Elektronikprobleme bis Modelljahr 2006
Hallo, man liest ja von sehr vielen Elektronikproblemen und Getriebeproblemen beim 525dA und vor allem 530dA. Bei Fahrzeugen ab Modelljahr 2006 (Startknopf ) hört man so gut wie gar nichts mehr davon, auch gibt es kaum noch Klagen über die Automatik beim 530d. Hat BMW ab da andere Zulieferer für die Steuergeräte etc. gehabt oder haben die einfach die Software komplett abgeändert bzw neu aufgespielt? Ich lese nämlich sehr viel , dass man bei 5ern bis MJ 06 immer neue Softwareversionen (zum Beispiel 17.1 ) aufgespielt hat. Weiß jemand vielleicht näheres?
36 Antworten
Das Sportlenkrad oder M-Lenkrad gabs schon früher. Bis 09/05 war das Lenkrad gleich dann gabs eine Änderung. Passend ists nicht. Also nicht tauschbar von vor 09/05 und ab 09/05.
Zitat:
@Fahrzeugfan99 schrieb am 25. Juli 2016 um 15:47:43 Uhr:
Ich schlussfolgere jetzt einfach mal: Vermutlich hat BMW bis 09/2005 Probleme gehabt, da der E60 nach dem E65 erst das zweite Auto war, dass mit allerlei Elektronik vollgestopft war und auch erst das zweite Auto von BMW mit iDrive . Im September 2005 war der 1er auch "schon" 1 Jahr auf dem Markt und der E90 ein halbes. Somit konnte BMW wahrscheinlich ab 09/2005 auch beim 5er die Elektronikprobleme (1er und E90 hatten von Anfang an glaub fast keine) beheben, da es nun bereits 5 Autos mit idrive etc gab (E60,E65,E66,E87,E90)
Seht ihr das auch so?
Nun sag mal - führt diese Diskussion auch zu irgendeinem Ziel? Sprich, hat deine Frage einen Hintergrund? Du schreibst oft (in anderen Foren): "Die Technik interessiert mich einfach." Hier haben mittlerweile genug erfahrene 5er-Fahrer deine Frage mit "Nein." beantwortet und dir die Hintergründe erläutert.
Gruß, Rüdiger
@alle: Danke für eure Antworten. Das mit dem veränderten Modul für die Rückhaltesysteme und das vereinfachte Bordnetz scheinen mir sehr logisch für die abgestellten Elektronikprobleme ab 09/05.
Ich gehe mal davon aus, dass dieses SGM mitunter ein Grund war für das 3-Sterne-Ergebnis im ersten Crashtest
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fahrzeugfan99 schrieb am 26. Juli 2016 um 15:11:23 Uhr:
Ich gehe mal davon aus, dass dieses SGM mitunter ein Grund war für das 3-Sterne-Ergebnis im ersten Crashtest
Ich sehe da keinen direkten Zusammenhang.
U.a. weil die Crashnorm durch die simple Einführung des Endbeschlagstrammers am Fahrersitz verbessert wurde, und das passierte im April 2004, also noch in der SGM Phase.
Du meinst wahrscheinlich im Oktober 2004, denn da flossen die Änderungen an Stirnwand, Airbagsoftware etc. in die Serie ein
Nein, ich meine April 04, nachzusehen in E60AT.000 (falls es Dir vorliegt) oder ETK teilenummer 72119117237.