Elektrolüfter läuft nicht an

Audi TT 8N

Hallo,
hab heut festgestellt dass mein elektrolüfter nicht anläuft wenn die temperatur im stand über 90° steigt. woran kann das liegen?

Gruß Roland

79 Antworten

Doch, es gibt noch weitere Möglichkeiten.

1) Kabelzuführung zum Lüftersteuergerät (am Holm aufgescheuerte Isolierung verursacht Kurzschluß und Zerstörung des Lüftersteuergerätes) checken

2) Lüfterstufe 1 defekt (komplette Lüftereinheit tauschen).

Um nochmal zusammenzufassen:

- Lüfter laufen ab 102 Grad (Kanal 49) an
- Klimaanlage (Kompressor) ist an - Lüfter laufen nicht
- Temperatur geht nur im Stand auf 102 Grad (bei einer defekten Wasserpumpe würde bereits die Fahrt soetwas verursachen)

Getauscht wurden:
- Thermoschalter
- Lüftersteuergerät
- Temperaturfühler G62
- Thermostatventil
- Sicherung S162 - 30 Ampere (Batteriesicherunsgkasten)
(hab ich was vergessen ?)

Gruß

TT-Fun

Hallo zusammen,

habe dieses Thema aus aktuellem Anlass nochmal hervorgekramt / durchforstet.
Folgende Problematik:

- Wenn die Klima angeschaltet ist laufen beide Lüfter in Stufe 1
--> Steuergerät sollte also i.O. sein oder?

- Die Lüfter gehen bei Klima AUS und KMT >95 und auch >105 Grad nicht an

- Brücke ich die Kontakte des Thermoschalters laufen beide
Lüfter in Stufe 1 bzw. Stufe 2 korrekt an

- Thermoschalter wurde bereits erneuert --> keine Verbesserung

- Als ich das Thermostat gewechselt habe ist mir aufgefallen das nur ca. 1-2 Liter Kühlflüssigkeit ausgetreten sind. Ist das normal? Sollte nicht viel mehr auslaufen?
Könnte das ein Hinweis auf einen verstopften Kühler sein?

Gruß
Sebastian

Woher hast Du die Temperaturwerte? Geht das Kombi über 90Grad?

Bei den Temperaturwerten habe ich mich vertippt. Ich meinte 95 Grad und 102 Grad.
(Schaltgrenzen des Thermoschalters soweit ich weiss)

Ja, die Temperaturanzeige im Kombiinstrument geht im Stand bis an den roten Bereich,
und trotzdem gehen die Lüfter nicht in Stufe 1 oder 2.

Hatte erst auf das Thermostat getippt das den großen Kreislauf nicht aufmacht,
aber das ist jetzt neu und dann ist mir aufgefallen das die Lüfter auch nach 30min
im Stand nicht angehen.

Ähnliche Themen

Wann hast Du das Thermostat gewechselt? Es wird noch Luft drin sein...fahr mal eine Runde um den Block.. dann abkühlen lassen und Wasser nachfüllen. Morgen früh nochmal Wasser auf Max auffüllen. .wenn Luft drin ist weiss der Thermoschalter nicht das er schalten soll

Das Thermostat hab ich am Samstag gewechselt und nach auffüllen des Kühlwassers bin
ich nicht gefahren sondern hab den Wagen nur im Hof im Standgas 20-30min laufen lassen.

Daran habe ich gar nicht gedacht, ist eine Idee.

Das reicht nicht.. fahr ruhig kann nichts passieren beim fahren hast Du ja den Fahrtwind...die Lüfter werden bei normaler Fahrt nicht gebraucht

Und bei Standgas öffnet nicht das Thermostat

Guten Morgen,

hast Recht gehabt. Nach einer Autobahnfahrt und anschließendem Nachfüllen
liefen die Lüfter als ich abgefahren bin und an der Ampel stand.
Die Lüfter haben ihn dann wieder auf 90° runtergekühlt.

Na klar.. hattest eine Luftblase drin. Da kann der Thermoschalter nichts mit anfangen ??

Hallo Gemeinde,
Meine Lüfter machen leider auch nicht, was sie sollen, d.h., sie gehen nicht von alleine an. Schalte ich die Klima an, gehen beide Lüfter auf Stufe 1.
Hab mich mal eben unters Auto gelegt und die Kontakte gemäß der Instruktionen von TT-Fun gebrückt. Dabei trat folgendes Phänomen zu Tage: die Lüfterstufe 1 funktioniert. Allerdings nicht nur bei Zündung an sondern auch bei Zündung aus. Sollte ja eigentlich nicht so sein, nach dem, was ich hier so gelesen hab.
Lüfterstufe 2 macht keinen Mucks.
Sicherungen 133 und 164 sind i.O. .
[AJQ, 1998]
Hat wer nen heißen Tipp, wie ich jetzt zielgerichtet weiter vorgehe?

Grüße, T

Tausch mal das Lüftersteuergerät

Sowas in der Art hab ich erwartet ;-) .
Habs eben ausgebaut.
Grüße, T

Es gibt im Zubehör (böses Wort, ich weiß) Steuergeräte mit gleicher Teilenummer aber unterschiedlichen Aufdrucken - ich meine rechts neben der Teilenummer diese "Ampel". Original sind da 3 weiße Kreise. Haben die irgendeine Bedeutung?

Grüße, T

Wenn Du nicht Original kaufen möchtest.. dann gibt die Original Teilenummer bei Deinem Händler des Vertrauens ein und such Dir nichts zusammen. Es gibt 3 Verschiedene für den TT

Deine Antwort
Ähnliche Themen