszugschalter (blöd zu beschreiben).
Im VFL hat der aber eine Memory Funktion, so wie die letzte Stellung war ist der Zustand nach dem Motorneustart auch wieder. Die Handbremse löst sich im nichtangeschnallten Zustand wenn man beim drücken des Schalters auf der Bremse steht (wie Motorstart).
HJL147