Elektronikprobleme einfach ausgegangen.

BMW X5 E70

Moin in die Runde,
Es geht um einen e70 4.8L aus 2008

Ich hab folgendes Problem.
Nach 120km Autobahmfahrt zu einer Geburtstagsfeier, ging der wagen einfach aus.
Während der Feierlichkeiten musste ich oft ans Auto....also Türen auf Kofferraum auf und dann natürlich immer Lichter überall an etc.....

Als ich abends wieder los wollte zeigte der wagen an das die Batterie entladen ist, sprang aber an. Da ich das schon kenne, bei den ganzen Stromfresser die der dicke hat dachte ich mir nichts dabei und fuhr los.
Nach 2km gingen alle Warnungen an die es gibt.
Dann fing die Elektronik an zu flackern und der wagen nahm kein gas mehr an und blieb stehen.
Nach dem er aus gegangen ist, lies er sich nicht mehr starten.
Zum Glück konnte ich eine neu Batterie organisieren, nach Einbau sprang der wagen sofort an und ich konnte meine fahrt fortsetzten...........für ca. 40km dann ging alles wieder von vorne los bis zum ausgehen des Autos.
Normalerweise würde ich auf die LiMa tippen aber die ist quasi neu ( ca. 1 jahr alt)
Das dass ja nicht heißt das sie nicht trotzdem kaputt sein kann ist mir bewusst.

Aber meine frage ist ob es noch was anderes sein kann und jemand von euch ne Idee hat was? Bzw. Jemand ein ähnliches Problem hatte und kennt.
Aktuell steht mein Auto auf nem Autobahn Rastplatz.
Bis ich mir n Trailer zum Abtransport organisiert hab.

Für eure Ideen und hilfe währe ich sehr dankbar.

50 Antworten

Zitat:

@Strohutpirat schrieb am 1. August 2023 um 15:48:52 Uhr:


Habt ihr ne Empfehlung für n servo Öl?

Da gibt es 2 unterschiedliche Arten, in Abhängigkeit von mit/ohne Adaptive Drive bzw. Aktivlenkung
(das exakte Unterscheidungsmerkmal ist mir aktuell nicht mehr präsent), die nicht
verwechselt bzw. gemischt werden dürfen.

Die richtige Art des Öls steht direkt auf dem Servoöl-Behälter ;-)

So benötigt z.B. mein X5 mit Adaptive Drive und Aktivlenkung Pentosoin bzw. CHF 11S:
https://www.fuchs.com/be/de/product/product/63648-TITAN-CHF-11S/

Ja hab mir chf 11s geholt danke...

Zitat:

@snaipukr schrieb am 1. August 2023 um 18:42:03 Uhr:


Alter schweder warum wurde da halbes auto zerlegt????

🙂 weil ich so besser arbeiten kann und das wechseln der lima von oben ist echt ätzend.

Die Stoßstange pralldämpfer und das ganze Kühlergedöns hab ich in ner gemütlichen Stunde mit Bierchen abgebaut, komme ohne Rückenprobleme und ohne Kühler Beschädigung
Dran.
Außerdem wechsel ich noch die Klima Druckleitungen und spüle die servo.
Sicher geht das auch von oben, aber so ist es viel entspannter und ich sehe den kompletten Block, fals irgendwo Öl Austritte sind weiß ich auch bescheid.
Danke für eure hilfe und Anleitungen.
Am Freitag hole ich die fehlenden Teile von BMW, werde Rückmeldung geben ob mein Problem dann behoben ist.

Ah du hast es selber gemacht. Dann ist ja ok . Dachte ne Firma hat sich die Arbeit leichter gemacht und dir nen scheiss erzählt es müsse so gemacht werden.

Ähnliche Themen

SOOOOOO heute hab ich endlich Zeit gefunden fertig zu machen......

Läuft alles wie es soll, abgesehen von den ganzen typischen Fehlermeldungen nach Batterie abklemmen.

Multimeter zeigt 15,4/5 an ist das ok?

20230808_182147.jpg

Wenn die Batterie leer ist, ist die Ladespannung ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen